back to homepage

Posts From Chemiede

Wacker und Dow Corning eröffnen erweiterte Anlage für pyrogene Kieselsäure in Zhangjiagang, China 0

Die Wacker Chemie AG und die Dow Corning Corporation haben offiziell die zweite Ausbaustufe der gemeinsamen Produktionsanlage für pyrogene Kieselsäure in Zhangjiagang (China, Provinz Jiangsu) eröffnet. Zusammen mit dem ebenfalls

Read More

Goldenes Zeichen gegen Produktpiraterie 0

Durch die Markierung von Produkten mit Leuchtpigmenten können sich Unternehmen effektiv vor Produktpiraterie schützen. Für diese Idee wurde das münsterische Unternehmen Tailorlux mit dem Materialica Technology & Design Award in

Read More

Ertüchtigung von Flachbodentanks 0

Aufgrund der öffentlichen Diskussionen bezüglich der aktuellen Ereignisse werden der Umweltschutz und die Sicherheit von Anlagen in Deutschland nunmehr groß geschrieben. Dabei müssen Wasser, Luft und Boden unbedingt vor Kontaminierungen

Read More

Goldener Herbst für die Chemie-Industrie 0

Die Herbstumfrage von Ceresana Research zeigt ein optimistisches Stimmungsbild in hart umkämpften Märkten auf. Zunehmender Wettbewerbsdruck und ein umfangreicher Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsausgaben werden in den kommenden Monaten das

Read More

EMIL wird grün 0

– damit zum Beispiel die konventionelle Energiesparlampe in Zukunft vollständig ohne giftiges Quecksilber auskommt. Gefördert von der EU erforscht die Chemikerin Prof. Dr. Anja-Verena Mudring seit vier Jahren das Potential

Read More

Den Elektronen im Molekül zusehen 0

Erstmals konnte eine Forschungsgruppe unter Leitung der ETH Zürich die Bewegung von Elektronen während einer chemischen Reaktion komplett sichtbar machen. Die Erkenntnisse aus dem Experiment sind grundlegend für die Photochemie

Read More

LANXESS stärkt globales Portfolio für phthalatfreie Weichmacher 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS übernimmt die US-amerikanische UNITEX Chemical Corporation mit Sitz in Greensboro, North Carolina. Mit der Akquisition verstärkt LANXESS seine Produktpalette an umweltfreundlichen, phthalatfreien Weichmachern. Über finanzielle Einzelheiten zur

Read More

Elegante Kettenbildung: Münsteraner lösen chemisches Problem mithilfe der Nanotechnologie 0

Wie bringt man kurze Ketten aus reaktionsträgen, linearen („spaghettiförmigen“) Kohlenwasserstoffmolekülen dazu, eine einzige lange Kette zu bilden? Für Chemiker ist das ein schwieriges und seit Langem bekanntes Problem. Sie können

Read More

Jülicher Wissenschaftler bauen neuen Beschleuniger für Antiprotonen 0

Jülicher Wissenschaftler werden den Hochenergie-Speicherring HESR für das internationale Beschleunigerzentrum FAIR in Darmstadt bauen. Die administrative Geschäftsführerin Dr. Simone Richter und der wissenschaftliche Geschäftsführer Prof. Boris Sharkov der FAIR GmbH

Read More

BfR-Broschüre über Vergiftungsrisiken für Kinder ist in türkischer Sprache erschienen 0

Was tun, wenn ein Kind versehentlich Spülmittel oder Rohrreiniger getrunken hat? Was, damit es gar nicht erst soweit kommt? Gut gemeinte Ratschläge wie „Milch trinken“ oder „das Kind zum Erbrechen

Read More

Die Sonne Wasser spalten lassen 0

Die nachhaltige Produktion von Wasserstoff aus nicht-fossilen Quellen ist für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft dringend nötig. Wenn wir Wasserstoff nachhaltig produzieren, speichern und in Brennstoffzellen effizient umsetzen könnten, ginge ein technologischer

Read More

Wenn sich molekulare Sterne reiben 0

Reibung ist allgegenwärtig in unserem täglichen Leben, aber oft unerwünscht, weil sie Wärme verursachen und Material verschleißen kann. Die physikalischen Ursachen der verschiedenen Reibungsphänomene sowie der reibungsmindernden Effekte von Schmierstoffen

Read More

Pestizide belasten Gewässer stärker als gedacht 0

Pestizide sind ein größeres Problem als lange angenommen. Das geht aus einer Studie hervor, für Daten zu 500 organischen Substanzen in den Einzugsgebieten von vier großen europäischen Flüssen ausgewertet wurden.

Read More

Heute noch zehnmal teurer als Gold – Zukünftig kostengünstigere Herstellung von GaN-Kristallen 0

Kristallines Galliumnitrid gilt als Halbleitermaterial der Zukunft. Leider ist der Wunderwerkstoff zurzeit noch extrem teuer. Das Fraunhofer Technologiezentrum Halbleitermaterialien THM und die Freiberger Compound Materials GmbH forschen mit finanzieller Unterstützung

Read More

Shell führt E10 in Nord- und Westdeutschland ein 0

(dpa) Nach Aral führt nun auch Shell den umstrittenen Bio-Kraftstoff E10 flächendeckend in ganz Deutschland ein. Innerhalb der nächsten Tage werde Shell den Super-Kraftstoff mit zehn Prozent Ethanol auch an

Read More

Batterieforschung: Bionik senkt Befüllzeit 0

Von der Natur inspiriert ist die neuste Entwicklung der Ingenieure des KIT. Um die porösen Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien schneller mit flüssigem Elektrolyten zu befüllen, nutzen sie einen physikochemischen Effekt, der

Read More

Forscher entdecken Material mit ähnlichen Eigenschaften wie Graphen 0

Nachdem 2010 der Nobelpreis für Physik an zwei Wissenschaftler ging, die das Material Graphen untersuchten, wird dieser Stoff viel diskutiert. Dr. Frederik Wolff-Fabris vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat nun gemeinsam

Read More

Einsteins „Spukhafte Fernwirkung“ verbessert Präzisionsinstrumente 0

Atome, die Bausteine der Natur, können als äußerst präzise Messinstrumente eingesetzt werden. So wird beispielsweise seit den1960er Jahren unsere Zeit durch die innere Schwingungsfrequenz von Cäsium-Atomen definiert. In einer hochpräzisen

Read More

Evonik wird Isophoronanlagen in Schanghai bauen 0

Evonik Industries wird in Schanghai, China, World-Scale-Anlagen zur Produktion von Isophoron und Isophorondiamin errichten. Der Konzern investiert über 100 Millionen Euro in die Anlagen, die im ersten Quartal 2014 in

Read More

BASF: Glysantin verstärkt Marktauftritt in Mittel- und Osteuropa 0

Glysantin® verstärkt seinen Marktauftritt in Mittel- und Osteuropa durch zwei neue Kooperationen mit den Partnern Romtec in Rumänien und Top Oil Services in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Dies

Read More