Im Anschluss an das diesjährigen H. F. Mark-Symposium zum Thema „Innovative Faser-Kunststoff-Verbunde“ wurden am 6. Oktober 2011 die H. F. Mark-Medaillen 2011 des Österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik (ofi)
ContiTech erweitert die Produktionskapazitäten am Stammsitz in Hannover-Vahrenwald. Das Unternehmen hat Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe auf den Weg gebracht, die bis 2013 umgesetzt sein sollen. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Zum 1. Oktober 2011 hat Boris Engelhardt, 47, den bisherigen Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V., Fritz Katzensteiner, abgelöst. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Am 1. Januar 2012 startet die neue Distributionspartnerschaft zwischen der Columbian Chemicals Europa GmbH und der Nordmann, Rassmann GmbH auf dem Gebiet des Vertriebs von Rußen für die europäische Gummiindustrie.
Ceresana Research, Konstanz, 2011, 704 S., zwei Bände, ab 1 895,00 EUR komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Klaus-Gerhard Scholz et al., expert verlag GmbH, Renningen, 2011, 310 S., kt., 58,00 EUR, ISBN 978-3-8169-2911-6 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Gerhard P. Streit et al., expert verlag GmbH, Renningen, 2011, 466 S., kt., inkl. DVD, 88,00 EUR, ISBN 978-3-8169-2895-9 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Dr. Edmund Dolfen ist Träger des Kunststoff-Nachhaltigkeitspreises 2011, der am 6. September 2011 von der BKV-Plattform für Kunststoff und Verwertung und Fraunhofer UMSICHT verliehen wurde. komplette Meldung auf Dr. Gupta
BYK-Gardner hat seine Datenanalyse-Software smart-chart um eine neue Funktion erweitert: komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die bielomatik Leuze GmbH + Co. KG entwickelt und produziert Kunststoffschweißmaschinen für alle Schweißverfahren und Produktionsanforderungen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Rhein Chemie investiert rd. 10 Mio. EUR in ein neues Werk in Porto Feliz, Brasilien, in dem Rhenoshape-Hochleistungs-Curing Bladder (Reifenheizbälge) und vordispergierte polymergebundene Chemikalien der Marke Rhenogran produziert werden. Die
Zur Trennung des Reifengummis von den eingearbeiteten Stahleinlagen hat die Fa. Pallmann den Einwellenshredder vom Typ Tiger entwickelt. Trotz der hohen Anforderungen liegen die Standzeiten der Zerkleinerungselemente über den Prognosen:
Henniges Automotive hat die Übernahme von Nomaseal s.r.o., abgeschlossen. Nomaseal hat eine Produktionsstätte in Hranice in der Tschechischen Republik sowie ein Verkaufs- und Technikcenter in Viersen. Das Unternehmen ist ein
Die Reiff Technische Produkte GmbH hat ihr Sortiment um die neue Flanschdichtung Turcon Variseal NW erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die US-amerikanische Rogers Corporation hat eine Technologie zum Heißlaminieren von hochtemperaturfesten Victrex Aptiv-Folien direkt auf Metallfolien oder anderen Materialien entwickelt. Die aus PEEK gefertigte Folie wird über dieses Verfahren kleberlos
Das schwedische Unternehmen Innventia AB aus Stockholm hat mit einem Industriekonsortium einen Holz-Polymer-Werkstoff aus Zellulosepulpe und PLA entwickelt. Die Markteinführung dieses Materials unter dem Namen DuraPulp erfolgt im Herbst dieses
Das Institut für Kunststoffe der TÜV Süd Industrie Service GmbH hat sein Leistungsspektrum mit neuen Prüfkammern für die Xenon- und UV-Prüfung sowie einer Klima- und Ozon-Prüfkammer erweitert. komplette Meldung auf
Auf der Fakuma in Friedrichshafen wird der Hamburger Distributeur Nordmann, Rassmann das vielfältige Portfolio seiner Partnerunternehmen präsentieren. Neben vielen anderen sind hier Total Petrochemicals und Elasto zu nennen, mit denen
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Effizienz” gibt die Frimo-Gruppe auf der Fakuma einen Einblick in ihre neusten Entwicklungen in den Bereichen Polyurethanverarbeitung, flexibles Schneiden, Composites-Verarbeitung, Thermoformen und Kunststofffügen: komplette Meldung