back to homepage

Posts From Chemiede

Data Mining in der Praxis 0

Kursziel: Ziel dieses Methodenkurses ist es, den praxisnahen Einsatz von Konzepten und Methoden des Data Mining zu erlernen. Der Kurs ist softwareunabhängig und branchenübergreifend konzipiert und eignet sich auch für

Read More

Molekularbiologie Trouble Shooting 0

Anhand ausgewählter Beispiele werden Sie Probleme aus der täglichen molekularbiologischen Arbeit besprechen und Lösungen dazu erarbeiten. Ziel ist die Optimierung der molekularbiologischen Methoden in Ihrem Labor. Der Kurs deckt unter

Read More

Chemielaborant mit Erfahrung in Qualitätskontrolle und -sicherung 0

Sehr geehrte Damen und Herren Ich verfüge über eine mehr als 20-jährige analytische Berufserfahrung. Mein Verantwortungsbereich umfasste die Rohstoff- und Zwischenproduktkontrolle, sowie Freigabeanalytik und die analytische Entwicklung. Zu meinen Tätigkeiten

Read More

Waldner gründet Vertriebsbüro in Dubai 0

Seit April 2011 ist WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG mit dem Vertriebsbüro „WALDNER Middle East“ in Dubai vor Ort. Die Staaten in der Golfregion investieren zunehmend in Bildung und

Read More

TECTRION Prüflabor für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung akkreditiert 0

Das Labor der Schweiß- und Prüftechnik des Industriedienstleisters Tectrion ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle als Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, um zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen durchzuführen und diese mit einem

Read More

SYCOR GmbH 0

Die Sycor Firmengruppe deckt die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Sycor bietet vornehmlich SAP® ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. Für die Bereiche Telekommunikation, Dokumentenmanagement und Archivierung, E-Business, IT-Outsourcing

Read More

Promovierter Chemiker (Laborleitung, instrumentelle Analytik, Nanotechnologie, Biotechnologie, Polymerchemie, Qualitätsmanagement) 0

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner gegenwärtigen Tätigkeit arbeite ich als Leiter des Applikationslabors eines Messgeräteherstellers auf dem Gebiet der Partikelcharakterisierung (Suspensionen, Emulsionen), Fluoreszenzmesstechnik und Morphologie. Ziel ist

Read More

Merck nimmt Xirallic-Produktion in Japan wieder auf 0

Merck hat am Produktionsstandort Onahama in Japan am 8. Mai wieder den Regelbetrieb aufgenommen. In Onahama werden unter anderem Xirallic-Effektpigmente hergestellt, die durch Perlglanzeffekte breite Verwendung in hochwertigen Automobillacken finden.

Read More

LabWatch: LIMS-Nutzerbefragung 2011 0

Nach dem vielversprechenden Start im Januar geht LabWatch, das unabhängige Umfrageportal der Klinkner & Partner GmbH jetzt in die zweite Runde. Schon seit dem 15. Mai und noch bis zum

Read More

Chemgineering Gruppe 2010: Aufschwung gespürt, Finanzführung gestärkt 0

Chemgineering hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Jahresumsatz von 33,7 Millionen Schweizer Franken (CHF) abgeschlossen und erreicht trotz negativen Währungseinflüssen das Umsatzniveau des Vorjahres. Für 2011 steht das Thema Operational

Read More

Kolloidale Systeme – Emulsionen 0

Die Seminarteilnehmer sollen mit den modernen Grundlagen der Herstellung und Stabilisierung von Emulsionen vertraut werden. Dabei werden thermodynamische und kinetische Aspekte der Stabilisierung behandelt. Die Teilnehmer sollen die generellen Voraussetzungen

Read More

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Neue Anforderungen und Betreiberpflichten. 0

Fortbildungsseminar für Gewässerschutzbeauftragte. Das Wasserhaushaltsgesetz stellt an Gewässerschutzbeauftragte vielfältige Aufgaben. Sie müssen sowohl die rechtlichen als auch die technischen Entwicklungen im Bereich des Gewässerschutzes kennen und verfolgen. Dies betrifft ebenso

Read More

Aufbauseminar REACH Sicherheitsdatenblatt 0

Seit dem 20.6.2010 ist der neue Anhang II der REACH Verordnung in Kraft, d.h. alle existierenden Sicherheitsdatenblätter müssen an die neuen Anforderungen angepasst werden. Das „erweiterte“ REACH-Sicherheitsdatenblatt ist neben den

Read More

Die neue CT 72-Thermostatenserie und das ViscoSystem® AVS® 470 0

KapillarviskosimetrieUm die Viskosität Newtonscher Flüssigkeiten exakt bestimmen zu können, sollte man unbedingt das richtige Verfahren und die dafür optimal abgestimmten Instrumente verwenden. Die Glas-Kapillarviskosimetrie ist die genaueste Methode zur physikalischen

Read More

Das Dynamisch-mechanische Multitalent für viskoelastische Eigenschaften 0

Verschiedenste Deformationsarten, digitale Signalfilterung, kinetische Auswertungen und Frequenzextrapolation machen die DMA 242 C zum echten Multitalent. Der robuste Aufbau der DMA 242 C und die hohe Auflösung des Deformationsmesssystems ermöglichen

Read More

Die bequemste Art Flüssigkeitsabfälle zu entsorgen 0

Der neue VACUSIP von INTEGRA ist ein autonomes Absaugsystem, mit dem sich die Vielzahl von Anwendungen zum Absaugen von Flüssigkeiten an der Laborbank einfach erledigen lassen. VACUSIP macht das Entsorgen

Read More

Höchstleistungen bei thermischen Ausdehnungsmessungen bis 2000°C 0

Mit diesem Dilatometer lösen Sie Messaufgaben zur Bestimmung thermischer Längenänderungen an Festkörpern, Schmelzen, Pulvern, Pasten und Flüssigkeiten. Austauschbare Öfen Die austauschbaren Dilatometer-Öfen mit Arbeitsbereichen von -180 °C bis maximal 2000

Read More

Chemielaborantin: Veranwortungsbewusst, Teamfähig, Belastbar sucht 0

Sehr geehrte Damen und Herren, hiemit bewerbe ich mich um eine Stelle als Chemielaborantin. In meiner Tätigkeit als HPLC-Verantwortliche führe ich die Wartung, Instandsetzung und Qualifizierung der HPLC-Anlagen durch und

Read More

Tyco Thermal Controls GmbH 0

Tyco Thermal Controls vereint Wissen, Erfahrung, Produkte und Dienstleistungen der fünf führenden Marken für industrielle Beheizungen: Raychem, HEW-THERM, Pyrotenax, DigiTrace, Isopad, TraceTek und Tracer. Wir fertigen Beheizungprodukte und –systeme für

Read More

Promovierte Chemikerin sucht neue Herausforderung 0

Sehr geehrte Damen und Herren, Mit diesem Schreiben werde ich mich Ihnen kurz vorstellen. Ich habe Chemie studiert und sowohl meine Diplomarbeit als auch meine Doktorarbeit im Bereich der physikalischen

Read More