back to homepage

Posts From Chemiede

Stickoxide: Verkehr als Ursache drastisch unterschätzt 0

In Europa hat der Verkehr einen wesentlich höheren Anteil am Stickoxid-Ausstoß als bisher angenommen. Das zeigt ein Team von Wissenschaftlern um Thomas Karl von der Universität Innsbruck in einer aktuellen

Read More

Röntgenblitze erzeugen „molekulares Schwarzes Loch“ 0

Mit einem ultraintensiven Röntgenblitz haben Forscher ein einzelnes Atom in einem Molekül kurzzeitig in eine Art elektromagnetisches ‚Schwarzes Loch‘ verwandelt. Anders als Schwarze Löcher im Weltall saugt das beschossene Atom

Read More

jobvector career day in Frankfurt 0

Die Karrieremesse jobvector career day findet am 29.06.2017 wieder in Frankfurt statt. Jobvector, lädt Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker & Ingenieure ein über 30 Aussteller persönlich zu treffen. Zusätzlich werden viele weitere

Read More

Trends und Wege zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen 0

Perowskit-Solarzellen waren die Überraschung der letzten Jahre. Binnen kürzester Zeit konnte ihr Wirkungsgrad von knapp 10 auf 22 Prozent gesteigert werden. Kein anderes Photovoltaik-Material hat bisher solche rasche Fortschritte verzeichnet.

Read More

Fusion in Chemiebranche 0

(dpa) Das chinesische Staatsunternehmen ChemChina hat fast sämtliche Aktien des Schweizer Agrarchemie-Konzerns Syngenta aufgekauft. 94,7 Prozent der Aktien seien ChemChina bis zum Ende der Nachfrist zur Annahme des Angebots angedient worden,

Read More

Biesterfeld weiter auf Erfolgskurs 0

In 2016 steigerte die Biesterfeld AG, Hamburg, bei einem Umsatz von ca. 1,1 Mrd. € ihr operatives Ergebnis auf 46,1 Mio. €. Die gezielte Weiterentwicklung des Produkt- und Leistungsportfolios sowie

Read More

Weltmarkt für Kunststoff-Additive untersucht 0

Ohne Additive gäbe es keine Kunststoffe. „Erst vielfältige Zutaten machen aus Polymeren nützliche Materialien“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Ceresana: „Additive erleichtern die Verarbeitung von Kunststoffen, sie schützen

Read More

Füllstoffe am meisten gefragt 0

Ohne Additive gäbe es keine Kunststoffe. „Erst vielfältige Zutaten machen aus Polymeren nützliche Materialien“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Ceresana: „Additive erleichtern die Verarbeitung von Kunststoffen, sie schützen

Read More

Ausweg aus dem Chrom-Verbot 0

Sollen Bauteile weder korrodieren noch verschleißen, werden sie vielfach unter Einsatz von hexavalentem Chrom überzogen. Ab September 2017 ist dies jedoch nur noch mit Ausnahmeregelungen erlaubt. Das von Fraunhofer- und

Read More

Neue Geschäftsführer bei L.B. Bohle 0

In ihrer Funktion als neue Geschäftsführer der L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH präsentieren sich Tim Remmert und Thorsten Wesselmann zur Messe Interpack erstmals als neues Spitzenduo. Als langjähriger Vertriebsleiter

Read More

PPG Industries muss sich mit Milliarden-Offerte für Akzo Nobel sputen 0

(dpa-AFX) Der US-Farbenhersteller PPG Industries bekommt für seine angekündigte Übernahmeofferte für den niederländischen Konkurrenten Akzo Nobel nicht mehr Zeit. Die niederländische Finanzbehörde AFM habe eine Fristverlängerung abgelehnt, teilte PPG Industries

Read More

PPG Industries muss sich mit Milliarden-Offerte für Akzo Nobel sputen 0

(dpa-AFX) Der US-Farbenhersteller PPG Industries bekommt für seine angekündigte Übernahmeofferte für den niederländischen Konkurrenten Akzo Nobel nicht mehr Zeit. Die niederländische Finanzbehörde AFM habe eine Fristverlängerung abgelehnt, teilte PPG Industries

Read More

Neue Methode zur Charakterisierung von Graphen 0

Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, um die Eigenschaften von Graphen ohne das Anlegen störender elektrischer Kontakte zu charakterisieren. Damit lassen sich gleichzeitig der Widerstand und die Quantenkapazität von Graphen

Read More

3D-Druckertinte aus dem Wald 0

Forschern der Empa ist es gelungen, eine umweltfreundliche Tinte aus Cellulose-Nanokristallen für den 3D-Druck zu entwickeln. Dadurch lassen sich Mikrostrukturen mit herausragenden mechanischen Eigenschaften herstellen, die für Implantate und andere

Read More

Biogas zur Herstellung hochwertiger chemischer Produkte 0

Biogas wird bislang verstromt oder in Biomethan umgewandelt und in die entsprechenden Netze eingespeist. Da die Einspeisevergütungen stark von den förderpolitischen Rahmenbedingungen abhängen, könnte die zusätzliche Herstellung von Biowachsen aus

Read More

Abwasser effektiv reinigen 0

Wasser ist lebenswichtig – Abwässer müssen daher möglichst effizient gereinigt werden. Möglich machen das keramische Membranen. Forscher vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS in Hermsdorf konnten die Trenngrenze

Read More

Wichtige Chemikalie jetzt aus Pflanzen 0

Covestro ist ein bedeutender Forschungserfolg bei der Nutzung pflanzlicher Rohstoffe in der Kunststoffproduktion gelungen: Die wichtige Grundchemikalie Anilin lässt sich jetzt aus Biomasse gewinnen. Der Werkstoffhersteller hat dafür zusammen mit

Read More

Wenn Körner in Röhren steigen 0

Ein internationales Team von Physikern hat den Mechanismus hinter dem Kapillareffekt bei Granulaten entdeckt. Der Effekt bezeichnet das Ansteigen von Sand und anderen Granulaten in einer Röhre, wenn sie geschüttelt

Read More

Femtosekunden-Blick in FLASH-Elektronenpakete 0

Eine wichtige Grundlage für Freie-Elektronen-Laser (FEL) ist die Fähigkeit, fast lichtschnelle Elektronenpakete auf Femtosekunden-Zeitskalen zu analysieren und zu steuern. Diese Elektronenpakete sortieren sich bei der Erzeugung des Röntgenlaserlichts in sogenannte

Read More

Frequenzmessung mit Quanten-Hilfe 0

Genaue Messungen der Frequenzen schwacher elektrischer oder magnetischer Felder sind in vielen Anwendungen wichtig. Forscher an der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Quantensensor die Frequenz eines

Read More