Nach der erfolgreichen Premiere der transfairlog, Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management im Juni 2012 gibt der Veranstalter, die Münchner Euroexpo Messe- und Kongress, den Startschuss für die Fortsetzung auf
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland übertraf sein Vorjahresergebnis im April 2013 um real acht Prozent. Das Inlandsgeschäft stieg um sechs Prozent, das Auslandsgeschäft lag um zehn Prozent
Basic Holding Fixture und Advanced Holding Fixture nennt Schmalz seine neu entwickelten Vakuum-Aufspannsysteme, mit denen sich komplexe Bauteile für die CNC-Bearbeitung einfach aufspannen lassen. Je nach Ausführung geschieht dies manuell
Insolvenzverwalter Michael Pluta hat die OKU GmbH an das US-amerikanische Unternehmen Lanco Assembly Systems veräußert. Der entsprechende Kaufvertrag wurde in der vergangenen Woche notariell beurkundet, der wirtschaftliche Übergang erfolgt zum
Die tschechische Landesgesellschaft des Hamburger Staplerherstellers Still feierte Mitte Mai in der Zentrale in Prag, gemeinsam mit über 350 Gästen, das 20-jährige Bestehen. An der Spitze der Landesgesellschaft steht seit
Mit der Aufnahme von Schmalz begrüßt das Machining Innovations Network e. V., das 63. Mitglied. Das Innovationsnetzwerk ergänzt damit erstmalig die Kompetenzen in der Spanntechnik für Bauteile. Das Machining Innovations
Rundsteckverbinder werden bei Lütze mit einer Kunststofftülle versehen, welche die Stecker komplett ummantelt. Safecon eignet sich damit für eine Vielzahl von Signal- und Leistungsanwendungen in rauen Industrieumgebungen. Kunststoffumspritzte Rundsteckverbinder gehören
Für sehr anspruchsvolle Anwendungen hat Baumer die neue Ultraschall-Sensor Serie 70 entwickelt. Mit einem Messbereich von sechs Metern, besonders schmaler Schallkeule und intergrierter Temparaturkompensation liefern die Ultraschall-Sensoren auch unter schwierigen
Die Alexander Bürkle Gruppe aus Freiburg im Breisgau ist seit 112 Jahren im Südwesten ein Begriff in der Elektrogroßhandel Branche. Auch als Technologiedienstleister konnte sich das Unternehmen einen Namen machen.
Tsubaki Kabelschlepp hat mit dem neuen Produktkonzept der TKA55 die internationale Jury des iF design award 2013 überzeugt und eine Auszeichnung im Bereich Produktdesign erhalten. Die besonders dicht konstruierten Ketten
Am 25. Mai 2013 wurde der neue Firmensitz der Overather ASS Maschinenbau eröffnet. Im April 2012 wurde mit dem ersten Spatenstich der Start für den Neubau eingeläutet und schon im
Vision & Control ist wieder unterwegs. Vom 25. bis zum 27. Juni 2013 tourt das Suhler Unternehmen durch Regensburg, Stuttgart und Düsseldorf, die Vorzüge des Einsatzes von industrieller Bildverarbeitung zu
Der Umsatz von Robotik und Automation – Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Industrieller Bildverarbeitung – erhöhte sich 2012 gegenüber 2011 um knapp drei Prozent auf den neuen Rekordwert von 10,5
„One Stop- Three Shows“: Die nächste Automatica in München wird parallel mit der Intersolar Europe sowie der Maintain stattfinden. Die Veranstalter der Automatica haben den ursprünglichen Mai-Termin aufgehoben und die
Der Industrieverband AIM, Repräsentant des weltweiten Netzwerkes der Lieferanten für Produkte und Dienstleistungen im Bereich der AutoID-Technologie, präsentiert auf den Foren der transport-logistic – am 4. und 6. Juni 2013
Die Lapp Gruppe hat Ihren Fuhrpark um weitere Elektrofahrzeuge verstärkt: Neben smart electric drive und Mercedes B-Klasse F-Cell stehen den Stuttgarter Mitarbeitern des Anbieters von Verbindungstechnik nun auch zwei Renault
Bereits seit über zehn Jahren ist Dortmund für den Intralogistikexperten SSI Schäfer Noell und den Softwarespezialisten Salomon Automation ein wichtiger Standort in Deutschland. Durch den zunehmenden Fokus auf den Bereich