back to homepage

Posts From Chemiede

BASF investiert in nachhaltige Produktion von Hochleistungssilikaadsorbentien in Deutschland 0

BASF gab die mechanische Fertigstellung einer signifikanten Investition am Produktionsstandort für Adsorbentien in Nienburg bekannt. Zwei neue Hochleistungstrockner unterstreichen das langfristige Bekenntnis von BASF gegenüber den Kunden und betonen den

Read More

Einstiegsgehalt: Chemiebranche gehört zu den Top-Branchen für Masterabsolventen 0

Mit welchen Jahresgehältern können Berufseinsteiger mit einem akademischen Abschluss rechnen? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 13.006 Gehaltsdaten analysiert und die Top- und  Flop-Branchen   für Bachelor- und Masterabsolventen ermittelt. Das Ergebnis:

Read More

Energieeffiziente IT: Neuer Schaltprozess in spintronischen Bauelementen beobachtet 0

Ein Forscherteam aus Berlin, Stuttgart und Mainz hat in einem ferromagnetischen Material einen neuartigen magnetischen Schaltprozess beobachtet, der sehr schnell abläuft und kaum Energieaufwand erfordert. Voraussetzung ist, dass das Material

Read More

AkzoNobel gibt die Finalisten des Start-up-Wettbewerbs bekannt 0

Die 20 Finalisten des Imagine Chemistry-Wettbewerbs stehen fest. Unterstützt von AkzoNobel können sie nun ihre Geschäftskonzepte umsetzen und gemeinsam Innovationen vorantreiben. Der niederländische Konzern hatte die Initiative zu Anfang dieses

Read More

Geruchsalarm im Planschbecken 0

Mehr Bauklötze, mehr Spielzeugautos, mehr Puppen: Der Spielwarensektor in Deutschland verzeichnet konstant steigende Umsätze. Gleichzeitig aber werden europaweit hunderte Spielsachen im Jahr vom Markt genommen, wie ein Blick in die

Read More

Resistiver Schaltmechanismus aufgeklärt 0

Sie erlauben energiesparendes Schalten innerhalb von Nanosekunden, und die gespeicherten Informationen bleiben auf Dauer erhalten: ReRAM-Speicher gelten als Hoffnungsträger für die Datenspeicher der Zukunft. Wie ReRAM-Zellen genau funktionieren, ist jedoch

Read More

3D-Druck jetzt auch mit Glas möglich 0

Dreidimensionales Drucken ermöglicht das Herstellen äußerst kleiner und komplexer Strukturen auch in kleiner Serie. Durch ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Verfahren lässt sich erstmals auch Glas für

Read More

Elektrolyte für Redox-Flow-Batterien aus Lignin aus der Zellstoffherstellung 0

Die CMBlu Projekt AG will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Diese Batterien eignen sich vor allem für die stationäre Speicherung von Wind-

Read More

BASF spart durch Mitarbeiterideen weltweit rund 60 Millionen € 0

Wertvolle Ideen: Durch die Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern konnte BASF im vergangenen Jahr weltweit fast 60 Millionen € einsparen. Ob ein Computerprogramm zur korrekten Etikettierung von Proben, ein Konzept zur effizienten Destillation eines

Read More

Molekülbibliotheken für organische Leuchtdioden 0

Die steigende Nachfrage nach immer leistungsfähigeren Smartphones, Tabletcomputern und Heimkinos stellt die Displaytechnologie vor wachsende Herausforderungen. Gegenwärtig werden sie am umfassendsten von organischen Materialien gemeistert. Insbesondere mit Molekülen aus der

Read More

ABB legt im ersten Quartal leicht zu 0

(dpa-AFX) Der Industriekonzern ABB ist vergleichsweise gut in das laufende Jahr gestartet. In den ersten drei Monaten des Jahres liefen die Geschäft etwas besser als erwartet. Ohne die Verluste aus

Read More

LXP Group schließt Series A Finanzierung ab 0

Biomasse ersetzt Rohöl. Mit ihrem Prozess zum Aufschluss von Biomasse der 2. Generation und weiterem Eigenkapital in Höhe von €2,6 Mio. kommt die LXP Group diesem Ziel ein ganzes Stück

Read More

Schnelltest für Oberflächen nichtrostender Stähle 0

Ob Auto, Wolkenkratzer oder Brücke: Nichtrostender Stahl findet sich in unserer heutigen Zeit fast überall. Wichtig ist dabei die Korrosionsbeständigkeit, damit kein Sicherheitsrisiko entsteht. Mit dem von der BAM entwickelten

Read More

Letzte Frist zur Einführung der CLP-Kennzeichnung läuft ab 0

Ab 1. Juni 2017 dürfen gefährliche Stoffe und Gemische in Europa nur noch verkauft werden, wenn sie der CLP-Verordnung entsprechen. Darauf weist die Bundesstelle für Chemikalien bei der Bundesanstalt für

Read More

DELO mit kräftigem Umsatzplus 0

DELO Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit starkem Wachstum beendet. Der Umsatz in dem am 31. März 2017 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr kletterte auf 95 Millionen Euro. Das sind

Read More

Nanopartikel bleiben unberechenbar 0

Das Verhalten von Kleinstteilchen in der Umwelt ist äusserst komplex. Um dieses umfassend zu verstehen, fehlt es heute an systematischen Experimentaldaten, wie ETH-Umweltwissenschaftler in einer grossen Übersichtsstudie zeigen. Eine standardisiertere

Read More

Mikroplastik schneller messen 0

Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ein neues Verfahren zum Messen winziger Plastikpartikel in der Umwelt. Millionen Tonnen von Plastikabfällen treiben in den

Read More

Teilchenbeschleuniger des Röntgenlasers European XFEL in Betrieb 0

Der internationale Röntgenlaser European XFEL hat einen der letzten großen Meilensteine auf dem Weg zum Beginn der wissenschaftlichen Experimente erreicht: DESY hat den Teilchenbeschleuniger, der den Röntgenlaser antreibt, erfolgreich auf

Read More

Akzo stemmt sich mit Gewinnsprung gegen milliardenschwere Übernahme 0

(dpa-AFX) Der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel stemmt sich mit einem Gewinnsprung gegen die milliardenschwere Übernahmeofferte des US-Konzerns PPG. Im ersten Quartal profitierte der Konzern von einer robusten Nachfrage. Der operative

Read More

Wissenschaftler auf der Flucht: Woher kommt der Hass auf Forscher? 0

(dpa) Das Ende ihrer wissenschaftlichen Karriere in der Türkei besiegelte Latife Akyüz selbst, mit einer einfachen Unterschrift. Die Forscherin unterzeichnete im Januar 2016 eine Petition und forderte darin den türkischen

Read More