back to homepage

Posts From Chemiede

Tarifrunde für Chemiebeschäftigte ohne Ergebnis vertagt 0

(dpa) Die Tarifverhandlungen für die rund 550 000 Beschäftigten der chemischen Industrie sind am Dienstag in Hannover ohne Ergebnis vertagt worden. Die Positionen auf beiden Seiten lägen nach wie vor

Read More

BASF erhöht in Europa Preise für Methylamine und Methylamin-Derivate 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF in Europa ihre Verkaufspreise für Methylamine und Methylamin-Derivate wie folgt: Monomethylamin (MM… komplette Meldung auf chemie.de lesen

Read More

C. Gerhardt GmbH & Co. KG – Aktuelle Produktkataloge 0

Vapodest – Schnelldestilliersysteme Mit Wasserdampf-Destilliersystemen Vapodest hat Gerhardt weltweit neue  Qualitätsmaßstäbe gesetzt! Überall dort, wo es im Labor auf hochpräzise Analysen ankommt, werden die Systeme erfolgreich eingesetzt. Vapodest ist mit

Read More

Sympathie- und Werbeträger: Empfang, Rezeption und Telefonzentrale 0

Wir treffen sie fast überall: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Empfang und in der Telefonzentrale. Als Visitenkarte des Unternehmens sind unsere Vorstellungen von ihnen klar: stets freundlich, zuvorkommend und kompetent sollten

Read More

FARBE UND LACK Seminare: COLORISTIK – Einführung in die Coloristik 0

Welche Einflussfaktoren bei der Farbwahrnehmung eine grundlegende Rolle spielen, wie Farben gemessen und in Farbräumen dargestellt werden können und welche Formeln zur Bewertung von Farbtonunterschieden geeignet sind, werden in den

Read More

Einführung in die Statistik – Teil 2 0

Kursziel: Dieser Methodenkurs vermittelt Kenntnisse in fortgeschrittenen Verfahren der Statistik und dient zur Unterstützung unserer Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht mit

Read More

Eine neue Dimension der Stickstoffbestimmung 0

Dumatherm – Gerhardt setzt im Bereich der Stickstoff- und Proteinbestimmung jetzt neue Maßstäbe mit der Verbrennungsmethode nach Dumas integriert im neuen Dumatherm. Dumatherm vereint alle Vorteile der Dumas-Methode (Schnelligkeit, Präzision,

Read More

Vollautomatisches programmierbares Extraktionssystem 0

Die neue Soxtherm-Reihe ist die Weiterentwicklung unseres erfolgreichen Extraktionssystems. Je nach Anforderung und Probenanfall im Labor können Sie zwischen einem 2-stelligen, 4- bzw. 6-stelligen System wählen. Alle Systeme lassen sich

Read More

Schütteln bei definierten Temperaturen 0

Wenn Schüttelvorgänge eine stabile Temperatur von 10K unter Raumtemperatur bis 60 °C benötigen, ist der THERMOSHAKE von C. Gerhardt die beste Wahl. Der kompakte Inkubatorschüttler arbeitet besonders leise und mit

Read More

Extrem haltbare und dauerhaft bedruckbare Etikettierungssysteme für den Einsatz von Laser- und Thermo-Transferdruckern 0

Unser Produkt- und Systemkatalog enthält ein breites Sortiment von extrem haltbaren Etikettensystemen für nahezu alle Anwendungsbereiche mit den schwierigsten Anforderungen in den Bereichen der Chemischen Industrie, Pharmazeutischen Industrie, Biotechnologien, Medizinische

Read More

Linde erzielt Rekordwerte und stellt sich für weiteres Wachstum auf 0

Der Aufsichtsrat der Linde AG hat die Jahresabschlüsse für die AG und den Konzern für das Geschäftsjahr 2010 gebilligt. Darüber hinaus hat das Gremium Sanjiv Lamba (46) mit sofortiger Wirkung

Read More

Merck und Sachtleben weiten ihre strategische Partnerschaft bei mineralischen Lichtschutzfiltern aus 0

Die Merck KGaA und die Sachtleben Chemie GmbH werden ihre seit 1995 bestehende strategische Partnerschaft bei mineralischen Lichtschutzfiltern ausbauen. Sachtleben entwickelt zusammen mit Merck anorganische UV-Filter auf Basis mikrofeinen Titandioxids.

Read More

Coperion: Großauftrag über EUR 100 Mio. 0

Die Coperion GmbH hat im vierten Quartal 2010 den Erhalt des größten Einzelauftrags der Firmengeschichte mit einem Volumen von 100 Mio. € verbucht. Das Unternehmen wurde von Borouge, einem Joint

Read More

Fukushima: Innerer Druckbehälter möglicherweise beschädigt 0

(dpa-AFX) Im Atomkraftwerk Fukushima ist es am Dienstag erneut zu einer Explosion gekommen. Dabei wurde möglicherweise der innere Druckbehälter beschädigt, meldeten die japanische Nachrichtenagentur Kyodo und der Rundfunksender NHK. Danach

Read More

Lanxess von Erdbeben-Katastrophe in Japan betroffen 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Lanxess ist von der Erdbeben-Katastrophe in Japan betroffen. Der Konzern sei in Japan insgesamt an drei Standorten vertreten, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage. So verfüge

Read More

Auftakt zu bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen 0

(dpa-AFX) Ohne Aussicht auf eine rasche Einigung beginnen am Dienstag die bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Chemie-Beschäftigten. Die Gewerkschaft IG BCE forderte die Arbeitgeber im Vorfeld auf, ein konkretes

Read More

Klein, günstig, volle Power – Karl-Fischer-Titrator für die Routinebestimmung von Wasser 0

Der preiswerte KF Titrino plus 870 ist der neue Karl-Fischer-Titrator von Metrohm für die volumetrische Routinebestimmung von Wasser. Einfach und präzise lassen sich mit ihm Wassergehalte von wenigen ppm bis

Read More

DIBAC – Die Chemiesoftware inkl. Gefahrstoffmanagement 0

DIBAC bietet branchenspezifische Lösungen für mittelständische Chemieunternehmen mit den Modulen Labor, Gefahrstoffmanagement (REACH/GHS), Qualitätssicherung, Produktion, Lager, Einkauf, Verkauf/CRM bis hin zu Rechnungswesen/Controlling. Insbesondere in den Branchen Lacke und Farben, Bauchemie,

Read More

Kernschmelze, INES und Jod-Tabletten 0

Mit dem Tōhoku-Erdbeben der hohen Stärke von 9,0 auf der Richterskala und dem daraus folgenden Tsunami wurde Japan am 11.3.2011 um 14:46:23 Uhr Ortszeit von einer schweren Katastrophe getroffen. Zu

Read More

Sachverständiger für Altlasten gem. Bundes-Bodenschutzgesetz 0

Viertägige Grundlagenschulung in den Bereichen Rechtsgrundlagen, Erfassung, Erkundung, Untersuchung und Sanierung von Altlasten Seminar gem. der notwendigen Weiterbildung zum Nachweis der erforderlichen Sachkunde im Sinne des § 18 BBodSchG und

Read More