MixMate ist der Rundum-Sorglos-Mixer für kleine Volumina, denn als Platten- und Gefäßmischer mit integrierter Vortexfunktion ist er für nahezu alle Anwendungsbereiche geeignet. Das einfache aber auch intelligente Bedienkonzept runden die
Der Thermomixer comfort von Eppendorf bietet eine der komfortabelsten Möglichkeiten, um im Labor zwei Arbeitsschritte in einem zu erledigen: das gleichzeitige Mischen und Temperieren. Er erfüllt selbst höchste Anforderungen an
ThermoStat plus von Eppendorf ist ein kompakter Tisch-Thermostat mit Peltier-Technologie, der ein komfortables und genauestes Temperieren aller gängigen Probengefäße ermöglicht. Er kann Proben bis 99°C aufheizen und bis –5°C kühlen.
Sie erweitern effizient innerhalb einer Kompaktwoche Ihr Know-how zu den Methoden und Prozessen des Projektmanagements. Nach Absolvierung dieses Kompaktseminars können Sie Ihre Projekte selbständig planen, controllen und zielgerichtet zu einem
JULABO steht für Innovation und Kompetenz. Nach diesem Leitbild hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter für anspruchsvolle Temperiertechnologie entwickelt. Seit der Gründung 1967 hat JULABO maßgeblich die
Herstellung ausschliesslich dorngefertigter, gewickelter Schläuche und technische Schlauchartikeln aller Elastomerqualitäten. Grosse Variationsmöglichkeiten, große Produktvariabilität, Individuelle Entwicklungen, Schnelligkeit und Flexibilität in Produktion/Entwicklung neuer Produkte. Computergestützten Fertigungsanlagen, eigener Werkzeugbau. Wir arbeiten nach
Die beiden japanischen Unternehmen JGC Corporation und INPEX Corporation und die BASF haben die gemeinsame Erprobung einer neuen Technologie für die Abscheidung … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Brenntag wird das Geschäftsjahr 2010 nach vorläufigen, nicht testierten Zahlen mit Rekordergebnissen abschließen. Verantwortlich waren neben dem organischen Wachstum des operativen Geschäfts mit erhöhter Effizienz der Kostenstruktur und verbesserter Anlagenintensität
(dpa-AFX) Forschung spielt sich zunehmend außerhalb der Hochschulen ab und beschäftigt immer mehr Menschen. Einrichtungen wie die Helmholtz-Zentren, die Fraunhofer-Gesellschaft oder die Max-Planck-Institute geben von Jahr zu Jahr mehr Geld
Die FRITSCH Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 mahlt schnell und effektiv weiche bis mittelharte, spröde sowie faserige Proben. Auch die Zerkleinerung von schwer mahlbaren Proben, wie temperaturempfindliche Pulverlacke und Kunststoffe oder leicht
… komplette Meldung auf chemie.de lesen
GEMÜ ist einer der weltweit führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 durch innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen rund um die
Provadis ist Ihr Partner für Bildung und Beratung in der Ausbildung und Weiterbildung. Mit über 1.500 Auszubildenden und 10.000 Weiterbildungsteilnehmern pro Jahr an den Standorten Industriepark Höchst in Frankfurt und
In der Prozessanalytik werden charakteristische Parameter chemischer, physikalischer oder biologischer Prozesse oder von Fertigungsprozessen in ihrer zeitlichen Abfolge erfasst. Mit der Reaktionstomographie und dem Chemical Imaging fügt man der zeitlich
Für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) wird auf Grundlage der Landesbauordnungen ein ganzheitliches Brandschutzkonzept gefordert. Im Brandschutzkonzept soll der Nachweis für die Umsetzung der Schutzziele des Bauordnungsrechts über
Beschichtungen auf Basis wässriger Polymerdispersionen haben es schwer! Als Öl in Wasser-Emulsionen müssen sie sich beim Trocknen in einem komplizierten, mehrstufigen Prozess in einen geschlossenen, möglichst homogenen, optisch perfekt aussehenden
Um Kunden mit Standorten in Lateinamerika noch zielgerichteter und rascher zu unterstützen, hat Gericke in São Paulo Brasilien eine neue Gruppenfirma gegründet. Gericke Brasil Ltda. richtet ihre Dienstleistungen an die
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erweitert das Engagement für den Einsatz von Rohstoffen auf biologischer Basis zur Produktion von hochwertigem synthetischen Kautschuk und stockt deshalb die Minderheitsbeteiligung an der Gevo Inc. auf.
Clariant gab für das Gesamtjahr 2010 einen Umsatz von 7,120 Milliarden CHF bekannt, gegenüber 6,614 Milliarden im Jahr 2009. Dies entspricht einem Anstieg von 13 % in Lokalwährung bzw. 8
Verschiedene Methoden der Vakuumregelung für Rotationsverdampfer werden hinsichtlich ihres Nutzens für den Anwender verglichen. Wichtige Kriterien sind die Prozesszeit, die Lösungsmittelrückgewinnungsrate sowie einfache Handhabung und Flexibilität. Drehzahlgesteuerte Membranpumpsysteme mit vollautom…