SMC Pneumatik hat seine Serie AS um ein optimiertes Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung in Winkelausführung erweitert. komplette Meldung auf handling: News lesen
FluxCrawler nennen die Forscher vom Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP das System für die regelmäßige Qualitätskontrolle von Tragseilen und Spannkabeln aus Stahl, wie sie in Brücken, Kränen, Aufzügen, Seilbahnen und
Die Baugrößen der MPL Serie von Vogel Antriebstechnik sind hochwertige Getriebe mit großen Nenn- und Beschleunigungsmomenten sowie hohen Antriebsdrehzahlen, die auf die Anforderungen moderner Servomotoren zugeschnitten sind. komplette Meldung auf
Ende Juni entließ die duale Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL) in Bremen ihren ersten Studierendenjahrgang im Fach Logistik. Zehn Absolventen, sechs Männer und vier Frauen, nahmen ihre Urkunden
Der auf Basisfunktionen konzentrierte dezentrale Umrichter SK 180E von Nord ist eine neue Lösung für die zahlreichen eher einfachen Anwendungsszenarien zum Beispiel bei horizontalen Förderstrecken in weitläufigen Anlagen. komplette Meldung
Während des Open House 2013 hat Fanuc den Zusammenschluss aller deutschen Gesellschaften des Unternehmens bekanntgegeben. Als erste Fanuc-Niederlassung in Europa vollzieht Deutschland den Schritt, alle Aktivitäten in einer Gesellschaft zusammenzufassen.
„2012 war ein recht erfolgreiches Jahr für die weltweite Roboterindustrie. Der Roboterabsatz erreichte die zweithöchste Anzahl aller Zeiten,“ erklärte Dr. Shinsuke Sakakibara, IFR Präsident. Trotzdem sank der Absatz leicht. komplette
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Mai 2013 um real fünf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. komplette Meldung auf handling: News lesen
„Die bekannt gewordenen massiven Spionageaktivitäten durch amerikanische und britische Geheimdienste haben unsere Vermutungen bestätigt, dass man auch vor der Bespitzelung befreundeter Staaten nicht sicher sein kann“, erklärte Rainer Glatz, Geschäftsführer
Anhand einer neu entwickelten Designerleuchte lässt sich zeigen, wie – technologisch und designerisch – anspruchsvolle Lösungen „in Kunststoff“ umgesetzt werden können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Mit dem neuen „Elevator Drive Modul“ (EDM) stellt Hiwin erstmals ein komplettes Antriebskonzept für Aufzüge vor. Das Modul beinhaltet alle Bauteile, die für Aufzugsrenovierungen oder Neubauten erforderlich sind. komplette Meldung
Der readycable Produktfinder des Leitungsspezialisten igus dient als erster Schritt zu einer unkomplizierten und zeiteffizienten Lieferung von Teilen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Mit den Spindelgetrieben GP 8 S und GP 16 S erweitert Maxon das Programm und führt Keramikspindeln auf dem Markt ein. Eine Vielzahl an Untersetzungsmöglichkeiten im integrierten Planetengetriebe ermöglicht den
Die bedarfsgerechte Drehzahlregelung elektrischer Antriebe ist einer der größten Hebel, um die Energieeffizienz im Maschinenbau zu steigern. Mit der neu entwickelten Frequenzumrichter-Baureihe EFC 3600 erschließt Bosch Rexroth diese Potenziale wirtschaftlich
Seit Anfang Juni werden alle neu produzierten aviator GigE Vision und Camera Link-Kameras von Rauscher mit der neuen Firmware Version 1.6 ausgestattet. Die wichtigsten Verbesserungen sind die Implementierung der Sequencer
Der neue Area Imaging-Scanner Granit 1910i von Honeywell wurde speziell für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen konzipiert und bewältigt auch große Scanvolumen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Als Ersatz für metallische Werkstoffe ist PPS aufgrund seiner mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften beliebt. Die lassen sich dank FDA-Zulassung nun einfacher in der Lebensmittelproduktion nutzen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Eine kompakte, robuste und hochtemperaturbeständige Steckverbindung soll vor allem Herstellern und Anwendern von Heißkanalsystemen einige Vorteile bieten. Die geringe Baugröße des Steckanschlusses habe hinsichtlich der permanenten Miniaturisierung der Systeme sowie
Die Haidlmair GmbH darf sich über einen besonderen Preis freuen. Zwar wurde der oberösterreichische Spezialist für Großwerkzeuge diesmal nicht direkt ausgezeichnet, aber ein Produkt, dass mit dem Know-how des Unternehmens