Der Messeveranstalter Targi Kielce S. A. hat drei deutsche Unternehmen mit Plastpol-Goldmedaillen ausgezeichnet. Klöckner Desma Elastomertechnik und Werner Koch Maschinentechnik erhielten den Preis in der Kategorie „Maschinen und Ausrüstung für
Die US-amerikanische A. Schulman, Inc. aus Akron, OH, hat die beiden neuen Innovationszentren A. Schulman Academy in Kerpen (bei Köln) und Polynnova Group in San Luis Potosi, Mexico, eröffnet. Der
Die am 1. Juli 1962 gegründete Hoffmann + Voss GmbH in Viersen feierte vor kurzem ihr 50-jähriges Jubiläum. Neben Rohpolymeren verarbeitet man bereits seit der Gründung homogene Mahlgüter aus eigener
Der Anlagen- und Werkzeugbauer Greiner Tool.Tec reorganisiert seine Geschäftsbereiche. Die Profilextrusion wird künftig in den beiden Divisionen Window (Fensterprofile) und Non-Window (technische Profile) gebündelt. Im Geschäftsbereich Window übernimmt Greiner Extrusion
Seit Juni 2012 befindet sich der neue Firmenhauptsitz von Orion Engineered Carbons in Frankfurt am Main. Darüber hinaus hat das Unternehmen weitere neue Vertretungsbüros in Shanghai, China; Tokyo, Japan; und
Die Hamburger Velox GmbH hat bereits im Jahr 2011 eine neue Kooperation mit der US-amerikanischen Fa. U. S. Zinc in Houston, TX, geschlossen und vertreibt deren Zinkoxide im Bereich der
Die Richtlinienreihe VDI 2083 „Reinraumtechnik“ wurde um ein weiteres Blatt ergänzt: Blatt 18 „Biokontaminationskontrolle“ beschreibt Ursprünge und mögliche Folgen mikrobiologischer Kontamination in der Luft und auf Oberflächen in Reinräumen. Für
„Die Deutsche Kautschuk-Tagung 2012 hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen.“ So resümierte der neue DKG-Vorsitzende Peter Steinl das Ergebnis der DKT 2012, die am 5. Juli in Nürnberg nach vier Tagen
örg Hoffmann (Hrsg.), Carl Hanser Verlag, München, 4. Aufl., 2012, 820 S., gb., 149,00 EUR, ISBN 978-3-446-42736-5 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Für den Bezug von Normen des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) und der International Organization for Standardization (ISO) sowie von Vorschriften des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI)
Harry Pruner, Wolfgang Nesch, Carl Hanser Verlag, München, 2012, 148 S., kt., 49,90 EUR, ISBN 978-3-446-42750-1 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die zweite Auflage des von der Nova-Institut GmbH und Bioplastics Magazine herausgegebenen internationalen Verzeichnisses für bio-basierende Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Zwischenprodukte und „grüne“ Additive iBIB2012/13 präsentiert 80 Hersteller von Anwendungen auf biologischer