back to homepage

Posts From Chemiede

BASF baut eine integrierte 300.000-Tonnen-TDI-Anlage in Ludwigshafen 0

Die BASF hat angekündigt, am Standort Ludwigshafen eine einsträngige Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen pro Jahr zu bauen. Zusätzlich plant die BASF am

Read More

Mit dem Nano-Ohr in die Stille lauschen 0

Wie laut krabbelt ein Floh? Welche Schallwellen verursacht ein wanderndes Bakterium? Physikern des Exzellenzclusters „Nanosystems Initiative Munich“ (NIM) ist es erstmals gelungen, Schallwellen im Größenbereich dieses Mikrokosmos zu messen. Als

Read More

Mit dem Nano-Ohr in die Stille lauschen 0

Wie laut krabbelt ein Floh? Welche Schallwellen verursacht ein wanderndes Bakterium? Physikern des Exzellenzclusters „Nanosystems Initiative Munich“ (NIM) ist es erstmals gelungen, Schallwellen im Größenbereich dieses Mikrokosmos zu messen. Als

Read More

Das mehratomige Schlüsselion der Chemie im Universum entschleiert 0

In der Chemie in interstellaren Wolken spielt das dreiatomige Wasserstoffion eine Schlüsselrolle. In diesen Reaktionen entstehen auch einfache organische Moleküle. Obwohl H3+ das einfachste mehratomige Molekülion ist, war bisher sein

Read More

Das mehratomige Schlüsselion der Chemie im Universum entschleiert 0

In der Chemie in interstellaren Wolken spielt das dreiatomige Wasserstoffion eine Schlüsselrolle. In diesen Reaktionen entstehen auch einfache organische Moleküle. Obwohl H3+ das einfachste mehratomige Molekülion ist, war bisher sein

Read More

Kleine Messzelle mit großer Wirkung 0

Die Forschung an neuen Batteriekonzepten für die Anwendungsbereiche Elektromobilität und Speicherung regenerativer Energien findet zurzeit große Beachtung. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Entwicklung neuer sicherer Elektrolyte, die die heutigen

Read More

LANXESS baut Werk im russischen Lipezk 0

Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt auch im russischen Markt auf den Megatrend Mobilität. Am Standort Lipezk wird das LANXESS-Tochterunternehmen Rhein Chemie zukünftig Kautschukadditive und Trennmittel für die Märkte in Russland

Read More

Helmholtz-Preis für den genauesten Test der Quantenelektrodynamik mit wasser­stoff­ähn­li­chen Ionen 0

Wie magnetisch ist ein Atom, dem man fast alle seine Elektronen weggenommen hat? Für die Untersuchung dieser Frage, die tiefe Einblicke in die Struktur des Universums erlaubt, erhalten Sven Sturm,

Read More

E10-Absatz steigt leicht 0

(dpa) Deutsche Autofahrer greifen etwas häufiger zum umstrittenen Biosprit E10. Der Anteil am Gesamtbenzinabsatz stieg von 10,8 Prozent im Oktober und 11,1 Prozent November auf 11,6 Prozent im Dezember, teilte

Read More

TÜV SÜD stärkt Industriegeschäft in Italien und weltweites ZWP-Netz 0

Mit der Akquisition der italienischen Bytest S.r.l. stärkt TÜV SÜD das Industriegeschäft in Italien und das weltweite Netz für zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (ZWP). Mit 120 Mitarbeitern und einem Umsatz von über

Read More

Illinois Tool Works Inc. übernimmt AppliChem GmbH 0

Illinois Tool Works Inc. verkündete die Übernahme der AppliChem GmbH. Gegründet im Jahre 1992 in Gatersleben (Deutschland), befindet sich die Produktionsstätte der AppliChem GmbH, unter der Führung von Dr. Frasch

Read More

Recycling von Platin 0

Edelmetalle, allen voran Platin, sind wichtige katalytische Materialien für eine Vielzahl chemischer Reaktionen. Beispielsweise wird Platin in bestimmten Brennstoffzellen eingesetzt. Der breiten Kommerzialisierung dieser Brennstoffzellentechnologie steht allerdings entgegen, dass Platin

Read More

Zentrum für Nanotechnologie II in Münster eröffnet 0

Das münsterische Zentrum für Nanotechnologie (CeNTech) wächst mit dem rasanten Fortschritt der Nanotechnologie: „Bei der zunehmenden Anwendung in vielen Bereichen des Alltags ist die Erweiterung von Forschungs­kapazitäten unverzichtbar“, erklärte der

Read More

Ingenieurlücke entgegen der saisonalen Abkühlung am Arbeitsmarkt gestiegen 0

Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure ist im Dezember 2011 erneut auf nunmehr 18.273 Personen gesunken. Gleichzeitig stieg die Zahl der offenen Stellen auf 98.300. Damit ergibt sich mit 80.400 die

Read More

Ingenieurlücke entgegen der saisonalen Abkühlung am Arbeitsmarkt gestiegen 0

Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure ist im Dezember 2011 erneut auf nunmehr 18.273 Personen gesunken. Gleichzeitig stieg die Zahl der offenen Stellen auf 98.300. Damit ergibt sich mit 80.400 die

Read More

Bayer MaterialScience nimmt neues Hydriertechnikum in Betrieb 0

Bayer MaterialScience hat im Chempark Dormagen ein neues Technikum für die Verfahrensentwicklung bei Isocyanaten in Betrieb genommen. Das Forschungszentrum wurde innerhalb eines knappen Jahres mit einem Investitionsaufwand von fünf Millionen

Read More

NOVIA-HPLC-Tage 2011 – ein Rückblick 0

Bei NOVIA trafen sich in diesem Jahr wieder zahlreiche HPLC-Anwender und Firmenaussteller aus Chemie- und Pharmaindustrie sowie Instituten und Universitäten zu den NOVIA HPLC-Tagen. Am Montag, den 21. November 2011,

Read More

AkzoNobel verdoppelt Produktion von Dimethylether 0

AkzoNobel Industrial Chemicals erhöht die Produktionskapazitäten von Dimethylether (DME) ihrer Anlage Rotterdam/Europoort in den Niederlanden auf 45.000 Tonnen/Jahr. „Unsere Investition zeigt unser starkes Engagement für die nachhaltige Wachstumsstrategie von AkzoNobel

Read More

Der kleinste Magnetspeicher der Welt 0

Der IT-Industrie könnten sich nun neue Möglichkeiten eröffnen. Wissenschaftler der IBM Forschungsabteilung im kalifornischen San Jose und einer Forschungsgruppe des Max-Planck Instituts für Festkörperforschung am Center for Free-Electron Laser Science

Read More

CEO Cees van Gent verlässt LEHNKERING nach erfolgreichem Verkauf 0

Nach erfolgreichem Abschluss der Übernahme der LEHNKERING Gruppe durch IMPERIAL Holdings Limited am 02. Januar 2012 hat der LEHNKERING Chief Executive Officer Cees van Gent sich entschieden, das Unternehmen zu

Read More