Der Elastomermaschinenbauer Klöckner Desma aus Fridingen wird u. a. zwei Maschinen der S3-Baureihe präsentieren, die mit neuen Lösungen zur Effizienzsteigerung ausgerüstet sind. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Das Öl- und Gasunternehmen OMV investiert rd. 230 Mio. EUR in den Neubau einer Butadien-Anlage im petrochemischen Bereich seiner deutschen Raffinerie in Burghausen sowie in den Ausbau der bestehenden Anlage in Schwechat, Österreich.
TechnoCompound informiert über das um Polyamide erweitere Produktportfolio in der Gruppe der langglasfaserverstärkten Kunststoffe. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Hamburger LuV stellt sich mit einem erweiterten Portfolio den K-Besuchern vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Velox GmbH feiert in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Bestehen. Der Chemiedistributeur aus Hamburg bietet Vertriebs- und Marketingservice in den Bereichen Kunststoffe, Composites, Kautschuk, Farben und Lacke sowie Additive. Velox
Die ungarische Tisza Chemical Group (TVK) hat vor kurzem das „Basic-Engineering“-Paket des Firmenkonsortiums bestehend aus dem deutschen Großanlagenbauer Lurgi und dem ungarischen Generalunternehmer OTF Contracting für den Bau einer neuen
Die Krahn-Chemie präsentiert sich auf der K 2013 mit einem insbesondere bei den Pigmenten und den TPEs erweiterten Portfolio. Im Bereich der Pigmente bietet man erstmalig auch Produkte unter der
Mit diesem Motto lädt der Schwarzwälder Maschinenbauer Arburg zur K 2013 ein. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Um Lösungen für den städtischen Raum – Wohnungs- und Städtebau, Mobilität und Lifestyle in Verbindung mit dem Megatrend Ressourceneffizienz – geht es auf dem Messestand der Evonik. komplette Meldung auf
Bei dem französischen Maschinenbauer Billion soll die gesamte Bandbreite der vollelektrischen Select-Reihe präsentiert werden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Auf der K 2013 in Düsseldorf (16.-23. Oktober) wird Siemens zusammen mit dem Kölner Dichtungsspezialisten Sonderhoff die mit der Steuerung Simotion D 445 ausgestattete Misch- und Dosieranlage DM 403 von
Mehr als 32 000 Cannon Mischköpfe – die meisten von ihnen noch immer in Produktion – wurden bisher weltweit auf mehr als 14 000 Dosiermaschinen installiert. komplette Meldung auf Dr.
Ein wesentlicher Teil der neuen Prozesstechnik, die der Gummispritzgießmaschinenhersteller LWB Steinl auf der K 2013 vorstellen wird, ist das von Fa. CAS entwickelte Prozessoptimierungssystem Jidoka P 101. Die von LWB
Die BASF hat in den vergangenen Jahren immer wieder hochinnovative Anwendungen mit ihren Polymeren in sogenannten Konzeptprojekten demonstriert, wie z.B. einen Konzeptkühlschrank oder einen Konzeptschuh. Auf der K 2013 wird
Das Highlight am Stand der Momentive Performance Materials GmbH (MPM) wird ein neuer UV-vernetzender LSR sein. In Zusammenarbeit mit dem Spritzgießmaschinenbauer Engel und dem Formenbauer Elmet möchte MPM ein neues
Auf der K2013 präsentiert Chem-Trend sein Portfolio an Prozesshilfsmitteln für Thermoplastverarbeiter. Ein Highlight auf der K-Show wird, wie das Unternehmen mit Sitz in Maisach ankündigte, das neue Lusin Lub O
Henkel hat ein neues Portfolio siliconbasierender elektrisch leitfähiger Klebstoffe (ECA) für die hohen Anforderungen an die Temperatur- und Vibrationsbeständigkeit bei Sensoranwendungen im Automobilbereich entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Lanxess hat zum 1. Oktober 2013 weltweit die Preise für NBR-Kautschuke erhöht. Die Erhöhung beträgt global 100 EUR/Tonne (150 USD/Tonne). Grund für die Anpassung seien gestiegene Rohstoffkosten, so hießt es.