back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Geradewegs zur Smart Factory 0

Lineartechnik. Von der Konfiguration bis zum Praxiseinsatz: Mit den linear motion units bietet Item Industrietechnik eine einfache, schnelle und sichere Komplettlösung für die automatisierte Lineartechnik. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik

Read More

Lager für Rotation 0

NSK fertigt die Axial-Schrägkugellager der BSBD-Serie jetzt im NSK-eigenen „HPS“-Standard der Hochpräzisionslager mit der Bezeichnung NSKHPS BSBD. Diese Lager eignen sich besonders für die rotative Lagerung von Kugelgewindetrieben. komplette Meldung

Read More

Sicherer Stand für Möbel 0

Greifertechnologie für Rohrabschnitte. Greifer von Zimmer handhaben in einer Linearportalanlage von Unirobot Rohrabschnitte, die ein Möbelhersteller in seinen Produkten verbaut. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Kunststoff schneller schweißen 0

Die Medizintechnologie stellt besonders hohe Ansprüche an Fertigungstechnologien. Für das Kunststoff-Laserschweißen in dieser Branche werden neuen Entwicklungen vorgestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Breidenbach mit neuer Geschäftsführung 0

Seit Anfang Februar 2017 ist Wilma Koolen-Hermkens Geschäftsführerin des auf weiche Kunststoffe fokussierten Spritzgießunternehmens F.W. Breidenbach im hessischen Linsengericht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Handling anpassbar 0

ICF stellt ein weiteres Funktionsmodul für das Handhaben von Kleinteilen vor. Es eigne sich für das Palettieren, Einsetzen, Umsetzen, Schrauben, Dispensen, Testen, Prüfen, Löten, Greifen, Öffnen und Schließen von Gefäßen,

Read More

Von oben greifen, von unten spannen 0

Ein Aufspannsystem von Schmalz bietet mehr Flexibilität für 3D-Freiformflächen. Hiermit steht ein automatisch gerüstetes Greifsystem zur Verfügung; Toolings bei Fügeprozessen entfallen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Hier herrscht jetzt Transparenz 0

Lean Production. Best-Practice-Beispiel: One-Piece-Flow in der Fertigung von Stellungsreglern verringert Lieferzeit und Lagerbestand. Umstellung auf Lean Production – das war vor einigen Jahren die Devise bei einem Unternehmen in der

Read More

Überwachte Prozesse 0

Mit dem NCFE-Fügemodul erweitert Kistler sein Portfolio elektromechanischer Fügemodule. Das neue Modul ist spezifisch auf einfache Fügeprozesse ausgelegt, die sich in Bezug auf Zykluszeiten, Design und Messbereich durch geringe Anforderungen

Read More

Mit der Leitung einfach um die Ecke 0

Zur schnellen und einfachen Abwinklung von Steckverbindern hat Igus den Ibow entwickelt. Der Winkeladapter lässt sich entweder direkt bei der Montage oder nachträglich bei bestehenden Konstruktionen installieren. Um Betriebssicherheit zu

Read More

Schwerentflammbare Kunststoffe für Bahntechnik 0

Die Sicherheit für Passagiere und Güter soll die neue europäische Norm EN 45545-2:2013 für Schienenfahrzeuge verbessern. Sie definiert unter anderem die Brandschutzanforderungen an die eingesetzten Werkstoffe. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Runde Lösung 0

Das Umschäumen von Lenkrädern soll ein neuer Formenträger mit vergrößertem Schwenkwinkel flexibler und ergonomischer machen – und zusätzlich die Maschinenverfügbarkeit erhöhen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Composites für den wirtschaftlichen Leichtbau 0

Faserverbundwerkstoffe können, je nach Kombination der eingesetzten Matrix- und Faserwerkstoffe, der Verarbeitungsparameter und der konstruktiven Auslegung ein außerordentlich breites Eigenschaftsspektrum auch im Fahrzeugbau. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Heckklappe ist nicht das Ende – der Entwicklung 0

Zur Composites Europe in Düsseldorf, präsentierten Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden zwei Neuheiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Internationales Messeduo in Leipzig mit interessanten Anwendungen und Ideen 0

Sonderschau und Fachsymposium „Intelligenter Leichtbau“ im Rahmen der Intec und Z 2017 stellen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven einer branchenübergreifenden Schlüsseltechnologie vor. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

3D-gedruckt so gut wie gespritzt 0

Die additive Fertigung und neuartige Hochleistungskunststoffe sind zwei moderne Technologien, die sich gut ergänzen. Kombiniert garantieren sie Freiheit in der Konstruktion bei gleichzeitiger Verschleißfestigkeit. Um das zu erreichen, erforscht und

Read More

Fehlt hier was? 0

Die Lean-Manufacturing-Experten von Neolog präsentieren flexible Rohrklemmsysteme der beiden Durchmesser 28 und 28,6 Millimeter. Neben diesen Systemen  bietet das Unternehmen erstmals auch Shadowboards an. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Beim Equipment schlummert Potenzial 0

Auf der Intec zeigt Schunk im Bereich der Werkzeugspannung Tendo Slim 4ax, das weltweit erste Hydro-Dehnspannfutter mit genormter Warmschrumpfkontur und in der Drehtechnik das Leichtbau-Kraftspannfutter Rota NCE, das eine hohe

Read More

Werkerführung verteilt Infos 0

Bei der Montage müssen Werker viele verschiedene komplexe Prozesse durchführen. Am ZeMA wird ein bedarfsgerechtes Werkerassistenzsystem entwickelt, das dem Werker nur dann Informationen einblendet, wenn er diese auch braucht. komplette

Read More

Schnell sauber mit Eis 0

Cold Jet präsentiert eine patentierte Trockeneis-Mikropartikel-Technologie. Sie bietet tiefgehende Sauberkeit für viele Anwendungen. Durch das Abschaben des Trockeneismediums in feinste Mikropartikel können mehr Partikel in den Luftstrom gelangen. komplette Meldung

Read More