Die Business Unit Chemicals der Kuraray Co., Ltd. vermeldet Rekordproduktionszahlen für ihr MPD (3-Methyl-1,5-Pentandiol). In der Anlage im japanischen Kashima waren die Kapazitäten Mitte 2010 um 40 % erhöht worden.
Das Neusser Unternehmen 3M plant Preissteigerungen zwischen 4 – 9 % bei seinem gesamten Produktspektrum. Die Preisanpassungen sind laut Unternehmen aufgrund steigender Rohstoffpreise erforderlich. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Lanxess hebt weltweit zum 1. April 2011 die Preise für Kautschukchemikalien an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Gemeinsam mit den Partnern Hummel-Formen und KVT Bielefeld hat Engel ein neues Verfahren entwickelt, welches das Heißgasschweißen direkt in der Spritzgießform ermöglicht. Vor allem für die Automobilzulieferindustrie verspricht die neue
Der Anlagenbauer Purplan GmbH aus Hollage/Wallenhorst bei Osnabrück plant sich auf dem chinesischen Markt weiter zu etablieren und beabsichtigt in der technischen Entwicklungszone in Hefei einen Vertriebsstandort einzurichten, mit späterer
Die Bada AG hat die neue Produktreihe Badatron PPS auf Basis Polyphenylensulfid auf den Markt gebracht. Neben den bekannten glasfasergefüllten Typen können auch individuelle Lösungen mit PTFE, Kohlefaser- und Glasfaser-Kugelmischungen
Das Land Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr vom 29. bis 31. März erstmalig mit einem Gemeinschaftsstand auf der JEC Composites 2011 in Paris vertreten sein. Mit 21 Ausstellern und 280
Axson Technologies, ein weltweiter Anbieter von Epoxid- und Polyurethanharzen, eröffnet eine neue Produktionsstätte in China für den Markt der Nichtleiter und der Windkraftanlagen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Bislang wurden Reparaturen von Zahnradpumpen der Maag Pump Systems AG nur am Firmensitz in der Schweiz und in der USA-Niederlassung in Charlotte, NC, durchgeführt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Der Blähglasgranulat-Hersteller Dennert Poraver aus dem bayrischen Schlüsselfeld hat das kanadische Lizenzunternehmen Poraver North America aus Innisfil nahe Toronto übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Der Fachbereich Kunststoff- und Kautschuktechnik an den Beruflichen Schulen Gelnhausen hat vor kurzem eine Spende zur Modernisierung seiner Prüfgeräte von der Fa. MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH aus Buchen erhalten. komplette Meldung
Die Rhein Chemie Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010 ein Umsatzplus von 40 Prozent gegenüber 2009 erzielt. Mit einem weltweiten Umsatz von 283 Millionen Euro übertrifft die Lanxess-Tochter sogar schon wieder
Die Schweizer Montech AG aus Derendingen und Schmid Group mit Hauptsitz in Freudenstadt haben zum Jahresende 2010 die Montratec AG gegründet. Mit der Neugründung wird der Geschäftsbereich Montrac aus der
„2010 war ein exzellentes Jahr! Es war sogar das beste Jahr unserer Unternehmensgeschichte!“, sagte Axel Heitmann heute anlässlich der Lanxess-Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Laut Statistiken der European Automobile Manufacturer’s Association (ACEA) sind die EU-weiten Pkw-Neuzulassungen mit 1 041 650 Fahrzeugen im Januar 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,4 % zurückgegangen. komplette Meldung
Die Aditya Birla Group hat vor kurzem einen Vertrag zur Übernahme der Columbian Chemicals Co. mit Sitz in Atlanta, GA, USA, mit One Equity Partners unterzeichnet. Im Rahmen des Vertrags
Der Synthesekautschukhersteller Lanxess präsentierte sich vor kurzem auf der „Tires and Rubber 2011“ in Moskau. Das Unternehmen als einer der großen Polymerhersteller betrachtet Synthesekautschuk ausdrücklich als Kerngeschäft und sieht Russland
Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben die Wirtschaftskrise schneller und deutlicher überwunden, als dies vor Jahresfrist zu erhoffen war. Basierend auf der repräsentativen monatlichen Erhebung des Fachverbands Kunststoff-
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für höhere Alkylamine in Europa wie folgt: komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Oxea erhöht in Europa die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. April 2011 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag