Die internationale Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf ist immer schon ein Vorgriff auf den kommenden Sommer. Sie bringt einen Hauch jener Zeit, die mit Sonne, warmen Winden, mit Strand, Meer und
Kuraray hat bekannt gegeben, dass man die bestehenden Produktionskapazitäten für Trosifol PVB-Folien am Standort Troisdorf bei Köln ausbauen möchte. Durch den Bau einer weiteren Fertigungsstraße soll bis Ende 2013 die
Lanxess wird am 11. September 2012 den Grundstein seiner neuen Anlage zur Produktion von Neodymium-Polybutadienkautschuk (Nd-PBR) legen. Das Unternehmen plant, rd. 200 Mio. EUR (~340 Mio. SGD) in den Bau
Unter diesem Motto tagte die deutsche Zulieferindustrie am 24. Januar 2012 im Rahmen des 16. Zulieferforums der Arbeitsgemeinschaft Zuliefererindustrie (ArGeZ) in Düsseldorf. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Die Vogelsang Engineering GmbH in Gevelsberg hat ihren Maschinenpark um eine Anlage zur vollautomatischen Endenbearbeitung von PVC-Profilen, insbesondere Stromschienen, erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Der Hamburger Distributeur Velox hat angekündigt, dass man auf der kommenden Medtec in Stuttgart (13.-15.03.2012) zwei neue TPUs für medizinische und pharmazeutische Anwendungen von Lubrizol vorstellen wird: komplette Meldung auf
Die BASF erhöht zum 1. März 2012 in Europa, Afrika und Westasien die Preise für Polymerdispersionen um 80 EUR pro Tonne und redispergierbare Polymerpulver um 140 EUR pro Tonne –
Lanxess erhöht zum 1. März 2012 die Preise für seine Chloropren-Kautschuke der Marke Baypren. Je nach Region erhöhen sich die Preise um bis zu 160 EUR bzw. 210 USD pro
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. März 2012 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Turnusgemäß hat Dr. Bernd-O. Kruse, Präsident des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), den Vorsitzenden des VDMA-Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen, Ulrich Reifenhäuser, im Amt des Vorsitzenden des Vorstandes des Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK)
Zum 1. Dezember 2011 ist Dr. Rolf Kuropka als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in die Krahn Chemie GmbH eingetreten und hat damit die Nachfolge von Dr. Jörg Schottek übernommen, der
Das Thema „Spezialelastomere und ultrareine Kautschukmischungen“ stand bei Kraiburg Rubber Suzhou Co. Ltd. im Mittelpunkt des RubberTech China-Auftritts vom 22. – 24. November 2011 in Shanghai. komplette Meldung auf Dr.
Bayer MaterialScience kann in Dormagen mit dem Bau seiner neuen 150 Mio. EUR TDI-Großanlage beginnen. Die Bezirksregierung Köln erteilte jetzt die Zulassung für den vorzeitigen Baubeginn. Damit können die umfangreichen
Freudenberg Sealing Technologies prüft sein Geschäft mit Präzisionsformteilen für Bremsensysteme mit an die ContiTech Vibration Control GmbH zu verkaufen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie