Innerhalb der Medizintechnik sind raumgreifende Installationen so gut wie nie vorzufinden. Beengte Verhältnisse dagegen sind die Regel. Darauf muss auch die lineare Antriebstechnik eine Antwort finden. Linak sieht sich in
SWF Krantechnik stellt auf der Logimat neben dem Druckluftseilbalancer Movester auch den neuen Elektrokettenzug Chainster aus. Hohe FEM Einstufungen und zwei Hubgeschwindigkeiten bis zu 6/1 je nach Traglast kennzeichnen das
Der Intralogistik-Spezialist Viastore legt zur Logimat ein neues Release des Warehouse-Management-Systems ViadatWMS vor. Viadat lässt sich in einfache manuelle, staplerbediente sowie in komplexe automatische Lager integrieren. Das System besteht aus
Schon vor Wochen rollten die ersten Bagger an, jetzt ist auch offiziell der erste Spatenstich getan: Stapler-Hersteller Toyota Material Handling hat mit dem Bau seiner neuen Deutschland-Zentrale in Isernhagen bei
Die nächste Messe Vision findet im November 2014 statt – die Veranstaltung 2013 ist abgesagt. Die Entscheidung stehe im Einklang mit der internationalen Marktentwicklung, dem Ausstellervotum und zum Vorteil der
Mit der Baureihe CML 720 bringt Leuze electronic zur Logimat eine neue Generation messender Lichtvorhänge auf den Markt. (Halle 3, Stand 121) Mit der Baureihe CML 720 bringt Leuze electronic
Pünktlich zur Logimat stellt der Softwarehersteller CIM Logistik-Systeme seine neue ProlagWorld Produktpalette vor. Ab März wird es möglich sein, sich das WMS über einen Web-Konfigurator zusammenzuklicken. (Halle 5, Stand 338)
GOD BM und der Software-Spezialist dataprisma kommen zur Logimat mit der neuen prismaTerm Suite – einer skalierbaren Middleware, die es erlaubt beliebige MDE-Anwendungen mit allen gängigen MDE-Geräten bis hin zu
Xenon-Scheinwerfer erobern weiter zunehmende Marktanteile im Fahrzeugmarkt. Gefragt sind hier Dichtsysteme, die zuverlässig und langfristig auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Xenon-Scheinwerfer erobern weiter zunehmende Marktanteile im Fahrzeugmarkt. Gefragt sind hier Dichtsysteme, die zuverlässig und langfristig auch unter schwierigen Bedingen funktionieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Vollelektrische Spritzgießmaschinen liegen im Trend. Alle etablierten Anbieter bieten attraktive Konzepte, um verschiedene Vorteile, vor allem die günstige Energiebilanz, Präzision und Sauberkeit, nutzen zu können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
Mit dem Ziel, das kombinierte Umformen und Hinterspritzen von Organoblechen für die Herstellung von Faserverbund-Leichtbauteilen mit thermoplastischer Matrix zur Serienreife weiter zu entwickeln, wurde das Lipa-Projekt gestartet. Namhafte Kooperationspartner bringen
Ein erhöhter Anteil von Kunststoffen im Fahrzeug – und damit die gewünschten Gewichtssenkungen – wird mit zusätzlicher Funktionsintegration möglich. Ein Beispiel dafür sind elektrisch leitfähige, permanent antistatische und abschirmende Kunststoffe.
Die Bremse klemmt Das Unternehmen Zimmer Technische Werkstätten im badischen Rheinau bietet für den Maschinenbau Klemm- und Bremselemente an für Anwendungen etwa im Bereich der Profilschienen, Rundführungen und rotativen Achsen,
Das Unternehmen Zimmer Technische Werkstätten im badischen Rheinau bietet für den Maschinenbau Klemm- und Bremselemente an für Anwendungen etwa im Bereich der Profilschienen, Rundführungen und rotativen Achsen, als manuelle, pneumatische,
Kurze Wege stehen im Mittelpunkt der Arbeitsplatz-Neuheiten von Item Industrietechnik. Mit dem Ziel der ergonomischen Bereitstellung hat das Unternehmen in Solingen das Lieferprogramm der Arbeitsplatzsysteme um etliche Komponenten erweitert. komplette
Montage-Manöver K urze Wege stehen im Mittelpunkt der Arbeitsplatz-Neuheiten von Item Industrietechnik. Mit dem Ziel der ergonomischen Bereitstellung hat das Unternehmen in Solingen das Lieferprogramm der Arbeitsplatzsysteme um etliche Komponenten
Bei der Herstellung von Verdrängungspumpen für hohen Druck ist höchste Fertigungspräzision gefordert. Gleichzeitig sollen die Dreh- und Fräsoperationen flexibel sein – für verschiedene Bauteile unterschiedlicher Produktvarianten. Mit entsprechenden Spannlösungen in
Starkes Drei-Backen-Futter Spannfutter für die Pumpenherstellung. Bei der Herstellung von Verdrängungspumpen für hohen Druck ist höchste Fertigungspräzision gefordert. Gleichzeitig sollen die Dreh- und Fräsoperationen flexibel sein – für verschiedene Bauteile
Für Oberflächeneigenschaften, wie man sie sonst hauptsächlich von Edelstahlausführungen kennt, bietet Airtec mit der Air-Nox-Technologie eine Lösung für kolbenstangenlose Zylinder der ZX-Reihe an. Anders als bei einer Beschichtung sorgt bei