Die Mannheimer Rhein Chemie Rheinau GmbH hat in Lipezk ihre erste russische Produktionsstätte eröffnet. Das Lanxess-Tochterunternehmen stellt dort bis zu 1 500 jato vordispergierte, polymergebundene Kautschukadditive der Marke Rhenogran für die
Der russische Federal Antimonopoly Service (FAS) hat vor kurzem der China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) die Freigabe für den Kauf einer Sperrminorität (25 % + 1 Anteil) am Krasnoyarsk
Lanxess hat die größte seiner drei in Geleen, Niederlande, betriebenen EPDM-Produktionslinien auf die ACE-Technologie umgestellt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Frimo Group GmbH möchte nach eigenen Angaben ihren Kunden und Geschäftspartnern die Gelegenheit bieten, „mit Frimo PUR zu erleben“ und richtet deshalb am 14. November 2013 den ersten PURe
Am 11. Juli 2013 hat die Asahi Kasei Synthetic Rubber Singapore Pte. Ltd., eine 100%ige Tochtergesellschaft der japanischen Asahi Kasei Chemicals Corporation, ihre neue S-SBR-Anlage mit einer Jahreskapazität von 50 000
Mit Wirkung zum 26. Juli 2013 wurde Klaus Backer zum Geschäftsführer der Sonderhoff Engineering GmbH in Hörbranz, Österreich, ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Der 1912 gegründete Hamburger Chemiedistributeur Nordmann, Rassmann (NRC) erhält durch die mehrheitliche Übernahme des italienischen Distributeurs Jointec s.r.l. direkten Zugang zum italienischen Markt. Details zum Kaufpreis wurden nicht bekannt gegeben.
Die rd. 550 Besucher des 17. Technologietags der Konstruktionsbüro Hein GmbH am 22. Februar 2013 in Neustadt (bei Hannover) konnten eine Live-Vorführung des kompaktesten Spritzgießautomaten der Dr. Boy GmbH & Co. KG
Mit Wirkung zum 1. Juli 2013 hat die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH mit Sitz in Freudenberg/Westfalen den Geschäftsbereich „Universalkneter“ von der Coperion GmbH in Stuttgart übernommen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. komplette
Die wirtschaftliche Fertigung von Leichtbauteilen in großen Stückzahlen ist das Ziel verschiedener Forschungsprojekte des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen. Dazu entwickelt das IKV auch flexible Fertigungsverfahren für
Zum 1. Juli 2013 hat die Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Nina Patisson, 36, Urenkelin des Firmengründers, in die Geschäftsführung berufen. Patisson löst ihren Vater Helmut Kritzler in dieser Position ab, der nach
Am 16. Mai 2013 hat European Bioplastics den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Dr. Cristina Bergmann, H & R Ölwerke Schindler, hat bei der DKG-Bezirksgruppe Nord im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels den Vorsitz von Dr. Christian Thomas, Meteor Gummiwerke, übernommen. komplette Meldung auf
Dr. Ulrich Sattler wurde zum Leiter der Produktion, Technik und Verfahrensentwicklung bei der Pyrolyx AG berufen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum 1. April 2013 wurde Larry Johnson, 49, zum neuen Chief Executive Officer von SaarGummi ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH hat dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen eine vollelektrische Spritzgießmaschine IntElect 100-340 übergeben. Mit dieser speziell auf Präzisionsanwendungen abgestimmten Maschine