Zwei Mischern hat die MWK-Kunststoffverarbeitung modernisieren und dabei gleich Flüssigkeits- und Feststoffwaage integrieren lassen. MWK, Hersteller und Aufbereiter thermoplastischer Kunststoffe, hatte Opdenhoff Technologe damit beauftragt, die Modernisierungsmaßnahmen von zwei Mischern
Ein PP-Random-Copolymer Versuchsprodukt soll höhere Transparenz, leichtere Verarbeitbarkeit und bessere organoleptische Eigenschaften bieten als bisher verfügbare Polypropylen-Spezialitäten für Dünnwand-Lebensmittel-Verpackungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Zur Euromold soll mit dem „Areion“ ein elektrisch betriebener Rennwagen präsentiert werden, dessen Karosserie im Stereolithographie-Verfahren, also im 3D-Druck produziert wurde. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Kürze Zykluszeiten und mehr Prozesssicherheit Während der Fakuma wurde en optimiertes Verfahren für die Gas-Innendruck-Technik beim Spritzgießen vorgestellt. Die Kombination verschiedener Maßnahmen soll eine Steigerung der Produktivit bei hoher Produktqualität
Das Recycling-Unternehmen Vinyloop veröffentlichte am 12. November 2012 das White Paper „Nachhaltiges Recycling“. Es sollen Entscheidungsträger aus Industrie und Handel dafür sensibilisiert werden, wie das Recycling den ökologischen Fußabdruck von
Speziell die Energiekosten standen im Fokus bei Entwicklung einer neuen Baureihe von Temperiergeräten, in die Lieferanten und Kunden integriert waren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Speziell die Energiekosten standen im Fokus bei Entwicklung einer neuen Baureihe von Temperiergeräten, in die Lieferanten und Kunden integriert waren. Die neue Baureihe basiere auf einer innovativen Regeltechnik, die das
Moderne Anlagen zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung von dynamischen Prozessen werden meist über ein Prozessleitsystem gesteuert. Die neue Richtlinie VDI/VDE 3699 Blatt 2 der VDI-/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik vermittelt Informationen
Moderne Anlagen zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung von dynamischen Prozessen werden meist über ein Prozessleitsystem gesteuert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Kleine Serien flexibel fertigen m Spritzguss Statt auf hochspezialisierte Sondermaschinen setzt der Motorradausrüster J. D. von Hagen in seiner Produktion eher auf Standard-Spritzgießmaschinen – die allerdings hohe Flexibilität in der
Das Unternehmen Alfred Kärcher stellte der Fakultät Maschinenbau eine moderne Arburg 2-Komponenten-Spritzgießmaschine zur Verfügung. Bachelor- und Masterstudenten können ihre Projekte und Praktika an der Maschinen erarbeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Zur Fakuma wurde ein System vorgestellt, mit dem sich aus 15 Grundfarben durch die additive Mischung verschiedene Farbfächer abbilden lassen. Das soll gleichermaßen mit Flüssigfarben und Microbatches funktionieren. komplette Meldung
Cluster-Projekt beschäftigt sich mit Kaolin-Einsatz Was können ein Bergbauunternehmen, ein Forschungsdienstleister, ein Spritzgießer und Extrudeur gemeinsam? Sie haben sich im österreichischen Kunststoff-Cluster gefunden und graben zusammen – und das zum