back to homepage

Posts From Chemiede

Quantensensoren entschlüsseln magnetische Ordnung in neuartigem Halbleitermaterial 0

Physiker konnte erstmals eine spiralförmige magnetische Ordnung in einem multiferroischen Material abbilden. Diese gelten als vielversprechende Kandidaten für zukünftige Datenspeicher. Der Nachweis gelang den Forschern mit selbst entwickelten Quantensensoren, die

Read More

Pilotprojekt zur CO2-Speicherung erfolgreich beendet 0

Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit geht das Projekt Ketzin jetzt zu Ende. In der Stadt an der Havel hat das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ erforscht, ob sich Kohlenstoffdioxid (CO2) sicher und

Read More

BASF heißer Kandidat für Saatgutgeschäft von Bayer? 0

(dpa-AFX) Der Chemie-Konzern BASF ist laut Kreisen ein aussichtsreicher Kandidat für einen Kauf des Bayer-Saatgutgeschäfts. Bei einer entsprechenden Auktion für ein Paket sei BASF einen Schritt vorangekommen, berichtete die Nachrichtenagentur

Read More

Bodo Möller Chemie eröffnet eigene Niederlassungen in den USA und Mexiko 0

Mit dem Aufbau von zwei eigenen Niederlassungen in den Vereinigten Staaten sowie in Mexiko setzt Bodo Möller Chemie die weltweite Expansion fort. Mit einem eigenen US-Standort in der Nähe des

Read More

Clariant macht weiteren Schritt zur Ausweitung des Additiv-Geschäfts in Asien 0

Clariant hat die Unterzeichnung eines Joint-Venture-Vertrags mit Tiangang Auxiliary Co., Ltd. bekanntgegeben. Tiangang Auxiliary ist ein in Privatbesitz befindlicher Hersteller und Anbieter von UV-Lichtschutzmitteln in China. Sobald die Genehmigung der

Read More

Der Strahl, der unsichtbar macht: Neue Tarnkappen-Technologie entwickelt 0

Wie macht man Materialien unsichtbar? Ein Forschungsteam der TU Wien hat mit Unterstützung aus Griechenland und den USA einen neuen Ansatz für Tarnkappen-Technologien entwickelt: Ein vollständig undurchsichtiges Material wird von

Read More

IKA als Innovationsführer geehrt 0

IKA gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen aus Staufen wurde von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal

Read More

Bayer reduziert Covestro-Anteil weiter 0

(dpa-AFX) Bayer hat mit dem jüngsten Anteilsverkauf an seiner Kunststoff-Beteiligung Covestro wie geplant gut 1,2 Milliarden Euro eingenommen. Es seien 19 Millionen Aktien zum Stückpreis von 63,25 Euro an institutionelle

Read More

Covestro unter den 50 innovativsten Unternehmen 0

Covestro zählt aus Sicht der Technology Review zu den 50 innovativsten Unternehmen des Jahres 2017. Der Werkstoffhersteller kam mit einem besonders nachhaltigen Produktionsverfahren in das globale Ranking der deutschen Ausgabe

Read More

Mit Spiegeln zur besseren Qualität von Lichtteilchen 0

Wissenschaftlern vom Departement Physik der Universität Basel und vom Swiss Nanoscience Institute ist es gelungen, die Qualität von einzelnen Photonen, die durch ein Quantensystem generiert werden, drastisch zu verbessern. Die

Read More

Merck zeichnet vier Chemiestudenten für Innovationen in synthetischer organischer Chemie aus 0

Merck zeichnete im Rahmen des Alfred R. Bader Student Chemistry Symposiums in Darmstadt vier Chemiestudenten für ihre Forschungsarbeiten und Innovationen im Bereich der synthetischen organischen Chemie aus. Zum Abschluss der

Read More

Bayer findet neuen Finanzvorstand bei Chipzulieferer ASML 0

(dpa-AFX) Der neue Finanzchef des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer kommt aus der Halbleiterbranche. Der Aufsichtsrat habe Wolfgang Nickl zum 26. April 2018 in den Vorstand berufen, teilte die Gesellschaft am

Read More

Merck ernennt Heidi Fagerholm zur neuen Leiterin von Advanced Technologies 0

Merck hat bekannt gegeben, dass Heidi Fagerholm bei Merck eintreten und die Leitung der Geschäftseinheit Advanced Technologies innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Materials übernehmen wird. Fagerholm kommt vom globalen Chemieunternehmen Kemira,

Read More

Hohle Atome: Die große Wirkung eines unterschätzten Effekts 0

Ein über 20 Jahre altes Rätsel der Atomphysik wurde an der TU Wien gelöst. Das Ergebnis soll nun auch helfen, die Wirksamkeit ionisierender Strahlung in der Krebstherapie besser zu verstehen.

Read More

Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Laborexperiment abgebildet 0

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), der Technischen Universität (TU) Berlin und der Universität Rostock ist es erstmals gelungen, freie Nanoteilchen mit einer hochintensiven

Read More

Chinesischer Konzern steigt groß bei Rosneft ein 0

(dpa) Neun Monate nach der Teilprivatisierung von Russlands größtem Ölkonzern Rosneft geben die Investoren Glencore und Katar 14,2 Prozent der Aktien an den chinesischen Konzern CEFC weiter. Rosneft-Chef Igor Setschin

Read More

Schneller Quantenspeicher für Photonen 0

Physiker der Universität Basel haben einen Speicher für Photonen entwickelt. Diese Quantenteilchen bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit und eignen sich daher für schnelle Datenübertragung. Den Forschenden ist es gelungen, sie in

Read More

Chemische Hotspots 0

Chemie live: Mit einem Rastertunnelmikroskop konnten Forscher an der Technischen Universität München (TUM) erstmals die Aktivität von Katalysatoren während einer chemischen Reaktion detailgenau verfolgen. Die Messungen zeigen, wie die Oberflächenstruktur

Read More

Wie man aus dem Blutstrom Strom gewinnt 0

Menschen bauen Staudämme und gewaltige Turbinen, um aus Wasserkraft Strom zu gewinnen. Um auch im Miniaturmaßstab Wasserkraft auszunutzen, haben nun chinesische Wissenschaftler einen Nano-Stromgenerator aus Kohlenstoffnanoröhrenfasern entwickelt, mit dem sie

Read More

Direkte Umwandlung von Methan zu Methanol 0

Flüssiges Methanol wird als Ausgangsstoff für andere Chemikalien eingesetzt und hat auch als alternativer Kraftstoff ein beträchtliches Potenzial. Die Umwandlung von Methan – der Hauptbestandteil des reichlich vorhandenen Erdgases –

Read More