back to homepage

Posts From Chemiede

Dynamische Katalysatoren für saubere Stadtluft 0

Den Schadstoffausstoß von Kraftfahrzeugen zu verringern und strenge Abgasnormen gerecht zu werden, ist eine wesentliche Herausforderung in der Katalysatorentwicklung. Ein neues Katalysatorkonzept könnte helfen, auch beim Kaltstart von Motoren und

Read More

Steife Fasern aus Schleim gesponnen 0

Die Natur ist immer wieder ein guter Lehrmeister – auch für Materialwissenschaftler. An Stummelfüßern haben Wissenschaftler nun einen bemerkenswerten Mechanismus beobachtet, durch den sich Polymermaterialien bilden. Um Beute zu fangen,

Read More

jobvector & Naturejobs vereinen in Düsseldorf ihre Karrieremessen für High-Tech-Jobs 0

Zum dritten Mal findet der jobvector career day in Düsseldorf in Kooperation zwischen jobvector und Naturejobs statt. Die eigenständigen Karrieremessen jobvector career day und Naturejobs Career Expo werden hierbei miteinander

Read More

Wie wirksam sind Haftvermittler? 0

Als Haftvermittler zwischen Polyolefinen und polaren Oberflächen besitzen funktionalisierte Polyolefine eine große wirtschaftliche Bedeutung. Trotz jahrzehntelanger Bemühungen fehlten bisher analytische Methoden, die ein umfassendes Verständnis der Materialien und eine schnelle

Read More

Chemie will Abgase aus Stahlwerken für Kunststoffe verwenden 0

Die Nutzung von Kohlendioxid und anderen Abgasen als neue Rohstoffquelle wird zunehmend zu einem Thema auf europäischer Ebene. Ein neues Konsortium von 14 Partnern aus sieben Ländern will jetzt unter

Read More

Sartorius senkt Jahresprognosen 0

(dpa-AFX) Sartorius rechnet nicht mehr mit der Erreichung seiner ursprünglichen Jahresziele. Der Umsatz werde 2017 wechselkursbereinigt um 9 Prozent zum Vorjahr steigen, teilte das Unternehmen am späten Montagabend mit. Zuvor

Read More

Vinnolit investiert in Gendorf 0

Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, erweitert die Chlorkapazität am Standort Gendorf. Zum Einsatz kommt die neueste, besonders energieeffiziente ThyssenKrupp Uhde Single-Element-Membrantechnologie. Parallel dazu wird bis Ende 2021 auch die VCM-Kapazität

Read More

STARTupRUHR Check: Wie Ruhrgründer ihre Lage sehen 0

Ruhrgründer lieben den Pott, aber bei der Metropole Ruhr als Start-up Standort sehen sie sehr viel Luft nach oben. So lässt sich die Haltung der Ruhr-Start-ups zum Standort auf den

Read More

Erdbeerduft aus Biogas 0

Feine Aromen nach Apfel, Ananas oder Erdbeere: Diese chemischen Substanzen lassen sich aus Buttersäure herstellen. Buttersäure entsteht bisher meist in aufwändigen chemischen Verfahren. Biogasforscher der Universität Hohenheim möchten nun diese

Read More

AkzoNobel plant weitere Kapazitätserweiterung im Bereich Chlormethan 0

Der Geschäftsbereich Specialty Chemicals von AkzoNobel hat die Design-Phase einer weiteren Kapazitätserweiterung für die Herstellung von Chlormethan in Deutschland begonnen. Chlormethan ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Pharmazie-

Read More

Smarte Sensoren für effiziente Prozesse 0

Materialfehler im Endprodukt können in vielen Industriebereichen zu frühzeitigem Versagen führen und den sicheren Gebrauch der Erzeugnisse massiv beeinträchtigen. Eine Schlüsselrolle im Rahmen der Qualitätssicherung kommt daher intelligenten, zerstörungsfreien Sensorsystemen

Read More

BASF-Geschäft mit Bayer diene nicht der Kostenersparnis 0

(dpa/lrs) Bei der geplanten Übernahme von Teilen des Bayer-Geschäfts durch BASF geht es nach Darstellung von BASF-Chef Kurt Bock nicht «in erster Linie» um Einsparungen und den Abbau von Mitarbeitern. «Bei dieser

Read More

Chemieindustrie im Rheinland bleibt wettbewerbsfähig 0

Unter dem Titel „Chemie im Rheinland: Heute spitze – und morgen…?“ fand das 11. ChemCologne Chemieforum am 10. Oktober 2017 statt. Gut 200 Besucher aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden

Read More

LANXESS Urethane Systems vertieft Forschung zu Materialien der nächsten Generation 0

Die Business Unit Urethane Systems des Spezialchemie-Konzerns LANXESS kooperiert künftig mit dem Center For Research On Polymers (CUMIRP) des Fachbereichs Polymer Science and Engineering der University of Massachusetts Amherst in

Read More

LANXESS Urethane Systems vertieft Forschung zu Materialien der nächsten Generation 0

Die Business Unit Urethane Systems des Spezialchemie-Konzerns LANXESS kooperiert künftig mit dem Center For Research On Polymers (CUMIRP) des Fachbereichs Polymer Science and Engineering der University of Massachusetts Amherst in

Read More

Freies Lesen für alle 0

Seit gut einem Jahr verhandeln die deutschen Wissenschaftsorganisationen unter dem Dach des Projekts DEAL mit den großen Wissenschaftsverlagen Elsevier, Wiley und SpringerNature über bundesweite Verträge für das gesamte Portfolio elektronischer

Read More

Freies Lesen für alle 0

Seit gut einem Jahr verhandeln die deutschen Wissenschaftsorganisationen unter dem Dach des Projekts DEAL mit den großen Wissenschaftsverlagen Elsevier, Wiley und SpringerNature über bundesweite Verträge für das gesamte Portfolio elektronischer

Read More

Neuer Bachelorstudiengang „Wirtschaftschemie“ an der Universität Regensburg 0

Die Universität Regensburg startet zum Wintersemester 2017/18 mit 44 Studierenden in ein neues Studienangebot an der Schnittstelle zwischen Chemie und Betriebswirtschaftslehre: mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie. Der neue Studiengang wurde gemeinsam

Read More

Neuer Bachelorstudiengang „Wirtschaftschemie“ an der Universität Regensburg 0

Die Universität Regensburg startet zum Wintersemester 2017/18 mit 44 Studierenden in ein neues Studienangebot an der Schnittstelle zwischen Chemie und Betriebswirtschaftslehre: mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie. Der neue Studiengang wurde gemeinsam

Read More

Kalte Moleküle auf Kollisionskurs 0

Wie verlaufen chemische Reaktionen bei extrem tiefen Temperaturen? Um diese Frage zu beantworten, benötigt man molekulare Proben, die gleichzeitig kalt, dicht und langsam sind. Wissenschaftler um Dr. Martin Zeppenfeld aus

Read More