Bayer MaterialScience (BMS) hat die italienische OMS Group mit dem Bau einer „Pilotanlage“ am Forschungs- und Entwicklungszentrum in Leverkusen beauftragt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Polytec verkauft seinen Geschäftsbereich Interior an Toyota Boshoku. Als Grund gab das Unternehmen die geringen Perspektiven für eine in diesem Segment notwendige globale Positionierung sowie der extrem hohe Wettbewerbsdruck durch
KraussMaffei verdoppelt die Produktionsfläche für automatisierte Produktionszellen seiner Tochtergesellschaft KraussMaffei Automation AG am Standort Schwaig, Oberding. Mit dem Neubau einer zweiten Montagehalle wird die Produktionsfläche von 670 auf 1 570
Am 1. Juli lädt die Barlog plastics wieder zum Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag. Das in der Branche etablierte Informations- und Kommunikationsforum findet 2011 zum mittlerweile 15. Mal statt. komplette Meldung auf Dr.
Die Firma Achim Pellen Dichtungstechnik GmbH aus Wegberg am Niederrhein ist auf Expansionskurs. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die neuen Gebäude im Erkelenzer Gewerbegebiet. Ende 2011 soll dann der Umzug
Dorf Ketal, ein Hersteller von organischem Titanat und Zirkonatkatalysatoren, hat die Patente und gewerblichen Schutzrechte für die Polyesterkatalysatoren Vertec und die PU-Katalysatoren Snapcure von Johnson Matthey erworben. komplette Meldung auf
Die Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG in Waldkraiburg erhält von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH erneut das Zertifikat nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO/TS 16949.
Die Arbeitsgruppe Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück lädt am 29. Juni 2011 zu ihrer 13. Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik – Theorie und Praxis“ ein. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Das ungarische Chemieunternehmen BorsodChem gab bekannt, dass der Bau seiner neuen TDI-Anlage mit einer Anfangskapazität von 160?000 jato in Kazincbarcika planmäßig verläuft. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Die Zeon Europe GmbH hat zum 1. Juni 2011 eine Preiserhöhung von 350 EUR/t für alle NBR-Lieferungen in Europa vorgenommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Mit Wirkung zum 1. Juni 2011, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, hat BASF die Preise für Antioxidantien und Prozess-Stabilisatoren für Kunststoffanwendungen bis zu 15 %, für ausgewählte Produkte bis zu
Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, will Lanxess die größte Übernahme seiner Geschichte in Angriff nehmen. Der Übernahmekanditat ist die belgische Firma Taminco. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Lanxess hat die Preise zum 1. Juni 2011 für HNBR der Marke Therban angepasst. Je nach Region erhöhen sich die Preise um bis zu 1300 EUR/t. komplette Meldung auf Dr.
Der Internet Gummi-Kompass www.gummi-kompass.de der Hoffmann GmbH aus Kirchheim wird laut Unternehmen immer beliebter. Das Internet-Tool erleichtert die Suche nach geeigneten Gummimischungen. Eine Einteilung in chemische, mechanische und physikalische Eigenschaften
Karlheinz Schuster hat die Feddersen-Firmengruppe auf eigenen Wunsch verlassen. Schuster, der 2006 zur Feddersen-Gruppe kam, war als Geschäftsführer bei verschiedenen Gesellschaften der Firmengruppe tätig. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Die indische Ruia-Gruppe hat letztendlich im Ringen um die Übernahme der Meteor Gummiwerke K. H. Bädje GmbH & Co KG, Bockenem, die Oberhand behalten und übernimmt von den bisherigen Gesellschaftern
Beschleunigung ist heutzutage ein wesentliches Merkmal von Wirtschaft und Technik. Dies trifft insbesondere auch auf die noch relativ jungen additiven Fertigungsverfahren zu, bei denen Werkstücke nicht durch Wegnahme von Material
BASF wird nach eigenen Angaben die weltweit größte einsträngige Produktionsanlage für TDI in Europa bauen. Die Anlage wird über eine Jahreskapazität von 300.000 t verfügen und vollständig mit den Produktionsanlagen
Lanxess hat zum 25. Mai 2011 die Preise für die Polyamide PA 6 und PA 6.6 des Sortiments Durethan sowie die Polybutylenterephthalat-Polyester (PBT) der Reihe Pocan in Europa, dem Mittleren
Bayer MaterialScience erhöht zum 1. Juni 2011 die Verkaufspreise für aliphatische Polyisocyanate in den Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und Lateinamerika (LATAM) um mindestens 9 %. komplette Meldung auf