Zum Beginn des Wintersemesters 2013/2014 wurde im Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) eine kontinuierliche Compoundieranlage in Betrieb genommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Die FKuR Kunststoff GmbH in Willich hat eine neue Komplettlinie zur Herstellung von PLA-basierenden Copolyesterblends von KraussMaffei Berstorff, Hannover, in Betrieb genommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Kurt Gebert, langjähriger Vorsitzender des VDI-Fachausschusses Aufbereitungstechnik und ehrenamtliches Mitglied in weiteren VDI-Gremien, wurde in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik aufgenommen, was symbolisch durch den Schlag zum „40. Kunststoffritter“ erfolgte. komplette Meldung auf
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 wurde Prof. Dr. Anke Blume, 44, als Nachfolgerin von Prof. Dr. Jacques Noordermeer, zur neuen Inhaberin des Lehrstuhls für „Elastomer Technology and Engineering“ (ETE) an der Universität Twente in Enschede,
Hermann Fischer, Verlag Antje Kunstmann, München, 2012, 301 S., gb., 19,95 EUR, ISBN 978-3-88897-784-8 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
AGC Chemicals Americas Inc. (AGCCA) und Zeon Chemicals haben eine Vereinbarung für den Vertrieb der Aflas-Fluorelastomere von AGCCA in Nordamerika abgeschlossen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum 1. November 2013 wurde Azelis von Robinson Brothers zum exklusiven Distributor für deren Robac-Vulkanisationsbeschleuniger für die Kautschukindustrie in der Türkei ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Der Pigmentspezialist Eckart GmbH, Hartenstein, hat eine neue Generation von Effektpigmenten vorgestellt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum 1. September 2013 haben die Ineos Styrenics International S. A. und die Biesterfeld Plastic GmbH eine Distributionsvereinbarung zur weltweiten Vermarktung der auf Polystyrol basierenden Mikrogranulate aus dem Produktionsstandort Breda in den Niederlanden geschlossen. komplette
Hankook Tire, South Korea’s largest tire maker, announced on 27 November 2013 that it will supply its ultra-high-performance tire Ventus S1 Evo2 SUV to BMW for its new X5 model.
DimeLika Plast vermarktet und vertreibt ab sofort die Produkte G-PAEK (Polyetherketon), GAPEKK (Polyetherketonketon) und Gazole (Polybenzimidazol) sowie darauf basierende Blends und Verbindungen für Gharda Chemicals in Deutschland. komplette Meldung auf
Dr. Ulrich Mohr-Matuschek hat zum 1. August 2013 die Position als Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung des Kunststoff-Zentrums (SKZ) mit seinen Standorten in Würzburg, Halle, Peine und Horb übernehmen. Mohr-Matuschek folgt auf den
European Bioplastics hat den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt: François de Bie, Purac, übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Mit der Investition in eine SLS-Anlage (selektives Lasersintern) bietet die Röchling Technische Kunststoffe KG, Lützen, ab sofort die Möglichkeit, komplexe Fertigteile im 3D-Druck-Verfahren herzustellen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Das Hamburger Distributionsunternehmen Krahn Chemie GmbH und die Sinopec Europa Handels GmbH, Frankfurt am Main, haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von SBS, SEBS und SIS in Europa vereinbart. komplette Meldung
Nachdem KraussMaffei am 7. November 2013 Pläne zur Schließung des Standorts Treuchtlingen bekannt gegeben hatte, haben Unternehmensvertreter sich wenige Tage später mit Gewerkschaften und Betriebsrat darauf verständigt, die Schließungspläne zunächst
Lehmann & Voss & Co. (LuV) und der Geschäftsbereich Luvomaxx haben mit der chinesischen Shandong Dawn Polymer Co. Ltd. eine exklusive Vertriebsvereinbarung für deren Dawnprene TPVs in Europa unterzeichnet. komplette Meldung auf Dr.
Zum 1. September 2013 hat Thomas Lambach, 49, die Geschäftsführung der ISL-Chemie GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Farbpasten und Lacken für die Kunststoff- und Lackindustrie, übernommen. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Dr. Stefan
Graco hat die Markteinführung des tragbaren Hochdruckdosiergeräts Reactor E-10hp bekannt gegeben. Das für Polyurea-Beschichtungen konzipierte Gerät soll sich für kleine bis mittelgroße Projekte, wie Terrassen, Pools, Ladeflächen-Schutzbeschichtungen, Überlaufbecken und Abdichtungen