back to homepage

Posts From Chemiede

Neuer Report zum Weltmarkt für Tenside 0

Tenside können Schaum bilden, sie erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl zu vermischen. Trotz Bedenken von Umweltschützern sind diese grenzflächenaktiven Chemikalien praktisch in jedem Haushalt

Read More

Grüne Gründungen weiter im Aufwind 0

Im Bundesumweltministerium wurden grüne Startups und nachhaltige Schülerfirmen mit dem StartGreen Award ausgezeichnet. Der Preis unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Hendricks würdigt innovative Gründungskonzepte, Start-ups, Unternehmen und erstmals auch Schülerfirmen,

Read More

6.900 Jobs bei Siemens fallen weg: Drei Standorte vor dem Aus 0

(dpa) Siemens will wegen schlechter Geschäfte in der Kraftwerks- und Antriebstechnik weltweit rund 6.900 Jobs streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Zwei Standorte im sächsischen Görlitz und in Leipzig

Read More

LANXESS: Holger Hüppeler wird Leiter des Geschäftsbereichs lnorganic Pigments 0

Holger Hüppeler (50) übernimmt zum 1. Dezember 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Der derzeitige Leiter des Konzernbereichs Beschaffung und Logistik folgt auf Jörg Hellwig

Read More

LANXESS baut Produktionsstandort in Krefeld-Uerdingen weiter aus 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt seinen Standort in Krefeld-Uerdingen und erweitert den Zinkoxid-Betrieb des Geschäftsbereichs Rhein Chemie um eine dritte Produktionslinie. In dem rund 300 Quadratmeter großen neuen Betriebsgebäude wird zudem

Read More

Eisen durch Recyling von Druckertoner zurück gewinnen 0

Irgendwann könnte Resttoner in entsorgten Druckerpatronen ein zweites Leben als Brücke oder Bauelement führen, statt auf Deponien entsorgt zu werden und die Umwelt zu schädigen. Eine Arbeitsgruppe berichtet, dass sie

Read More

Der gestapelte Farbsensor 0

Rot-, blau- und grün-empfindliche Farbsensoren aufeinanderschichten anstatt sie mosaikförmig aufreihen – mit diesem Prinzip könnten sich Bildsensoren mit einer noch nie dagewesenen Auflösung und Lichtempfindlichkeit realisieren lassen. Bislang gelang das

Read More

Evonik eröffnet neue Membranproduktion in Österreich 0

Evonik Industries hat an seinem österreichischen Standort in Schörfling eine weitere Membranproduktion eröffnet. Die neue Hohlfaserspinnanlage produziert insbesondere Membranmodule für die effiziente Stickstoffgewinnung und für Prozessgase. Der Stickstoffanteil im weltweit

Read More

Fraunhofer baut Elastomer-Forschung aus 0

Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf insbesondere bei Spezial- und Hochleistungselastomeren. Auf diese Herausforderungen

Read More

LANXESS plant Kauf von Phosphor-Additiv-Geschäft in den USA 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut sein Additivsegment aus und plant, das Phosphorchemikalien-Geschäft mit einem US-Produktionsstandort vom belgischen Chemiekonzern Solvay zu übernehmen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die Transaktion wird

Read More

Wer sind die Vorreiter der Energiewende? 0

SET – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat auf der UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn die zweite Runde des internationalen Wettbewerbs

Read More

Energiewende könnte Bedarf an kritischen Metallen erhöhen 0

Wenn ein Rohstoff fehlt, kann dies ganze Industrien empfindlich treffen. Seit rund zehn Jahren wird deshalb stark in die Erforschung von Hochtechnologiemetallen investiert, bei deren Versorgung es viele Risiken gibt

Read More

Ein Elektronenkäfig aus Schallwellen 0

Ausschlaggebend für die Eigenschaften moderner, technologisch relevanter Materialien ist das korrelierte Verhalten der Elektronen in ihrem Innern. Ein besseres Verständnis davon ist nur möglich, wenn es gelingt, diese Teilchen kontrolliert

Read More

Legierungen aus dem Laserdrucker 0

Neue Designer-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt können künftig gezielt im 3-D-Laser-Schmelzverfahren (Additive Manufacturing) hergestellt werden. Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete der Empa-Forscher Christoph Kenel, der heute an der Northwestern

Read More

Mikroskopische Strukturen für rüttelsichere Stecker 0

In einem österreichisch-deutschen Forschungsprojekt erzeugt man mit Lasertechnik mikroskopische Strukturen auf elektrischen Steckern um die Ausfallssicherheit zu erhöhen. Über Wackelkontakte hat sich wohl jeder schon geärgert. Schlechte Steckverbindungen sind häufig

Read More

Quantenrechnen ermöglicht schnelle Datenbanksuche 0

Fotosammlungen oder Soziale Netzwerke sind Datensammlungen, in denen die Daten meistens nicht sortiert vorliegen. Die Suche nach einzelnen Elementen, also nach der Nadel im Daten-Heuhaufen, ist bei sehr großen Datenmengen

Read More

BASF investiert in US-Unternehmen für funktionale Chemikalien 0

BASF Venture Capital (BASF) beteiligt sich als führender Partner einer Serie-B-Finanzierungsrunde von $ 8 Millionen an dem US-amerikanischen Unternehmen für funktionale Chemikalien NBD Nanotechnologies (NBD Nano). NBD Nano, mit Sitz

Read More

Nanomaterialien: Eine Frage der Lage 0

Wie LMU-Physiker zeigen, lassen sich die lichtemittierenden und photokatalytischen Eigenschaften winziger Kohlenstoff-Nanokügelchen durch exakte Positionierung von Stickstoffatomen präzise einstellen. Kohlenstoffkügelchen mit Durchmessern von wenigen Nanometern – sogenannte C-Dots – besitzen

Read More

Öl-Ära ist noch nicht zu Ende 0

(dpa) Die weltweite Nachfrage nach Rohöl wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) auch im Fall eines Elektroauto-Booms in den kommenden Jahrzehnten nicht abnehmen. Zwar verbrauchten Autos durch effizientere Technologie

Read More

Gesellschaft Deutscher Chemiker: Matthias Urmann wird neuer Präsident 0

Der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. hat auf seiner Sitzung am 12. September 2017 in Berlin Dr. Matthias Urmann, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, zum zukünftigen Präsidenten der Gesellschaft gewählt. Er

Read More