BASF und Purac, ein Tochterunternehmen von CSM, gründen ein 50 50-Joint Venture für die Herstellung und Vermarktung biobasierter Bernsteinsäure. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit
Volker Erdle, 59, wurde zum neuen Vorsitzenden der IK-Fachgruppe Schaumstoffverpackungen und Formteile gewählt. Zugleich wird er damit Mitglied des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. Er übernimmt das Amt
Doug Commette wurde zum Director of Marketing der US-amerikanischen VersaFlex, Inc. ernannt. Commette war zuvor als Chefredakteur für SprayFoam.com und das Spray Foam Insulation & Roofing Magazine tätig. komplette Meldung
Der Mindelheimer Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG GmbH & Co. KG liefert eine komplette Anlage zur Fertigung von Teilen der Flugzeug-Innenausstattung auf die Philippinen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Der internationale Hersteller von Elektronikkomponenten Molex Inc. mit Firmensitz in Lisle, IL, USA, betreibt in der polnischen Stadt Sulecin eine Fertigungsstätte, in der u. a. Schalter und Steckverbinder hergestellt werden.
Der Anlagenbauer Tartler hat drei neue Auftragsdüsen für die Applikation hochviskoser und tixotroper Epoxid- oder PU-Pasten entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das Hamburger Distributionsunternehmen Helm AG übernimmt das Marketing und den Vertrieb der von Reverdia produzierten, biobasierten Bernsteinsäure Biosuccinium in Europa. Biosuccinium ist ein erneuerbares Produkt, welches aus nichtfossilen Rohstoffen mittels
Dr. Johannes Bergmair, Michael Washüttl, Dr. Beatrix Wepner, Behr’s Verlag GmbH, Hamburg, 2. Aufl., 2012, 371 S., gb., 99,50 EUR, ISBN 978-3-89947-907-2 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Am 26. Oktober 2012 feierte die Masterflex SE ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde 1987 als Masterflex Kunststofftechnik GmbH in Herten im Ruhrgebiet gegründet. Seit dem Jahr 1994 ist das
Am 14. November 2012 veranstaltete die Bayer AG in Leverkusen vor rund 140 geladenen Journalisten, Funk- und Fernsehleuten aus mehr als 30 Ländern ihre „Innovations-Perspektive 2012“. komplette Meldung auf Dr.
Die Wevo-Chemie GmbH in Ostfildern hat das warmhärtende Einkomponenten-Polyurethansystem Wevopur EK PU 01 für die immer kürzer werdenden Takt- und Durchlaufzeiten im Elektroverguss auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf
Die Schweizer Alfa Klebstoffe AG wurde im Jahr 1972 als ein Einmannbetrieb gegründet. Der Firmengründer Emil Simmler begann damals mit der Entwicklung und dem Vertrieb von wasserbasierten Klebstoffen. Speziell im
Die Geba Kunststoffcompounds GmbH in Ennigerloh hat in neue Unterwassergranulierungsanlagen zur Herstellung von Mikrogranulaten mit einer Partikelgröße von weniger als 400 µm investiert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –