back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Modellreinigung beim Lasersintern vereinfachen 0

Für das besonders schonende Entfernen von Pulverresten von Bauteilen, die im Lasersintern entstehen, soll eine spezielle Variante der Trockeneis-Reinigung sorgen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

CO<sub>2</sub> treibt PUR 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt zur Herstellung von geschäumten PUR-Formteilen eine neue Schäumtechnologie. Sie soll den Einsatz von CO2 als Treibmittel ermöglichen. komplette Meldung auf

Read More

Variable KLT-Box dank Thermoformen 0

Eine spezielle Variante der in Automobil- und deren Zuliefererindustrie weit verbreiteten KLT-Boxen soll nicht nur Material einsparen, sondern auch einige Anwendungsvorteile bieten. Ein Kernelement der patentierten Box entsteht im Blasformen.

Read More

Variable KLT-Box dank Thermoformen 0

Eine spezielle Variante der in Automobil- und deren Zuliefererindustrie weit verbreiteten KLT-Boxen soll nicht nur Material einsparen, sondern auch einige Anwendungsvorteile bieten. Ein Kernelement der patentierten Box entsteht im Blasformen.

Read More

Gas- und wasserdicht umspritzen 0

Zur Plastpol in Kielce ist die Vorstellung einer interessante Alternative für das mediendichte Einschließen von Einlegeteilen in Kunststoffen angekündigt – ein Verfahren, dass nicht nur für RFID-Anwendungen interessant sein könnte.

Read More

Gas- und wasserdicht umspritzen 0

Zur Plastpol in Kielce ist die Vorstellung einer interessante Alternative für das mediendichte Einschließen von Einlegeteilen in Kunststoffen angekündigt – ein Verfahren, dass nicht nur für RFID-Anwendungen interessant sein könnte.

Read More

Cluster Mechatronik & Automation e.V. mit neu gewähltem Vorstand 0

Seit Ende März ist es amtlich: Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. mit Sitz in Augsburg hat ein neues Vorstandsmitglied: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Read More

Ole Møller-Jensen wird Präsident von Danfoss Power Electronics 0

Ole Møller-Jensen, bislang Vizepräsident Danfoss VLT Drives, ist nun Präsident von Danfoss Power Electronics, zudem bekommt er einen Sitz im Komitee der Danfoss Gruppe. Die Ernennung trat im März 2013

Read More

Hochleistungs-PP in der Möbelindustrie 0

Der Ersatz von PA und PBT soll in der Möbelindustrie nicht nur neue designerische Freiheiten eröffnen, sondern auch die Kosten drücken und die Umweltverträglichkeit verbessern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Rittal kühlt die IT auch im Kleinen 0

Selbst wenn das Rechenzentrum nur aus einem Raum mit einem Server-Schrank besteht – schnell kann die hohe Verlustleistung aktueller Computerhardware für einen gefährlichen Hitzestau sorgen. Mit der flexiblen und einfach

Read More

Herma wächst auch dieses Jahr 0

Die Herma Gruppe hat 2012 erneut einen Rekordumsatz erzielt: Erlöse in Höhe von 245,6 Mio. Euro entsprechen einem Plus von 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr (237,2 Mio. Euro). „Damit haben wir

Read More

Yaskawa-Roboter: Verpacken mit überlagerten Bewegungen 0

Der Sondermaschinenbauer Goldfuß engineering hat ein vollautomatisches Entnahmesystem für Karton-Faltschachteln zur Bestückung von Verpackungsmaschinen entwickelt. Damit lassen sich nun auch Handlingsprozesse automatisieren, die bisher manuell ausgeführt werden mussten. Im Zentrum

Read More

Battenberg: Haptische Bewertung als Dienstleistung 0

Battenberg Robotic, Anbieter robotergestützer Systeme für die Erhebung objektiver Qualitätsbewertungen, hat Anfang März das Messrobotic Testing Center (MTC) in der Hauptniederlassung des Unternehmens in Marburg eröffnet und bietet seine gesamte

Read More

AMK wird Arburg-Preisträger 0

Seit 2008 wird pro Jahr ein Unternehmen mit dem Arburg-Energieeffizienz-Award ausgezeichnet. Voraussetzung ist, dass es sich umfassend und global mit dem Thema Energieeffizienz beschäftigt. Dieses Jahr wurde AMK mit diesem

Read More

MartinMechanic spart gleich zweimal Energie 0

Der Wunsch, die Energie möglichst effizient einzusetzen, kam von einem Automobil-Zuliefererbetrieb. Der verklebte auf einer alten Anlage in großer Stückzahl mechanisch tragende Metallteile mit einem Dichtring. Eine neue Maschine sollte

Read More

Eisele bewahrt den kühlen Kopf bei Alu-Anschlüssen 0

Kühlwasserkreisläufe stellen eigene Anforderungen an die verwendeten Anschlüsse und Leitungen. Um diesen Besonderheiten gerecht zu werden, hat Eisele mit der Liquidline eine Produktlinie speziell für Kühlwasser im Programm, die optimierte

Read More

Festo: Effizienz bei der Druckluftberatung bescheinigt 0

Das Ziel der Festo Energy Saving Services ist die bestmögliche Ausschöpfung von Einsparpotentialen in pneumatischen Anlagen. Möglich sind damit Einsparungen bei den Betriebskosten von bis zu 60 Prozent. Bewertet wurde

Read More

Aluminium-Kunststoff-Hybrid geht in die Serienproduktion 0

Ein Hybridteil aus Aluminium und glasfaserverstärktem Polyamid ersetzt ein bislang aus Metall geschweißtes und geschraubtes tragendes Bauteil in mehreren Mercedes Fahrzeugtypen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Firmen fürchten steigende Energiekosten und setzen auf Effizienz 0

Gleichzeitig befürchten die befragten Unternehmen weiterhin steigende Strompreise. 44 Prozent erwarten innerhalb der nächsten zwei Jahre eine starke Erhöhung der Strompreise, 2011 waren es nur 24 Prozent. Für die nächsten

Read More

Firmen fürchten steigende Energiekosten und setzen auf Effizienz 0

Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) durchgeführte Umfrage unter Betrieben aus Industrie und produzierendem Gewerbe.

Read More