back to homepage

Posts From Chemiede

Lehmann&Voss&Co. baut neues Labor- und Technikumsgebäude 0

Am  4. Oktober 2017 wurde im Werk Hamburg Wandsbek der Lehmann&Voss&Co. der Grundstein für ein neues Labor- und Technikumsgebäude gelegt. Insgesamt wird das Hamburger Traditionsunternehmen mehr als 4,5 Mio. €

Read More

Bilfinger wegen Konzernumbaukosten mit Verlust 0

(dpa-AFX) Kosten für den Konzernumbau haben den kriselnden Industriedienstleister Bilfinger im dritten Quartal in die Verlustzone gedrückt. Unter dem Strich betrug der Fehlbetrag 21 Millionen Euro, wie der Konzern am

Read More

Auf der Jagd nach dem feinsten Tropfen 0

Moderne Verkehrsflugzeuge kommen schon mit weniger als drei Litern Treibstoff pro 100 Kilometer und Passagier aus. Diesen Wert noch weiter zu verbessern, daran arbeiten Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie

Read More

Leistungscheck für Batterien 0

Die TH Mittelhessen entwickelt ein System, das den Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien optimiert und deren Lebensdauer verlängert. Dieser Batterietyp wird zum Beispiel in Elektrofahrzeugen und als stationärer Speicher für Energie aus

Read More

Ein Mikroskop für magnetische Atome 0

Rastertunnelmikroskope können einzelne Atome eines Materials sichtbar machen. Forscher der ETH Zürich haben nun mit einem solchen Mikroskop auch deren Magnetisierung gemessen. Die neue Technologie könnte sowohl in der magnetischen

Read More

Ein Kraftwerk aus Gummi 0

Forschende der Empa haben ein elastisches Material entwickelt, das bei Verformung Strom erzeugt. In Zukunft könnte es etwa als Sensor zum Einsatz kommen, in Kleidung eingebunden oder gar in den

Read More

Neues Materialsystem für effiziente und langlebige Solarzellen 0

Das Mineral Perovskit gilt als Wunderhalbleiter in der Optoelektronik und vor allem in der Solartechnologie. Hoch effizient, doch bisher leider kaum alltagstauglich aufgrund inkompatibler Grenzflächen. Das wollen Forscher der Friedrich-Alexander-Universität

Read More

Elektrochemie erschließt neue Substanzklassen 0

In den letzten Jahren erfuhr die Elektrochemie eine Renaissance. Zahlreiche Forschergruppen beschäftigen sich mittlerweile mit dieser umweltschonenden Technologie zur Herstellung oder Umwandlung von Molekülen. Aber trotz der Vorteile der Elektrochemie

Read More

Die Zukunft der Rohstofferkundung in Europa 0

Europa soll attraktiver für die Erkundung von Rohstoffen werden. Partner aus Forschung und Industrie wollen dafür innovative, schonende Technologien entwickeln und unter realitätsnahen Bedingungen testen. Zu diesem Zweck sollen drei

Read More

Neue Rohstoffe für umweltverträgliche Schmierstoffe 0

Schmierstoffe und Gleitlacke kommen in der (Automobil)Industrie vielfach zum Einsatz. Bei der Innenausstattung von Autos etwa verhindern Gleitlacke Geräusche bei Türverkleidungen, Abdeckblenden oder Ledersitzen. Die enthaltenen Verdickungsmittel werden meist aus

Read More

Verschärfung des EU-Emissionshandels 0

Das Europäische Parlament, Rat und EU-Kommission haben im sechsten Trilog eine Einigung zur Reform des EU-Emissionshandels erzielt. Die Änderungen bei der Zuteilung von Zertifikaten für die Industrie, der Marktstabilitätsreserve und

Read More

Brand bei BASF-Anlage legt auch Vitamin-Produktion lahm 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern BASF kann wegen eines Brandes Ende Oktober die Produktion der Vitamine A und E vorerst nicht wieder hochfahren. Das Unternehmen könne die entsprechenden Anlagen erst wieder in

Read More

Flüssigkeiten, die Kräfte absorbieren 0

Kolloide sind erstaunliche Materialien, die sich unter Krafteinwirkungen verfestigen. Vom SNF geförderte Forschende haben die Auswirkung extrem starker Kräfte – wie die von Geschossen oder Mikrometeoriten – auf diese Stoffe

Read More

WACKER baut Produktions- und F&E-Kapazitäten in China weiter aus 0

Die Wacker Chemie AG erweitert in China ihre Produktionskapazitäten für Silicon- und Polymerprodukte sowie ihre Forschung- und Entwicklung und baut so ihre Marktposition in der Region weiter aus. Konkret erweitert

Read More

Winzige Spurenverunreinigungen mit großen Auswirkungen 0

Winzige Verunreinigungen eines chemischen Stoffes können große Wirkungen haben – zu diesem Ergebnis ist ein deutsch-österreichisches Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Steinhauser aus dem Institut für Strahlenschutz

Read More

Merck bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr trotz Gegenwind 0

Merck hat im 3. Quartal 2017 Konzernumsätze auf dem Niveau des Vorjahres erzielt. Das EBITDA vor Sondereinflüssen ging bedingt durch höheren Aufwand für Forschung und Entwicklung, Vorbereitungen zu den Markteinführungen

Read More

Geschafft: Linde beim Aktientausch für Praxair-Fusion am Ziel 0

(dpa) Der Industriegasekonzern Linde hat auch die vorletzte Hürde für den Zusammenschluss mit dem US-Konkurrenten Praxair geschafft. Bis Mittwochnachmittag seien 75,25 Prozent der bisherigen Linde-Aktien zum Umtausch in Anteile des

Read More

Das schwarze Gold wird immer teurer 0

(dpa-AFX) Wer sich dieser Tage gegen die anstehende Winterkälte wappnen und seinen Heizöltank befüllen will, der hat den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erwischt. Der Heizölpreis ist in Deutschland fast auf den

Read More

Aus Holz wird Hightech 0

Holz ist gemäss Erkenntnissen des Nationalen Forschungsprogramms „Ressource Holz“ geeignet, Erdöl in der Chemie und Beton in der Bauindustrie zu ersetzen. Die Forschungsarbeiten zeigen auf, wie man aus Holz wertvolle

Read More

WACKER setzt Spatenstich für neue Produktionsanlage in Südkorea 0

Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Produktionsanlagen für Dispersionen und Dispersionspulver in Südkorea. Mit einem symbolischen Spatenstich haben WACKER-Vorstandsmitglied Dr. Christian Hartel, der Leiter des Geschäftsbereichs WACKER POLYMERS Peter

Read More