Mit ihren aktuell im Wissenschaftsjournal „Nature Communications“ veröffentlichten Forschungsergebnissen eröffnen Chemiker der Universität Konstanz einen neuen Blick auf das Kristallisationsverhalten von Kalziumkarbonat (Kalk): Den Konstanzer Forschern gelang es, mit Hilfe
Rockwell Automation, Inc hat seine ersten Quartalszahlen für das Fiskaljahr 2012 bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Umsätze im ersten Quartal 2012 um 8 Prozent von 1.365,8 Millionen
Nach furiosen ersten sechs Monaten bilanziert die deutsche Kunststoffindustrie für die zweite Jahreshälfte 2011 eine verhaltenere Geschäftsentwicklung. Die Aussichten für die erste Jahreshälfte 2012 werden wieder etwas positiver beurteilt. Dies
RUB-Forscher haben in Kooperation mit Kollegen der Pennsylvania State University ein biologisches System konstruiert, das mit Lichtenergie effizient Wasserstoff herstellt. Schlüssel zum Erfolg war es, ein lichtaktiviertes Protein und ein
Zart und durchscheinend wie ein Lufthauch, dabei aber doch mechanisch fest, flexibel und mit erstaunlichen Wärmeisolierungseigenschaften ausgestattet – dies sind die Charakteristika eines so genannten Aerogels aus Cellulose und Silicagel.
Besondere Anerkennung für das Nachhaltigkeits-Engagement von Bayer: Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos stellten die Rating-Agentur SAM und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG das „Sustainability Yearbook 2012“ vor, in dem Bayer als bestes
(dpa) Das rätselhafte Verschwinden energiereicher «Killer»-Elektronen aus dem äußeren Strahlungsgürtel der Erde während mancher Sonnenstürme ist aufgeklärt. Die schnellen Elementarteilchen werden von Böen des Sonnenwinds offensichtlich ins All gerissen. Das