Zum 1. März 2013 hat die bisherige Pell-Tec Pelletizing Technology GmbH umfirmiert in Coperion Pelletizing Technology GmbH. Kurz zuvor hatte das Unternehmen seinen Sitz von Niedernberg an den Coperion-Standort Offenbach
Die Bauphase des europäischen Forschungs- und Bauprojekts BuildTog (Building Together) hat mit zwei Bauvorhaben in Darmstadt und im französischen Lieusaint begonnen. Das Projekt wurde auf der 17. Internationalen Passivhaus-Tagung vom
Magna International Inc. expandiert mit seiner Geschäftseinheit Magna Exteriors & Interiors (MEI) in Europa und eröffnete am 24. April 2013 offiziell einen neuen Produktionsstandort im sächsischen Meerane. komplette Meldung auf
Aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) wurde zur Vermarktung von Forschungsergebnissen erneut eine Firma ausgegründet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Hamburger Albis Plastic GmbH hat mit dem Additivhersteller Addmaster (UK) Ltd., Stafford, UK, eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet antimikrobieller Additive vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
War Ihnen das schon bewusst? Die DIN 53505:2000-08 wurde im Jahr 2012 durch die DIN ISO 7619 ersetzt. Verschiedene aktuelle Anfragen aus unserem Leserkreis lassen den Eindruck aufkommen, dass sich
Mit Wirkung zum 1. April 2013 hat der Hamburger Distributor Velox GmbH eine neue Kooperation mit der Völpker Spezialprodukte GmbH für den Vertrieb von Montanwachsen in Europa vereinbart. komplette Meldung
Die Schweizer Clariant International AG hat die unter der Marke Bayink entwickelte Technologieplattform für nanopartikuläre Silbertinten von Bayer erworben. Der Kauf umfasst sämtliche Patente, Kenntnisse und Materialien in Verbindung mit
Laut einem Bericht des Verbands Chemiehandel e. V. (vch) musste der deutsche Chemikalien-Groß- und Außenhandel nach zwei Wachstumsjahren das Jahr 2012 mit Mengen- und Umsatzrückgängen abschließen. Der Mengenabsatz des lagerhaltenden
Am 21. März ging nach vier Tagen die European Coatings Show, die nach Angaben des Veranstalters Vincentz Network weltweit größte und wichtigste Fachmesse rund um die Produktion von Lacken, Farben,
Lanxess hat im Hongkong Science & Technology Park ein neues Asia-Pacific Application Development Center für seine Kunststoffe eröffnet. Betrieben wird es von der Business Unit High Performance Materials (HPM) und
Lanxess hat im niederländischen Sittard-Geleen den neuen Hauptsitz seines Geschäftsbereichs Keltan Elastomers eingeweiht. Ab sofort steuert das Unternehmen sein globales Geschäft mit EPDM-Kautschuken der Marke Keltan von dem Gebäudekomplex auf
Versalis und Pirelli haben ein Gemeinschaftsforschungsprojekt zur Nutzung von Guayulekautschuk in der Reifenproduktion vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Auf der Hannover Messe Industrie 2013 stellte Sonderhoff zwei Produktneuheiten vor: die vollautomatische Misch- und Dosieranlage DM 402 mit Siemens-Steuerungstechnik und die neue Dosierzelle Smart – DM 402 mit Laser-Dichtungshöhenmessung
Seit Anfang April hat der VDMA eine weitere Auslandsrepräsentanz in Sao Paulo, Brasilien. Damit ist der Verband in allen BRIC-Staaten mit eigenen Niederlassungen vertreten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Nach Angaben der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lässt sich der Flammschutz von Kunststoffen durch Zusatz von 0,5 – 2 % Graphen optimieren. Damit erweise sich Graphen als ein
Lanxess hat seine am 7. März veröffentlichen vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. So wuchs der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2012 um 4 % auf 9,094 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen verbesserte sich