Christian Renners, einer der Geschäftsführer von Sumitomo (SHI) Demag, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die Tochtergesellschaft der KraussMaffei Gruppe in Österreich, die Krauss Maffei Austria Ges.mbH in Wien, steht unter neuer Leitung. Jeroen Katinger hat im November 2014 die Verantwortung für das operative Geschäft
Das Hamburger Distributionsunternehmen Velox GmbH hat den Vertrieb eines Additiv-Sortiments für recycelte Kunststoffe des US-amerikanischen Unternehmens Struktol Company of America, Stow, OH, für den europäischen Markt übernommen. komplette Meldung auf
Mosaed Al Ohali, Executive Vice President von Sabic und Chairman der Saudi-European Petrochemical Company sowie der Jubail United Petrochemical Company, wurde zum Vorsitzenden des World Plastics Council (WPC) gewählt. komplette
Angebliche Gummiprodukte fallen bei Warentests gelegentlich durch bedenkliche Inhaltsstoffe auf. „Das negative Bild, das hier vom Werkstoff Gummi erzeugt wird, kann Elastomer-Erzeugnisse generell in Misskredit bringen“, warnt Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer
Die Unternehmensleitung und der Gesamtbetriebsrat von Bayer haben sich auf eine umfassende Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) zur Beschäftigungssicherung für die Jahre von 2015 bis 2020 verständigt und auch zahlreiche flankierende Vereinbarungen bis
Die Deutsche Messe AG schreibt jährlich den Technologiepreis „Hermes Award“ aus. Ab sofort können sich alle Unternehmen und Institutionen, die ihre Produktinnovationen als Aussteller auf der Hannover Messe 2015 präsentieren, um
Frank R. Wagner hat die Geschäftsleitung der Byk-Gardner GmbH in Geretsried übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Von der Hamburger Fa. Lehmann & Voss & Co. KG (LuV) kommen die neuen PA 66-Werkstoffe Luvocom 1-8181 und 1-8520 zur Herstellung von Zahnrädern, die höheren Beanspruchungen standhalten können. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Im Jahr 2015 wird BASF 150 Jahre. Am 4. Dezember 2014 hat das Unternehmen sein Jubiläumsprogramm in Ludwigshafen vorgestellt. Neben Feierlichkeiten und einem historischen Rückblick hat BASF zusammen mit Partnern
Seit dem 5. Mai 2014 ist der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) ein eingetragener Verein. Zum Vorstandsvorsitzenden des IMKK e. V. wurde Dr. Guido Stannek, Geschäftsführer von LKH Kunststoffwerk Heiligenroth und Geschäftsführer Einkauf und Logistik bei Rittal
Die US-amerikanischen Firmen Milacron LLC und Trexel Inc., der Entwickler des mikrozellularen Schäumverfahrens MuCell, haben ein Partnerschaftsabkommen abgeschlossen, in dessen Rahmen Milacron die MuCell-Technologie künftig in sein Angebot an Spritzgießmaschinen integrieren kann.
ContiTech hat in Zusammenarbeit mit Techmi, einem französischen Entwickler von Schüttgutlösungen, für das Zementwerk Vicat in Montalieu, Frankreich, den längsten Fördergurt Europas in Betrieb genommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Der halogenfreie Ethylen-Vinylacetat-Synthesekautschuk (EVM) Levapren von Lanxess trägt in Kabelmänteln in den Gondeln von Windenergieanlagen dazu bei, die Feuergefahr im Umfeld der Stromgeneratoren zu verringern. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Am 17. November 2014 hat DSM offiziell sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Hochleistungsmaterialien auf dem Brightlands Chemelot Campus in Sittard-Geleen, Niederlande, eröffnet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Der Aufsichtsrat der Michelin Gruppe hat am 31. Oktober 2014 die Amtszeit von Jean-Dominique Senard vorzeitig um vier Jahre verlängert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
An Nuyttens wurde zur Präsidentin für den Geschäftsbereich Silica bei Solvay ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und Composites Germany haben das Normungsportal Composites (www.composites-normungsportal.din.de) als Dienstleistung für die Faserverbundindustrie ins Leben gerufen, um die Transparenz der branchenrelevanten Normen und Standards
Die SGL Group wird zum 1. Januar 2015 ihre derzeit fünf Geschäftsbereiche zu drei Bereichen zusammenführen. Die beiden eigenständigen Sparten Graphite + Carbon Electrodes (GCE) und Cathodes + Furnace Linings (CFL) werden zu
Dr. Marco Thornagel, 43, ist seit Oktober 2014 als Prokurist verantwortlich für das Geschäftsfeld „Tagungen und Seminare“ am Kunststoff-Zentrum SKZ. Er folgt in dieser Funktion auf Norbert Schlör, der altersbedingt aus