Die Fa. Voelkel Industrie Produkte GmbH (VIP) hat zum Ende des letzten Jahres ihren neuen Firmenhauptsitz in Maisach bei München bezogen. Mit über 3 000 m2 Produktionsfläche eröffne der neue Standort dringend benötigte
sDie Cannon-Gruppe präsentiert auf der JEC Europe vom 11. – 13. März 2014 in Paris, Halle 7.2, Stand Q54, ihre neuen Entwicklungen rund um alle Verarbeitungstechnologien für Composites und Thermoformen. Vorgestellt werden Lösungen aus dem Bereich Leichtbau
Die SGL Group hat die SGL Rotec GmbH & Co. KG im niedersächsischen Lemwerder, ein Hersteller von Rotorblättern für Windenergieanlagen, an einen strategischen Investor verkauft. Zahlreiche inoffizielle Quellen nennen in Verbindung mit
Die Automobilzulieferer Faurecia und Magneti Marelli haben die gemeinsame Entwicklung und Herstellung sowie das Design moderner Anwendungen für Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human-Machine Interfaces – HMI) im Fahrzeuginnenraum vereinbart. komplette Meldung auf Dr.
Das Fraunhofer Project Center (FPC) in London, Ontario, Kanada, erweitert mit dem sich im Aufbau befindenden Preform Center von Dieffenbacher sein Anwendungsspektrum um das HP-RTM-Verfahren zur Herstellung kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe. komplette
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat sich für Dieffenbacher- und KraussMaffei-Technologie zur Ausstattung seines neuen Composites Tech Center in Schweinfurt entschieden. Dieffenbacher liefert als Generalunternehmer die Gesamtanlage. komplette Meldung auf Dr.
Der Innovationspreis 2014 des Landes NRW geht an Prof. Christian Hopmann, Institutsleiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der
Johnson Controls Automotive Experience plant nach eigenen Angaben die Zahl der Produktionsstandorte in China in den kommenden Jahren von aktuell 57 auf 68 zu steigern. Im Geschäftsjahr 2012 verzeichnete der
Um den Werkstoff Polyurethan für Branchenfremde lebendig werden zu lassen und seine Vielfalt zu zeigen, hat der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen Hennecke GmbH nach Sankt
Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht zum 1. April 2014 in Europa die Preise für Silicone. Betroffene Produktgruppen sind u. a. Siliconkautschuke, Silicondichtstoffe und Siliconöle. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Mark Teakle wurde zum neuen General Manager (Prokurist) der Voelkel Industrie Produkte GmbH (VIP) ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum 1. Januar 2014 hat Dr. Robert Vaculik die Leitung des strategischen Geschäftsfelds Plastics der Kistler-Gruppe übernommen. Er folgt auf Dr. Oliver Schnerr, der ab April 2014 die Vertriebsleitung für die Division Industrial Process
Zum 1. Januar 2014 hat Dieter Brücher, 61, die kommissarische Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau des Zeppelin-Konzerns übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Am 15. Januar 2014 ist Dr. Werner Kleemann im Alter von 95 Jahren in Fürstenwalde verstorben. Als profunder Reifenchemiker zählte Kleemann zu den bekanntesten Experten dieses Fachs. Er verbrachte sein gesamtes Arbeitsleben im Reifenwerk
Karl-Friedrich Berger, Sandra Kiefer (Hrsg.), Isgatec GmbH, Mannheim, 2013, 458 S., kart., 49,00 EUR, ISBN 978-3-9811509-7-1 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Im Jahr 2003 wurden die drei Tochterfirmen Rampf Dosiertechnik, Rampf Group, Inc. und Rampf Ecosystems von der Rampf-Gruppe aus Grafenberg bei Stuttgart gegründet. Seitdem habe sich die Zahl der Mitarbeiter
Innovationen treiben Märkte – das war das Motto des diesjährigen CAR-Symposiums der Universität Duisburg-Essen (UDE) am 28. Januar 2014. Kongressveranstalter und Leiter des CAR-Instituts Prof. Ferdinand Dudenhöffer konnte über 1000
Von Dow Corning kommt der hochreflektierende weiße Werkstoff MS-2002 Moldable White Reflector Silicone. Das neue Material bietet laut Hersteller die typische photothermische Stabilität und leichte Verarbeitbarkeit der bekannten formbaren optischen
Die Reiff Technische Produkte GmbH hat ihr Sortiment im Bereich der Profiltechnik um Metallklammer- und Kantenschutzprofile aus Silicon erweitert. Die Profile werden in unterschiedlichen Materialien und Ausführungen angeboten. komplette Meldung
Continental hat gemeinsam mit einem auf den Bau von Recyclinganlagen spezialisierten Unternehmen eine Anlage entwickelt, die es erstmals ermöglicht, unvulkanisierte Stahlcordabfälle aus der Reifenproduktion zu recyceln. komplette Meldung auf Dr.