Puma Retail, Sportlifestyle-Unternehmen aus Herzogenaurach, setzt zur Optimierung und Zentralisierung seiner Sortimentszuteilung seit Ende 2012 JDA Allocation ein. JDA ist Lieferant von Softwarelösungen für das Supply Chain-Management, Merchandising und Preisgestaltung
Gemäß dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer verbesserte sich das Geschäftsklima der kleinen und mittelständischen Unternehmen im NRW-Maschinenbau bereits zum dritten Mal in Folge, und die Geschäftserwartungen haben sich gegenüber dem vorherigen Quartal 2012
Die Kion Group, Hersteller von Flurförderzeugen, und Konecranes, ein Weltmarktführer im Bereich Lifting Business, gaben heute bekannt, dass Konecranes bestimmte Assets der Container Handler-Sparte der 100-prozentigen Kion Tochter Linde Material
Die Rennräder des Schweizer Herstellers BMC sind für den Spitzensport bestimmt. Sie müssen in allen Fahreigenschaften sowie optisch hohe Ansprüche erfüllen. Die Rohre des leichten und stabilen Rahmens bestehen aus
Geliefert wurde nicht nur eine schnell umrüstbare Montageautomation, sondern auch Knowhow für deren effiziente Nutzung sowie die Begleitung bei der Nullserie und darüber hinaus. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Die Wiha Werkzeuge GmbH 2013 erhält vier mal den begehrten iF product design award. Damit konnte sich das Schwarzwälder Generationenunternehmen gegenüber mehr als 3.011 Beiträgen aus 51 Ländern behaupten. Ausgezeichnet
In der Steuerungs- und Regelungstechnik werden Antriebsstränge immer kleiner konzipiert. Hierfür hat der Antriebsspezialist Enemac verschiedene Miniaturkupplungen im Programm. Je nach Anwendung stehen verschiedene Kupplungsattribute zur Verfügung. Zum Ausgleich von
Mit der neuen Version der Bildverarbeitungssoftware EyeVision, von EVT wird das Konfigurieren der EyeSens Vision Sensoren (für Code-Lesefunktionen, Mustervergleich, Messtechnik oder auch Objektdetektion) einfacher und funktioniert komplett ohne Einsatz eines
Ausbau der Europazentrale von Kollmorgen: Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist hat Ende Januar eine neue Montagelinie für Servoregler in Betrieb genommen. Kollmorgen stärkt damit den Standort Ratingen durch eigene Produktion für
Die neuen perfo Racks von Bott machen Kleinteile und Werkzeuge dort verfügbar, wo sie benötigt werden. Mit kleinen, flexiblen Stellwänden kreiert Bott eine neue Anwendung seines Loch- und Schlitzwandwandsystems perfo.
Zur Verpackung exakter Sollmengen präsentiert Automated Packaging Systems (APS) ein neues Verpackungssystem mit einer weltweit neuen Technologie. Das gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Comcount entwickelte kompakte System ermöglicht eine hochpräzise
Matthias Henke hat bereits im Dezember 2012 die Leitung des Vertriebs bei Hansa-Flex übernommen. Als gelernter Maschinenschlosser war Herr Henke 18 Jahre lang in der Baumaschinenbranche in den Bereichen Versuch,
Terex Material Handling hat von der Outotec den Auftrag über die Lieferung von zwei Demag Gießkranen erhalten. Die Prozesskrane werden in Jazan Economic City/Saudi-Arabien eingesetzt. Dort baut Outotec für Christal
Hohe Prozess-Sicherheit, kompakte Bauform: Mit der neuen Angussgreifzange GR04.101A bietet FIPA eine technisch optimierte Lösung zur Entnahme von Spritzgussteilen an. „Die neue Greifzange punktet vor allem durch die neuentwickelte, großflächige
Bohle bringt zwei neue Transportzangen auf den Markt. Die robusten Zangen sind für das Handling unterschiedlichster Plattenmaterialien wie Glas, Holz oder Metall geeignet und zeichnen sich durch sehr einfache und
Toshiba Tec bringt zur Logimat ein umfassendes Portfolio an Drucklösungen, die für die vielfältigen Anwendungen in der Logistik konzipiert sind. Highlight sei der neue Drucker B-EX4D, der im Thermodirektverfahren bei
Jungheinrich präsentiert auf der Logimat Lösungskompetenz in der Intralogistik. Highlight wird hierbei ein neuer Auto Pallet Mover vom Typ EKS APM 215a sein. Hierbei handelt es sich um einen im
Auch im Bereich Medientransport des Fahrzeugbaus spüren die Spezialisten noch Potenzial für Gewichtseinsparungen auf. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Für Masterbatch-Hersteller ist das Ausrüsten von Kunststoffen für den Einsatz im Freien nach wie vor eine Herausforderung. UV-Licht lässt Kunststoffe altern, die Lebensdauer von Bauteilen wird durch den Außeneinsatz, aber
Weiss, eher bekannt für Rundschaltlösungen, bot Hans-Peter Langen von Freudenberg Sealing Technologies eine Entdeckung: Eine Pick & Place-Einheit mit Linearachsen, die zu seiner Neukonstruktion einer Sondermaschine für die Dichtringfertigung passte.