Klaus Lange, Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden, 2010, CD, EUR 169,95, ISBN 978-3-8348-0883-7 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das kalifornische Biotechnologieunternehmen Amyris hat Anfang August bekannt gegeben, dass es mit der japanischen Kuraray ein Kooperationsabkommen über die Nutzung von Biofene geschlossen hat. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Dr. Stephan Kessel übernimmt die Geschäftsführung der Armacell International Holding und löst damit den bisherigen CEO und Präsidenten Mark Harakal nach drei Jahren im Amt ab. komplette Meldung auf Dr.
LG Electronics und KraussMaffei haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, mit dem beide Partner die technologische Entwicklung in der Kunststoffverarbeitung für Elektronikgeräte vorantreiben wollen. Im Rahmen der offiziellen Vertragsunterzeichnung in München bestellte
Claus Dobrowolski, 54, wurde zum 1. Juli 2011 zum Sprecher der Geschäftsleitung der Ter Hell Plastic GmbH ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Fresenius Kabi hat sein neues Produktionsgebäude auf dem bestehenden Werksgelände im thüringischen Mihla eingeweiht. Das Unternehmen erhöht damit seine Produktionskapazitäten in den Bereichen Spritzguss und Werkzeugbau für die Herstellung von
Der traditionsreiche österreichische Hersteller von Spritzgießmaschinen Maplan zeigt auf der diesjährigen Fakuma das breite Spektrum seiner Anlagen zur Verarbeitung von allen Arten von Elastomeren. Dazu gehören nicht nur Lösungen für
Zur Bilanzpressekonferenz der Rampf-Gruppe am Firmensitz in Grafenberg sprach der geschäftsführende Gesellschafter der Rampf Holding Michael Rampf über die Bilanzzahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2010/2011 und nahm Stellung zu dem seit
Die Fa. Hahn Automation, Rheinböllen, ein Hersteller von Linearrobotern, Temperiergeräten und Automatisierungsanlagen für die Gummi-, Kunststoff- und Metallindustrie wird auf der diesjährigen Fakuma einen Querschnitt über alle Geschäftsfelder bieten und
Auf der Fakuma 2011 präsentiert Sonderhoff Neuheiten aus allen Bereichen der Unternehmensgruppe. In diesem Jahr stellt man die Misch- und Dosieranlage DM 302 aus, auf der live das Dichtungsschaumsystem Fermapor
Hans-Theodor Kutsch hat zum 30. Juni 2011 nach fast 20 Jahren die Krahn-Gruppe verlassen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Als Erweiterung seiner templine Heizschlauchserie bietet der Gelsenkirchener Schlauchhersteller Masterflex AG nun auch druckverstärkte Ausführungen an. Masterflex will die neue Produktlinie auf der Fakuma vorstellen. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Anfang April hat Zhafir die Position des Director Operations mit Dieter Seifert, 54, und die Position des Produktmanagers mit Constantin Missel, 24, besetzt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die Fipa GmbH, Ismaning, bietet mit ihren Bernoulli-Saugern eine Alternative zu klassischen Vakuumsaugern. Handhabungslösungen für den berührungs- und verwindungsfreien Transport von empfindlichen Produkten sollen damit kostengünstig realisierbar sein. komplette Meldung
Die neue Wirkstoffserie Sanitized MedX 200s der Schweizer Firma Sanitized AG, Burgdorf, ist für den Einsatz in Kunststoffen für medizinische Geräte bestimmt. Wie das Unternehmen bekannt gab, zeigten Tests, die
Nach der bereits in den Jahren 2010/2011 erfolgten Erweiterung von Lager, Labor und Verwaltungsgebäude, investiert die Akro-Plastic GmbH erneut am Standort Industriegebiet Brohltal Ost in Niederzissen, Rheinland-Pfalz. Spatenstich für den
Seit dem 1. Januar 2011 vertritt Krahn Chemie die Heubach GmbH in Polen, Rumänien und Ungarn. Das Hamburger Distributions- und Handelsunternehmen ist seit mehr als zehn Jahren in Osteuropa aktiv.
Der Ausbau des KraussMaffei-Produktionswerkes für Automationslösungen verläuft nach Angaben des Unternehmens schneller als geplant. Bereits im September soll mit dem Innenausbau und dem Einrichten der Montageplätze begonnen werden. Die Fertigstellung
Rowa Masterbatch, Pinneberg, hat eine Lösung entwickelt, die es kunststoffverarbeitenden Betrieben erlaubt, ihre Produkte ohne teure Werkzeugänderung oder zusätzliche Prozessschritte gegen Fälschungen zu sichern. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag