Der rumänische Rohrproduzent Valrom produziert seit einigen Monaten ein-, zwei- und dreischichtige PE-Trinkwasserrohre im Durchmesserbereich 250 bis 450 Millimeter auf einer voll automatisierten Quickswitch-Linie – und nutzt die Vorteile dieser
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt zur Herstellung von geschäumten PUR-Formteilen eine neue Schäumtechnologie. Sie soll den Einsatz von CO 2 als Treibmittel ermöglichen. komplette Meldung
Das Polyurethan-System Bayflex Lightweight von Bayer Materialscience ist mit dem Materialica Design + Technology Award 2012 ausgezeichnet worden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Seit Anfang Januar baut Linde Material Handling (Linde MH) in Aschaffenburg eine neue Evolutionsstufe der verbrennungsmotorischen Gegengewichtsstapler H20 bis H50: die EVO-Modelle. Am 12. April 2013 haben die an der
Als Hersteller dünnwandiger und kleiner Hochpräzisionsteile gilt LK Mechanik insbesondere für Abnehmer in Feinmechanik, Elektrotechnik, Medizintechnik und Luftfahrt als Zulieferer. Um zukünftig noch kundenspezifischer fertigen zu können, investierte LK Mechanik
Messungen auf rotierenden Teilen erfordert die Übertragung von Energie auf das rotierende Teil und die Übertragung von Daten aus dem rotierenden Teil. Dazu gibt es verschiedene Systeme. In der Vergangenheit
Im Rahmen der neuen Kooperation zwischen den Messen Transport Logistic und CeMAT zeigt Crown vom 4. bis 7. Juni 2013 in München seine Produktpalette in Halle B1. Unter dem Motto
Gemeinsam statten die Gilgen Logistics als Generalunternehmer und der Lagersoftware-Hersteller CIM Logistik-Systeme das Avesco-Lager in Langenthal/Schweiz aus. Die Lager- und Fördertechnik von Gilgen Logistics und das Warehouse-Management-System der CIM sollen
Auf der Transport Logistic in München informiert Beumer über Lösungen aus den drei Unternehmensbereichen Förder- und Verladetechnik, Palettier- und Verpackungstechnik sowie Sortier- und Verteilanlagen. Auf dem Cemat-Gemeinschaftsstand in Halle B1,
B&R. Kunden können in Zukunft den Quellcode ihrer Software im B&R Automation Studio schützen. Weiterhin kann für die Steuerungen und die Industrie-PCs geschützter Programmcode erzeugt werden. Bereits haben B&R und
Toyota Material Handling präsentiert eine neue Version des Webportals für sein Flottenmanagementsystem Toyota I_Site. Die neue Version erleichtert den Überblick über die Flotte und die Anzeige der Informationen kann individuell
„Für jede Unterschrift spendet Mink Bürsten 3 Euro für den Förderverein krebskranker Kinder Tübingen. Lassen Sie uns gemeinsam helfen!“. So lautete vergangene Woche die Aussage auf der 3 x 3
Atlas Copco will die Geschäfte der Saltus-Werk Max Forst GmbH mit Sitz in Solingen erwerben. Das gab die Atlas Copco Holding GmbH in Essen bekannt. Saltus stellt unter anderem mechanische
Bergbau ist eine der wichtigen Branchen in der rohstoffreichen Mongolei. Einen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung der Republik in Zentralasien leisten jetzt der Hannoveraner Fachhändler Schreiber + Weinert gemeinsam mit Schulte
Der niederösterreichische Hersteller von Anlagen der Metall-Kunststoff-Hybrid-Spritzgießtechnologie, MMS-Modular Molding Systems, hat zum 1. März 2013 den Betrieb von Wöllersdorf bei Wiener Neustadt in neue in den Industriepark Berndorf verlegt. komplette
Schunk freut sich über ein erfolgreiches Messe-Comeback auf der Industrieleitmesse in Hannover. „Die Rückkehr auf die Hannover Messe war insbesondere durch den enorm hohen Anteil an internationalen Besuchern ein voller
Eine Alternative zum Einsatz von Hochleistungskunststoffen kann die Nutzung strahlenvernetzbarer Kunststoffe sein. Dafür sprechend unter anderem die Kosten und die einfachere Verarbeitung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen