back to homepage

Posts From Chemiede

Molekulare Löslichkeitsprozesse: Neuer Forschungsbau für die RUB vom Wissenschaftsrat genehmigt 0

Die Ruhr-Universität Bochum macht einen großen Sprung auf dem Weg in die Weltspitze eines sich rasant entwickelnden Forschungsgebiets – der Untersuchung von Löslichkeitsprozessen in Chemie, Biochemie und Ingenieurwissenschaften. Dazu hat

Read More

Spezialchemiekonzern H. C. Starck strebt im Spätherbst an Börse 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern H. C. Starck strebt laut einem Zeitungsbericht im Spätherbst an die Börse. Die US-Beteiligungsgesellschaften Advent und Carlyle wollten die früheren Bayer-Aktivitäten Ende September beziehungsweise Anfang Oktober an

Read More

Sprengen für die Werkstoffforschung 0

Ein Forschungslabor für Materialsynthesen unter Tage wurde am 11. Juli im Lehr- und Forschungsbergwerk „Reiche Zeche“ der TU Bergakademie Freiberg in Sachsen auf dem Fuchsmühlenweg feierlich eingeweiht. „Wir werden im

Read More

Wacker verkauft sein Geschäft mit Reifentrennmitteln an Rhein Chemie 0

Die Wacker Chemie AG hat ihr Geschäft mit silicon-basierten Trennmitteln zur Produktion von Reifen an die Rhein Chemie Rheinau GmbH veräußert. Einen entsprechenden Kaufvertrag haben die beiden Unternehmen am Freitag

Read More

Bayer will Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung in Deutschland bis Ende 2015 verlängern 0

Vorstand und Gesamtbetriebsrat der Bayer AG haben sich in einer gemeinsamen Erklärung darauf verständigt, die derzeit bis Ende 2012 in Deutschland geltende Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung bis Ende 2015 vorzeitig verlängern

Read More

Verrückte Spektroskopie trickst Quantenphysik aus 0

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie haben eine neuartige spektroskopische Methode entwickelt, welche die gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften erlaubt. Sie tricksen damit die Gesetzmäßigkeiten der Quantenphysik aus, die

Read More

Analytik Jena AG und die Metrohm AG bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Allianz für Indien und Skandinavien 0

Zwei Töchter der Metrohm AG, die Metrohm India Ltd. und die Metrohm Nordic AS, übernehmen die exklusive Vertretung für den Produktbereich der Analysenmesstechnik von Analytik Jena auf dem indischen Subkontinent

Read More

Europäischer Branchenverband der Prüforganisationen wählt Gremium 0

Der Verband der europäischen Prüforganisationen (CEOC) hat auf seiner Jahreshauptversammlung DEKRA Manager Mark Thomä neu in den Vorstand gewählt. Thomä (43) ist Mitglied des Vorstands der DEKRA SE und Leiter

Read More

Neuer Marketing Director bei Huber Kältemaschinenbau 0

Michael Sauer (38) hat zum 1. Juli 2011 die neu geschaffene Position des Marketing Director bei der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH in Offenburg übernommen. Seine Hauptaufgaben liegen in den Bereichen

Read More

Gewinn verzehnfacht: Südzucker-Tochter Cropenergies profitiert von E10 0

(dpa-AFX) Der Biokraftstoffhersteller Cropenergies hat im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres auch dank der Einführung des bei Autofahrern unbeliebten Kraftstoffs E10 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Die Erlöse legten zwischen

Read More

Neue Technologie für verbesserte OLEDs 0

Die Bayerische Patentallianz GmbH verkauft mehrere Patente der Universität Regensburg an die cynora GmbH. Durch das neue Singulett-Harvesting-Verfahren und den Einsatz neuentwickelter Emittermaterialien können künftig OLEDs (Organische Leuchtdioden) verbessert und

Read More

Richtig herum kuppeln: Anellierte Indoline durch asymmetrische Kohlenstoff-Kohlenstoff-Kupplung 0

Viele Medikamente basieren auf Naturstoffen. Da es oft weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar ist, diese in ausreichenden Mengen aus Pflanzen oder Mikroorganismen zu isolieren, gilt es, die Substanzen künstlich nachzubauen.

Read More

BASF intensiviert Forschung und Entwicklung innovativer Produkte für eine nachhaltige Elektromobilität 0

Batterien sind die Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität der Zukunft. In den kommenden fünf Jahren wird die BASF daher einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in Forschung, Entwicklung und Produktionsaufbau von Batteriematerialien investieren. Teil

Read More

USA beteiligen sich an Fusionsprojekt Wendelstein 7-X 0

Mit über 7,5 Millionen Dollar werden sich die USA am Aufbau der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald beteiligen. Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Peter Gruss zeigte

Read More

Student der Fachhochschule Lübeck erhielt DECHEMA-Auszeichnung 0

Dustin Dinse ist Absolvent des Studiengangs Chemieingenieurwesen der Fachhochschule Lübeck. Er hat sein Studium im Wintersemester 2010/ 2011 abgeschlossen und ist mit seiner Diplomarbeit einer von sieben Studierenden aus dem

Read More

Dow und Ube gründen Joint Venture zur Herstellung von Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien 0

Die Dow Chemical Company und Ube Industries, Ltd. haben eine Vereinbarung über die Gründung eines Joint Ventures für die Fertigung und Vermarktung formulierter Elektrolyte für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) für Energiespeicheranwendungen bekanntgegeben.

Read More

Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage 0

Für ein Pilotprojekt des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken in Dörfles-Esbach (Bayern) stellt das Bundesumweltministerium 897.800 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. Mit Hilfe eines neuen Verfahrens kann der gesetzlich

Read More

Lufthansa fliegt erstmals mit Biosprit 0

(dpa) Die Lufthansa wird erstmals im regulären Flugbetrieb Biosprit einsetzen. Es handelt sich nach Angaben der Fluggesellschaft um eine sechsmonatige Testphase. Der Flug LH013 startet an diesem Freitag (15. Juli)

Read More

Bundestag beschließt unterirdische CO2-Speicherung 0

(dpa-AFX) Energiekonzerne dürfen künftig an ausgewählten Standorten klimaschädliches Kohlendioxid unterirdisch speichern. Der Bundestag machte am Donnerstag den Weg frei für die Erprobung der umstrittenen CCS-(Carbon Capture and Storage)-Technologie bis 2017.

Read More

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau bleibt auf Wachstumskurs 0

Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland ist im ersten Quartal 2011 um beeindruckende 96 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. „Der deutsche Photovoltaik-Maschinenbau

Read More