Bereits zum vierten Mal wurde die beste Diplomarbeit im Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit dem Allod-Werkstoffpreis ausgezeichnet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Am 16. Mai 2013 findet der Innovationstag Mittelstand in Berlin nunmehr zum zwanzigsten Mal statt. Die Hochschule Mittweida (FH) und die Firma Ökoplast GmbH Mittweida werden an diesem Tag eine
Ab sofort ist eine neue Dreikomponenten-Version der Cannon-DX-Serie verfügbar. Diese Maschine bietet eine höhere Flexibilität bei der Fertigung und auch bei Reparaturen von Rotorblättern mit dem Harz-Infusionsprozess. komplette Meldung auf
Die Arbeitsgemeinschaft Verwertung und Recycling des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) war vor kurzem bei Rampf Ecosystems in Pirmasens zu Besuch. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beschäftigen sich vorrangig mit der
Im März 2013 hat Bernhard Scheffold, 49, die Position als designierter Geschäftsführer der Rowa Masterbatch GmbH in Pinneberg übernommen. Er folgt auf Rainer Englert, 65, der nach 33 Jahren in
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat einen neuen Expertenkreis zur Thematik Messtechnik gegründet, mit dem eine intensivere Verknüpfung der F+E-Tätigkeiten des SKZ mit den industriellen Anforderungen mit einem entsprechend effizienten Wissenstransfer in
Prof. Dr. Ulrich Giese, hauptamtlicher Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts für Kautschuktechnologie e. V., Hannover, wurde Ende Februar 2013 für die Dauer von drei Jahren zum Vorsitzenden des Forschungsbeirates
Im Sechs-Zylinder-Dieselmotor seiner neuen Mercedes GL-Klasse verbaut Daimler seit kurzem seinen weltweit ersten Motorträger aus Kunststoff. Das Teil besteht aus Ultramid A3WG10 CR, einer hochverstärkten und auf hohe mechanische Lasten
Für Werkzeugabmusterungen von Kunden stehen beim Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH in Schwaig nun zwei weitere Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 1 600 und 10 000 kN zur Verfügung. komplette Meldung
Am 14. Juni 2013 lädt die Barlog plastics GmbH wieder zum Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT). Das in der Branche etablierte Informations- und Kommunikationsforum findet in diesem Jahr zum mittlerweile 17. Mal
Das Marktforschungsinstitut Ceresana in Konstanz hat die neue Marktstudie Carbon Black veröffentlicht, die eine dynamische Entwicklung der weltweiten Carbon Black-Nachfrage erwartet. Bis zum Jahr 2019 wird ein weiterer Zuwachs von
Für die Hutchinson-Tochter Le Joint Français hat Bosch Rexroth eine Lösung zum sicheren Stillsetzen einer Mischwalze für die Kautschukproduktion umgesetzt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) hat bekannt gegeben, dass der Verband eine Fachvereinigung TPE gegründet hat. Präsidium und Mitgliederversammlung hatten am 24. April 2013 in Berlin eine entsprechende Entscheidung
Laut einer Studie von Metaldyne, einem Hersteller von Komponenten für den Antriebsstrang, sind Antriebe mit Victrex PEEK 50 % leiser, 9 % effizienter und überzeugen durch eine bis zu 20%ige
Eine Studie über Flammschutzmittel für Elektronikanwendungen im Auftrag der Europäischen Union hat die Vorteile der halogenfreien Exolit-Flammschutzmittel von Clariant für Umwelt und Gesundheit bestätigt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Gabriel-Chemie, die u. a. Masterbatchlösungen für Stadionsitze liefert, hat vor kurzem die Flammschutzwirkung der Produktserie Maxithen PPSEAT testen lassen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Die BASF hat ihr PA-Sortiment für die Wasserinjektionstechnik (WIT) erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Evonik Industries AG will nach eigenen Angaben eine neue Generation von PVC-Weichmachern auf den Markt bringen. Begleitet werde die Portfolioerweiterung von der Entwicklung einer neuen Produktmarke, so das Unternehmen.
Dieter Freitag (Direktor Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz) hat die Nachfolge von Dr. Rainer Landwehr, Goodyear Dunlop, als Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) angetreten. Freitag wurde
Die Schmalband-Umform-Laserschweiß-(SUL)-Technologie von Freudenberg Sealing Technologies hat den „Manufacturing Leadership 100 Sustainability Award“ des Frost & Sullivan Manufacturing Leadership Council gewonnen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für