back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Elektrostatische Reinigung to go 0

Elektrostatische Reinigungssysteme arbeiten typischerweise stationär. Nun ist auch eine mobile Version für verfügbar. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Polykemi investiert in die Materialentwicklung 0

Die Polykemi Gruppe mit Stammsitz im schwedische Ystad investiert in die Zukunft. Ein Eckpfeiler des stetigen Wachstums ist unter anderem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Klassisch ist anders 0

CEP entwickelt Hochtemperaturwerkstoffe und bietet sie als Halbzeuge und Fertigteile an. Die Werkstoffe gehören der Gruppe der pulvermetallurgischen ODS-Kupfer an, die ihre Eigenschaften über Ausscheidungsverfestigung erhalten. komplette Meldung auf handling:

Read More

Dichte Verbindung 0

Fränkische Industrial Pipes (FIP) stellt eine neue Verschraubung vor. Dieser Wellrohranschluss, die „Fiplock One“, passe für alle IP-Schutzklassen im industriellen Einsatz. Verbindungstechnik wird dadurch einfacher. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik

Read More

Effiziente Stechbearbeitung 0

Mit der Sorte YB9320 bringt die ZCC Cutting Tools eine neue Generation PVD-beschichteter Wendeschneidplatten heraus. Das Verschleißverhalten unter Berücksichtigung von Prozessstabilität und Produktivität sollte mit der Sorte verbessert werden. komplette

Read More

Horizontal mit Flachführungen 0

Hwacheon hat drei Neuheiten im Portfolio. Die Hi-Tech 230, eine horizontale Drehmaschine mit Flachführungen, hat einen Zwölffach-Revolver mit angetriebenen Werkzeugen (BMT-65) und eine Y-Achse mit einem Verfahrbereich von 120 Millimetern.

Read More

An beiden Enden gleichzeitig 0

Rasoma aus der NSH-Gruppe zeigt das weiterentwickelte Endenbearbeitungszentrum EBZ 200-750. Die Reihe habe ein modulares Konzept, bei dem zwei sich gegenüberstehende Drei-Achs-Module die Endenbearbeitung der Werkstücke simultan durchführen, so Rasoma.

Read More

Bis 6.000 Kilogramm drehen 0

Iberimex zeigt die Horizontal-Drehmaschine GT5 von Geminis. Sie hat einen Umlaufdurchmesser über dem Bett von 1.200 Millimeter und eine Spitzenweite von 3.000 Millimeter. Die Antriebsleistung der Maschine beträgt 30 beziehungsweise

Read More

Thermisches Entgraten 0

Seit 1993 bietet ATL Maschinen zum thermischen Entgraten (TEM) verschiedener Werkstoffe an. Dieser TEM-Prozess habe sich in vielen Anwendungsgebieten bewährt, so das Unternehmen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Modifiziertes Gantry 0

Mit seinem neuesten Fünf- Achs-Bearbeitungszentrum, der C 250, tritt die Maschinenfabrik Berthold Hermle auf. Die neu entwickelte C 250 stellt mit der C 400 eine eigene Baureihe, die Performance-Line. komplette

Read More

Auf Hochglanz gespritzt 0

Die Schäumtechniken im Spritzgussverfahren bringen Materialersparnis und Geschwindigkeitsgewinn, aber leider auch Qualitätsverlust an den Oberflächen der Teile. Laserspezialist Bkl hat ein Verfahren entwickelt, mit dem auch Hochglanzflächen möglich werden. komplette

Read More

Maschinen mit gemeinsamer Basis 0

Vertikale Produktionsmaschinen. Auf einem Grundkörper montiert Emag eine Vielzahl von Maschinen. Dies ist die Domäne von Emag. Eine Möglichkeit, sich von diesen VL-Maschinen ein Bild zu machen, bietet sich auf

Read More

Spannt Werkzeugschleifmaschinen 0

Mit dem Hydrochuck-Grind-A und dem Hydrochuck-Grind-M kommen die ersten Hydrodehnspannfutter von Mapal speziell für Werkzeugschleifmaschinen auf den Markt. Beide Spannfutter sorgen für eine hochgenaue Spannung und reproduzierbare Maßhaltigkeit beim Schleifen.

Read More

Zentrale sorgt für effiziente Steuerung in Leuna 0

Spezielle Software erleichtert Bedienung der Leitsysteme und reduziert Monitore. Bislang wurden am Chemiestandort Leuna die Betriebsanlagen für die Energie- und Wasserversorgung sowie die Wasserentsorgung in dezentralen Leitwarten überwacht und gesteuert.

Read More

Kapselprüfung – Traumtool für Qualitäter 0

Computertomograph ersetzt manuelle Prüfungen in der Verpackungstechnik. Aus Folie gezogene Kapseln werden jährlich multimillionen- oder milliardenfach in den Markt gebracht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Multitaskingfähige Maschine 0

Insgesamt sechs Maschinenhighlights gibt es bei Hommel zu sehen. Das Unternehmen zeigt zum einen das horizontale Dreh-/Fräszentrum Multus U4000 2SW 1500 von Okuma – eine Multitasking-Maschine für die Komplettbearbeitung. komplette

Read More

Schaeffler baut Standard-Wälzlagergeschäft aus 0

Investitionen in Produktion und Logistik, verbesserte Produkteigenschaften: Schaeffler baut sein Standard-Wälzlagergeschäft mit FAG-Rillenkugellagern der Generation C erheblich aus. Wichtigste Anwendungsbereiche sind Elektromotoren und Weiße Ware, Pumpen und Ventilatoren, Elektro-Werkzeuge sowie

Read More

Immer schön sauber 0

Zur Herstellung von Werkzeugmaschinen und komplexen Lösungen für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik spielt Sauberkeit eine besonders wichtige Rolle. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Mit der Fingerspitze heben 0

Die intelligente Hebehilfe Liftronic Air von Scaglia Indeva eignet sich für Lasten von fünf bis 250 Kilogramm. Die Kraft wird pneumatisch erzeugt, das Besondere ist ihre elektronische Steuerung. komplette Meldung

Read More

Gleichmäßig geschruppt 0

Das Profit-Milling, eine von Horn und DP Technology entwickelte trochoidale Bearbeitungsweise, zeigt neue Wege beim Schruppfräsen. Das trochoidale Fräsen kann auch bei anderen Werkstoffen, wie bei Gehäusedeckeln aus Aluminium, genutzt

Read More