back to homepage

Posts From Chemiede

Momentive Specialty Chemicals Inc. hebt Preise für Epoxyharzprodukte in der EMEA-Region an 0

Momentive Specialty Chemicals Inc. gab bekannt, dass die Preise für Epoxyharzprodukte in der EMEA-Region mit sofortiger Wirkung bzw. nach Maßgabe der Vertragsbedingungen angehoben werden. Aufgrund eines erheblichen Anstiegs der Kosten

Read More

Gefangen in biegsamem Käfig 0

Käfige aus Metallatomen weisen eine flexible Struktur und veränderbare Eigenschaften auf, wenn bestimmte Atome anderen Typs darin eingeschlossen sind. Das berichtet eine europäische Forschergruppe unter Marburger Leitung in der aktuellen

Read More

Wie Elektronen Party feiern 0

Die Elektronen sind schuld: Materialeigenschaften hängen oft davon ab, wie beweglich die Elektronen in einem Material sind und welche Energien sie annehmen können. Bei extremer Kälte, nur knapp über dem

Read More

RETSCH bezieht neues Firmengebäude 0

RETSCH hat auf einem ca. 25.000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Haaner Technologiepark ein neues Firmengebäude errichtet. Insgesamt wurden mehrere Millionen Euro in einen Verwaltungstrakt mit Applikations- und Schulungszentrum sowie eine

Read More

Statoil: Bedeutende Ölvorkommen in Barentssee entdeckt 0

(dpa) Der norwegische Energiekonzern Statoil hat in der Barentssee vor der Nordküste Norwegens erneut ergiebige Ölvorkommen entdeckt. Der Fund liege in der Nähe eines bereits im April gefundenen Ölfelds, teilte

Read More

Weniger Tierversuche durch Nanosensoren 0

Experimente an Tieren sind seit Jahrzehnten in der Kritik. Eine Trendwende ist dennoch nicht in Sicht. Die Zahl der Tests mit Labortieren stieg sogar. Forscher haben jetzt eine neue Alternative

Read More

Nanokristalle lassen Zahnersatz blitzen 0

Das härteste Material des menschlichen Körpers wird von seinen kräftigsten Muskeln bewegt: Wenn wir herzhaft in einen Apfel oder ein Schnitzel beißen, wirken enorme Kräfte auf unsere Zahnoberflächen ein. „Was

Read More

Nanokristalle lassen Zahnersatz blitzen 0

Das härteste Material des menschlichen Körpers wird von seinen kräftigsten Muskeln bewegt: Wenn wir herzhaft in einen Apfel oder ein Schnitzel beißen, wirken enorme Kräfte auf unsere Zahnoberflächen ein. „Was

Read More

Gute Zwischenergebnisse bei Lufthansa-Biosprittest 0

(dpa) Der Biosprittest der Lufthansa geht mit positiven Zwischenergebnissen auf die Zielgerade. Nach Informationen des Regionalmagazins «Hamburg Journal» im NDR Fernsehen wurde weniger Biosprit verbraucht als erwartet. An den Triebwerken

Read More

Gute Zwischenergebnisse bei Lufthansa-Biosprittest 0

(dpa) Der Biosprittest der Lufthansa geht mit positiven Zwischenergebnissen auf die Zielgerade. Nach Informationen des Regionalmagazins «Hamburg Journal» im NDR Fernsehen wurde weniger Biosprit verbraucht als erwartet. An den Triebwerken

Read More

Wasserstoffgewinnung dank «künstlicher Photosynthese» 0

Durch Wasserspaltung in photoelektrochemischen Zellen Wasserstoff zu erzeugen, ist ein viel versprechender Weg hin zu nachhaltigen Kraftstoffen. Ein Team aus Schweizer und US-amerikanischen Wissenschaftlern hat vor kurzem hoch effiziente Elektroden

Read More

Wasserstoffgewinnung dank «künstlicher Photosynthese» 0

Durch Wasserspaltung in photoelektrochemischen Zellen Wasserstoff zu erzeugen, ist ein viel versprechender Weg hin zu nachhaltigen Kraftstoffen. Ein Team aus Schweizer und US-amerikanischen Wissenschaftlern hat vor kurzem hoch effiziente Elektroden

Read More

Neue Richtlinie: Elektroschrott richtig recyceln 0

Die technische Entwicklung von Elektro- und Elektronikgeräten verläuft rasant, und die Hersteller bieten regelmäßig neue und leistungsfähigere Geräte an. In den letzten Jahren sind in der Folge immer mehr ausgediente

Read More

Neue Richtlinie: Elektroschrott richtig recyceln 0

Die technische Entwicklung von Elektro- und Elektronikgeräten verläuft rasant, und die Hersteller bieten regelmäßig neue und leistungsfähigere Geräte an. In den letzten Jahren sind in der Folge immer mehr ausgediente

Read More

Wolkenforschung in extremen Höhen 0

Polare Stratosphärenwolken sind entscheidend an der Entstehung des Ozonlochs beteiligt. Um ihre Entstehung zu erforschen, muss man Messungen in extremen Höhen machen. Genau das ist Forschern aus Mainz und Darmstadt

Read More

Wolkenforschung in extremen Höhen 0

Polare Stratosphärenwolken sind entscheidend an der Entstehung des Ozonlochs beteiligt. Um ihre Entstehung zu erforschen, muss man Messungen in extremen Höhen machen. Genau das ist Forschern aus Mainz und Darmstadt

Read More

Ausbildung von Laboranten im Verbund 0

Der Arbeitsmarkt in Pharma, Chemie und angrenzenden labornahen Bereichen ist auf gut ausgebildete Mitarbeiter/-innen angewiesen. Aufgrund der demographischen Entwicklung sehen sich aber auch diese Branchen mittelfristig mit der allgemeinen Problematik

Read More

Neues Studium „Technische Elastomer-Chemie“ 0

Die Provadis School of International Management and Technology  bietet mit Beginn des Sommersemesters 2012 ein neues Bachelor-Studium „Technische Elastomer-Chemie“ an, das zusammen mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V.

Read More

Brenntag sehr schwach vor Platzierung von Brachem 0

(dpa-AFX Broker) Die Aktien von Brenntag sind am Donnerstag kurz nach Handelsstart von einer Aktienplatzierung belastet worden. Der Großaktionär Brachem Acquisition, der mehr als ein Drittel der Brenntag-Papiere hält, will

Read More

Gerresheimer will Umsatz verdoppeln 0

(dpa) Der Pharmazulieferer Gerresheimer will den Umsatz verdoppeln. «Langfristig wollen wir einen Umsatz von zwei Milliarden Euro erzielen», sagte Konzernchef Uwe Röhrhoff dem «Handelsblatt» (Mittwoch). Dabei setzt er sowohl auf

Read More