Am 16. und 17. September eröffnet Messer offiziell die neue Unternehmenszentrale in Bad Soden. Messer investierte rund 20 Millionen Euro in den Bau des Gebäudekomplexes im Zentrum der Taunusstadt. Dieser
Die Songwon Industrial Group gab bekannt, dass der Ausbau ihrer Produktionskapazität für Antioxidantien von 55.000 auf 70.000 Tonnen schneller als geplant abgeschlossen wurde. Dies ist das Ergebnis der Zusammenlegung der
Anhaltender globaler Erfolg hat den Spezialisten für Pulvercharakterisierung, Freeman Technology, ermutigt in neue größere Räumlichkeiten in Tewkesbury, Gloucestershire (GB) umzuziehen. Der brandneue globale Hauptsitz umfasst 560 m² und wurde nach
Die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group), übernimmt von der Funkwerk AG, zu 100 Prozent die Alpha Meß-Steuer-Regeltechnik GmbH mit Hauptsitz in Neustadt an der Weinstraße / Rheinland-Pfalz. Der
Der Hauptaktionär der Süd-Chemie Aktiengesellschaft, die Clariant AG mit Sitz in Muttenz/Schweiz, hat dem Vorstand der Süd-Chemie Aktiengesellschaft mitgeteilt, dass die Clariant AG die Barabfindung für die Übertragung der Aktien
Lonza Group AG hat bekannt gegeben, dass LG Acquisition Corp., eine indirekte, im alleinigen Eigentum von Lonza befindliche Tochtergesellschaft, das Auslaufdatum des früher bekannt gegebenen Übernahmeangebots für 100 Prozent aller
Können neue Materialien die Luftqualität deutlich verbessern? Erstmals testen Wissenschaftler unter realen Bedingungen die Wirkung von speziellem Zement mit photokatalytischen Eigenschaften. Dazu wird ein 100 Meter langer präparierter Teil eines
LANXESS wird ab dem 19. September 2011 erstmals im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) World, einem weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsindex, aufgeführt sein. Die Zusammensetzung des DJSI wird einmal im Jahr anhand
Piezokeramische Antriebe werden sowohl für äußerst präzise Positioniersysteme als auch als Ersatz für klassische Motor-Spindelsysteme eingesetzt. Anwendungen für die kompakten und hochauflösenden Antriebe finden sich z.B. in der Messtechnik, Medizintechnik
Im Industriepark Höchst wird jetzt umweltfreundliches Bioerdgas erzeugt: Gemeinsam haben Mark Weinmeister, Staatssekretär im hessischen Umweltministerin, die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth sowie Infraserv-Geschäftsführer Dr. Roland Mohr, Dr. Constantin H. Alsheimer,
Der Führungskräfteverband Chemie VAA verleiht den Kölner Chemie-Preis 2011 an die BASF SE. Mit ihm zeichnet der VAA jedes Jahr ein Unternehmen für seine vorbildliche und nachhaltige Personalarbeit aus. Der
Bayer ist weiterhin „Best in class“ beim Thema Nachhaltigkeit. Dies belegt die erneute Aufnahme des Unternehmens in den weltweiten Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) und den europäischen Dow
Die BASF wurde erneut in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) aufgenommen. Besondere Anerkennung in der Bewertung der Analysten erhielt das Unternehmen für sein Engagement in den Gebieten
Der Ort, an dem die schwersten chemischen Elemente im Universum wie Blei oder Gold entstehen, dürfte nun gefunden sein: In einer heftigen Kollision verschmelzende Neutronensterne sind die idealen Produktionsstätten. Wissenschaftler
Wer auf Entdeckungstour in Atomen gehen will, muss schnell sein und sehr genau: Im Mikrokosmos bewegen sich Elektronen mit atemberaubenden Geschwindigkeiten und auf die Teilchen wirken zudem enorme Kräfte. Um
Zum fünften Mal in Folge ist Henkel Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) und Dow Jones Sustainability Index Europe (DJSI Europe). In der Kategorie „Kurzlebige Konsumgüter“ belegte Henkel
Bor ist ein chemisches Element, das Elektronen anzieht. Entgegen der in der Literatur vertretenen Meinung ist die Umwandlung von Bor in eine elektronenreiche Einheit ein Kunststück. Dies ist nun zum
Laut Umfrage der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) „Chemiestudiengänge in Deutschland – Statistische Daten 2010“ sind an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die meisten Studierenden in Deutschland in Chemie eingeschrieben. Insgesamt
Die AMSilk GmbH und das Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung (IAP) arbeiten an der Entwicklung eines neuen Spinnprozesses zur Herstellung von Hochleistungsfasern aus AMSilk Spinnenseidenproteinen. AMSilk ist weltweit das erste
Das Helmholtz Zentrum München und sein Technologie-transfer-Partner Ascenion haben ein neues Start-up auf den Weg gebracht: die eADMET GmbH. Das Chemoinformatik-Unternehmen entwickelt und vermarktet innovative IT-Lösungen, um wichtige Eigenschaften neuer