back to homepage

Posts From Chemiede

ABB und Northvolt gehen Partnerschaft für Lithium-Ionen-Batterien ein 0

(dpa-AFX) Der Industriekonzern ABB und der Batterienspezialist Northvolt haben eine Grundsatzvereinbarung für eine Liefer- und Technologiepartnerschaft unterzeichnet. Die Kooperation umfasse Produkte und Dienstleistungen für Lithium-Ionen-Batterien, wie ABB am Dienstag mitteilt.

Read More

Die Suche nach dunkler Materie im Hera-Tunnel 0

(dpa) Der Bau des Röntgenlasers European XFEL hat ein ähnlich spektakuläres Wissenschaftsprojekt im Hamburger Westen in den Hintergrund rücken lassen. Vor 25 Jahren – am 1. Oktober 1992 – begann auf

Read More

ABB übernimmt GE Industrial Solutions für 2,6 Milliarden US-Dollar 0

ABB hat die Übernahme von GE Industrial Solutions angekündigt, GEs globalem Geschäft für Elektrifizierungslösungen. GE Industrial Solutions verfügt über starke Kundenbeziehungen in mehr als 100 Ländern und eine etablierte installierte

Read More

BASF erweitert Produktionskomplex für Spezialamine in Nanjing 0

BASF baut eine Produktionsanlage für Spezialamine am BASF-eigenen Standort im Nanjing Chemical Industry Park in China. Die Mehrprodukte-Anlage mit einer Kapazität von 21.000 Tonnen pro Jahr erweitert das Amine-Portfolio von BASF

Read More

Auf der Suche nach den besten Materialien für 3D-Druck 0

An der TU Wien wird an extrem präzisen 3D-Druck-Technologien geforscht. Eine neue Methode erlaubt es nun, besser und effektiver nach passenden Materialien zu suchen. Wie baut man ein Modell des

Read More

Ein stabiles magnetisches Bit aus drei Atomen 0

Wie die Zeitschrift “Nature Communications” berichtet, hat ein Team von Physikern der Universität Hamburg in Kooperation mit dem FZ Jülich und der Radboud Universität in Nijmegen ein ferromagnetisches Teilchen konstruiert,

Read More

Ölstaaten halten sich an Förderlimit 0

(dpa) Die Allianz aus Opec- und zehn Nicht-Opec-Staaten hält sich mehr denn je an das eigene Öl-Förderlimit. Im August sei das Kappungsziel sogar spürbar übertroffen worden, teilte die Organisation erdölexportierender

Read More

OLED auf hauchdünnem Edelstahl 0

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP stellt auf der aimcal 2017, vom 15. – 18. Oktober 2017, in Tampa/USA eine OLED auf hauchdünnem Edelstahl vor, die in Zusammenarbeit mit

Read More

Revolution in Schichten: 3-D-Druck kann zum Jobmotor werden 0

3-D-Druck bzw. Additive Fertigung ermöglicht es, hochkomplexe und individuell geformte Bauteile auch in kleinen Stückzahlen zu produzieren. Sie bietet großes Potenzial, ergänzend zu den konventionellen Herstellungsverfahren, bestehende Produktportfolios zu erweitern

Read More

Tanzende Elektronen verlieren das Rennen 0

Atome stoßen Elektronen aus, wenn ein Material mit Licht ausreichend hoher Frequenz bestrahlt wird. Bisher ging die Physik davon aus, dass die Bewegung dieser Photoelektronen durch die Materialeigenschaften bestimmt ist.

Read More

WACKER: Stoffaustritt und Explosion am US-Standort 0

Nach dem Schadensereignis am Produktionsstandort Charleston (Tennessee, USA) geht die Untersuchung der Ursachen voran. Grund für die Explosion war ein technischer Defekt, bei dem Wasserstoff austrat, der sich entzündete und

Read More

BASF investiert in Spezial-Zeolithe zur Abgaskatalysatoren-Herstellung 0

BASF investiert in eine weitere Produktionsanlage für Spezial-Zeolithe am Hauptsitz des Unternehmens in Ludwigshafen. Diese Spezial-Zeolithe werden zur Produktion von hochmodernen Abgaskatalysatoren für Nutzfahrzeuge und PKW mit Dieselmotoren eingesetzt. BASF

Read More

Bald bessere Akkus? 0

Neuartige mit Indium beschichtete Lithium-Elektroden könnten Ausgangspunkt für leistungsfähigere, langlebigere Akkus sein. Die Beschichtungen verhindern unerwünschte Nebenreaktionen der Elektrode mit dem Elektrolyten, sorgen für eine gleichmäßigere Abscheidung von Lithium während

Read More

Granulare Materie blitzschnell im Bild 0

Granulare Systeme wie Geröll oder Pulver sind allgegenwärtig, aber nicht leicht zu untersuchen. Jetzt haben Forscher der ETH Zürich eine Methode entwickelt, mit der man zehntausendmal schneller als bisher Bilder

Read More

Industrie 4.0 – Unternehmen stellen sich digitaler Transformation 0

(dpa) Der Begriff «Internet der Dinge» ist bereits Ende des vorigen Jahrhunderts zum ersten Mal gefallen. Heute treibt das «IoT» (Internet of Things) nahezu alle Branchen und Industriezweige um. Wer

Read More

Neue Materialchemie für Hochleistungsbatterien 0

Wieder aufladbare kleine Lithium-Ionen-Batterien begegnen uns auf Schritt und Tritt: Im Handy, in Kameras, Radios und nahezu allen portablen elektrischen Geräten. Lithium ist einerseits ein sehr reaktives Material und damit

Read More

Reichelt Chemietechnik verstärkt Team 0

Bereits seit Dezember 2016 ist Frau Elina Vigderovich bei RCT Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. als Assistentin für Materialwirtschaft und Lagerorganisation tätig. Von Hause aus ist Elina Vigderovich Soziologin (BA),

Read More

Smartphone als Frühwarnsystem für gefährliche Gase? 0

Wissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH), der ITMO Universität Sankt Petersburg und des Helmholtz-Zentrums Geesthacht entwickelten in Kooperation mit der Universität York ein neues Konzept, um die Wegstrecken optischer Signale,

Read More

Linde schließt Absenkung der Annahmequote für Praxair-Fusion nicht aus 0

(dpa-AFX) Linde will notfalls die Annahmequote für den Aktientausch beim Zusammenschluss mit dem US-Konzern Praxair senken. „Wir gehen nicht davon aus, dass das notwendig sein wird. Aber wenn doch, würden

Read More

Bayer: Abschluss der Monsanto-Übernahme erst Anfang 2018 0

(dpa) Die Übernahme des US-Agrarchemie-Konzerns Monsanto durch Bayer wird sich verzögern. Bayer habe zum Wochenbeginn in Absprache mit der EU-Kommission den Antrag gestellt, die Prüffrist um zehn Werktage bis zum

Read More