back to homepage

Posts From Chemiede

Konzerne stärken Klimaschutz: Mehrheit der Global 500 verfolgt Reduktionsziele 0

Immer mehr internationale Konzerne verfolgen interne Vorgaben zur Reduzierung ihrer CO2- und Treibhausgasemissionen. Mittlerweile haben 294 bzw. rund drei von vier befragten Unternehmen aus dem FTSE Global 500 Index ein

Read More

WILO SE erweitert Vorstand 0

Der Aufsichtsrat der WILO SE hat Gilbert Faul mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Der 44-jährige Diplom-Ingenieur ist Franzose und bereits seit 2001 sehr

Read More

Chemie bietet attraktive Jobs 0

Fast zwei Drittel der Chemie-Beschäftigten sorgen tariflich fürs Alter vor. Zwischen 2007 und 2010 konnte die Nutzung der Chemie-Altersvorsorge von 31 auf 61 Prozent der Beschäftigten verdoppelt werden. Durchschnittlich werden 906 Euro

Read More

Nach Dioxinskandal – Frühwarnsystem in Kraft 0

(dpa) Wenige Monate nach dem Fund von Dioxin in niedersächsischen Futtermitteln ist ein Frühwarnsystem in Kraft getreten. Das berichtete Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) bei einer Konferenz mit ihren Länderkollegen in

Read More

Biesterfeld Spezialchemie GmbH erweitert ihr Geschäft in Italien 0

Mit Wirkung zum 01. Juli 2011 hat ein neues, zwischen der Biesterfeld Spezialchemie GmbH und den Gesellschaftern der Biesterfeld Polybass S.p.A. gegründetes Joint Venture seine Tätigkeit in Italien aufgenommen. Die

Read More

Winzige Stäbchen für mehr Solarstrom 0

Ein großes Hindernis auf dem Weg zur Solarenergie ist der bisher noch viel zu hohe Preis für Solarzellen aus anorganischen Halbleitermaterialien. Solarzellen auf der Basis halbleitender Polymere sind dagegen kostengünstig,

Read More

Verloren und wieder gefunden: Haben Photonen ein Gedächtnis? 0

Die moderne Quantenphysik ermöglicht viele interessante Anwendungen, die auf den faszinierenden Eigenschaften quantenmechanischer Systeme aufbauen. So lassen sich zum Beispiel das kohärente Verhalten und die enge Verschränkung quantenmechanischer Teilchen ausnutzen,

Read More

Chemische Stabilität mit der Kraft des Geckos 0

Der Gecko macht es vor: Ohne Saugnäpfe, nur mit unzähligen winzigen Härchen an seinen Füßen kann er an spiegelglatten Oberflächen haften. Möglich machen dies die so genannten van-der-Waals-Kräfte, die unter

Read More

123 Auszubildende starten bei LANXESS ins Arbeitsleben 0

Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS haben jetzt 123 neue Auszubildende der technischen, kaufmännischen und naturwissenschaftlichen Berufe an den Standorten Dormagen, Krefeld, Leverkusen und Brunsbüttel ihr Arbeitsleben begonnen. In Leverkusen starten 56, in

Read More

TER HELL erhält 2. Preis der Deutschen Außenwirtschaft 0

Am Abend des 13. Septembers wurde der TER HELL & CO. GMBH der 2. Preis der Deutschen Außenwirtschaft 2011 verliehen. Die Ehrung kürt herausragende Leistungen mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft.

Read More

LANXESS – Preisanhebung für Schwefelchloride 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht LANXESS weltweit die Preise um 5 Prozent für die Produktgruppe der Schwefelchloride. Davon betroffen sind die Produkte Thionylchlorid, Chlorschwefel und Sulfurylchlorid. Anhaltend hohe Rohstoffkosten, sowie die

Read More

Blick in die Tiefe: Unterschiedliche elektronische Zustände beobachtet 0

Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen, in die Struktur von Heusler-Materialien vorzudringen und das Verhalten der Elektronen zu beobachten. Sie verwenden dazu eine besondere Form der Photoelektronenspektroskopie,

Read More

US-Behörden geben BP Hauptschuld an Ölpest im Golf 0

(dpa-AFX) Knapp eineinhalb Jahre nach der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko haben US-Behörden dem britischen Konzern BP in einem Untersuchungsbericht die Hauptschuld an der Katastrophe zugewiesen. Aber auch andere,

Read More

Reinigung von Flugzeugtriebwerken mit CO2-Trockeneis: neues Verfahren soll Kraftstoff einsparen 0

Flugzeugtriebwerke müssen regelmäßig gereinigt werden, da die Verschmutzung der Triebwerke zu einer Verschlechterung der Aerodynamik und so zu einem höheren Kerosinverbrauch führt. Gemeinsam mit der Lufthansa Technik entwickelt ein Team

Read More

Ingenieurarbeitslosigkeit erstmals seit 2008 wieder unter 20.000 0

Die Ingenieurlücke als Differenz aus offenen Stellen und Arbeitslosen ist im August im Vergleich zum Juli 2011 um nur 0,5 Prozent auf 76.200 gesunken. „Dieser Rückgang der Ingenieurlücke ist auf

Read More

Maßgeschneiderte Nano-Netzwerke 0

Erneut hat der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) einen der begehrten ERC-Starting Grants an einen Wissenschaftler der TU Berlin vergeben. Der Chemiker Prof. Dr. Arne Thomas erhielt die mit

Read More

Biesterfeld stärkt ihre Position in Bulgarien 0

Die Biesterfeld Spezialchemie GmbH hat mit Wirkung vom 02. Mai 2011 die 50% Geschäftsanteile an der Biesterfeld Pro O.O.D., Sofia, von ihrem Joint Venture Partner Bross Holding AD übernommen. Biesterfeld

Read More

Marburger Verfahren für selbstreinigende Oberflächen erhält europäisches Patent 0

Die unter dem Begriff Lotuseffekt allgemein bekannt gewordenen hydrophoben Eigenschaften selbstreinigender Oberflächen konnten in den vergangenen Jahren eine stark ansteigende öffentliche Aufmerksamkeit verzeichnen. Am Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg ist

Read More

Europäische Chemieindustrie verliert an Fahrt 0

Die europäische Chemieindustrie hat in den letzten zwölf Monaten kräftige Zuwächse verzeichnet. Zwar ist auch der weitere Geschäftsausblick positiv, allerdings wird das Wachstum in den nächsten zwölf Monaten deutlich schwächer

Read More

Gute Aussichten für Analysen-, Bio- und Labortechnik 0

Für das laufende Jahr rechnen die deutschen Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik laut einer aktuellen Erhebung des Industrieverbandes SPECTARIS mit einer Umsatzsteigerung von durchschnittlich sechs Prozent. Wachstumspotenzial wird dabei

Read More