In der Chemieindustrie ist der Gesamtwert der Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen im ersten Quartal 2011 stark gestiegen. Das Volumen der weltweit angekündigten M&A-Deals legte gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um fast
Zielgruppe: Angesprochen sind Prüfbeauftragte sowie Mitarbeiter/innen aus Prüfbereichen und Laboratorien, in deren Verantwortungsbereich die Handhabung, Kalibrierung oder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln liegt. Kurzbeschreibung: TAG 1 | MASSE (Klinkner /
Fit für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen! Eintägiger Sachkundekurs zur Unterstützung für Beauftragte des obersten Führungsgremiums nach DIN EN ISO 14001:2005. Inzwischen sind in Deutschland über 6.000 Organisationen nach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verfüge über mehrere Jahre Berufserfahrung als Chemikant bei einem weltweit tätigen Chemieunternehmen. Um mich fachlich weiter zu entwickeln besuchte ich von 01.04.2002 – 31.03.2004
Victrex Polymer Solutions, ein Geschäftsbereich von Victrex plc., baut in Japan ein weiteres Technologie-Zentrum auf. Das nach China und Großbritannien dritte Technologie-Zentrum mit dem Namen ‚Victrex Japan Technical Center‘ (JTC),
„Chemie ist das, was knallt und stinkt …“, so heißt es im Volksmund. In der Tat fallen in der chemischen Industrie giftige Abwässer an, deren Entsorgung weltweit ein Problem ist.
Eine neue Generation von Litium-Batterien könnte bald den Strom der heimischen Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach speichern und so Hausbesitzer zu autarken Stromerzeugern machen. Elektrochemiker und Elektroingenieure der TU München entwickeln
Nachfolge in Familienunternehmen ist mehr als die Weitergabe eines Wirtschaftsunternehmens. Es ist ein Lebenswerk, eine Familiengeschichte, die mit übergeben wird. Bei der Nachfolgeregelung geht es um einen vielschichtigen familiären und
In den letzten zwanzig Jahren wurde die Laserbeugung das dominierende Verfahren zur Partikelgrößenanalyse. In den Anfängen der Prozeßanwendungen wurden zunächst off-line Systeme mit Probenkopplern an Prozeßleitungen adaptiert. Heutzutage verbindet MYTOS
Flüssige Dispersionen mit hohem Anteil von Feststoffen bzw. Tropfen, wie sie im Produktionsprozess typischerweise vorliegen, sind optisch undurchdringlich. Für ein lichtoptisches Analyseverfahren bedeutet dies zwingend, einen Teilstrom aus dem Produktstrom
(dpa) Die Vulkanasche in der Wolke aus Island ist nach aktuellen Messungen weniger konzentriert als nach dem Ausbruch vom vergangenen Jahr. Das teilte der Physiker Cornelius Schiller vom Forschungszentrum Jülich
(dpa-AFX) Der Anlagenbauer Dürr will sein Geschäft mit der Befülltechnik stärken und hat deshalb die Mehrheit an der dänischen Agramkow Fluid Systems (Sonderborg) erworben. Wie Dürr mitteilte, wurden für einen
Unter der Leitung des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) startet jetzt das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt ECO2. 27 Partnerinstitute aus neun Nationen untersuchen in den kommenden vier
Der Industriegasespezialist Messer hat ein Konzept für die „grüne Papierfabrik“ entwickelt – damit wäre die vollständige Wiederverwertung des in der Papierherstellung erzeugten CO2 möglich. Mit dem Konzept „Die grüne Papierfabrik“
… komplette Meldung auf chemie.de lesen
Die Umsetzung einer Labormethode zu einem erfolgreichen Dienstleistungsangebot erfordert die Validierung der Methode nach gesetzlichen und statistischen Vorgaben. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit
Versicherung, Risiko, Haftung Die Teilnehmer erhalten Informationen rund um die Themen Versicherung, Risiko und persönliche Verantwortung, die in der betrieblichen Praxis oft nicht ausreichend beleuchtet werden. Zielgruppe Die Zielgruppe sind
W. C. Heraeus hat immer wieder Innovationen hervorgebracht, ungewöhnliche Technologien industriell nutzbar gemacht und sich dadurch zu einem wichtigen Partner für Unternehmen fast aller Industriezweige und der Forschung entwickelt. In
Aufgrund des erhöhten Glaseinsatzes wurde die mechanische Stabilität gegenüber Standard DURAN® Bechern und Erlenmeyer-Kolben deutlich verbessert. Ein weiterer Produktvorteil ist der verstärkte Rand, wodurch die Stoßfestigkeit zusätzlich erhöht und die
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2008 absolvierte ich erfolgreich meine Ausbildung als staatlich geprüfter Chemisch – technischer Assistent mit Fachhochschulreife und erweiterte meine Qualifikation durch die Weiterbildung zum