back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Klinkenzüge mit DLC-Beschichtung 0

DLC-beschichtete Komponenten sollen die Lebensdauer und Trockenlaufeigenschaften von Klinkenzügen verbessern und so auch reinraumtauglicher werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Mit Sicherheit gekuppelt 0

Eine innovative Lösung im Bereich der Temperiersysteme verspricht mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Verbrühungsgefahr besteht bereits ab einer Wassertemperatur von 55 °C, deshalb kann ein ungewolltes Entkuppeln der Temperieranschlüsse fatale Folgen haben.

Read More

Heißkanal ohne Temperatureinschränkung 0

Die neue Variante einer Nadelverschlussdüse soll aufgrund der Baugröße und Dichtungstechnik Vorteile gegenüber bisher üblichen Lösungen bieten. Mit neuer Dichtungstechnik soll die Düse NI (Nadelverschluss integriert) verschiedene Vorteile bieten. komplette

Read More

Roboter – von der Großanwendung bis zur Produktionszelle 0

Von überdimensionalen Kunststoffrohren und flexiblen Fertigungszellen. Bei Asset International in Südwales entlastet ein Roboter samt Lineareinheit und externer Drehachse die Mitarbeiter bei schweren Fräsarbeiten an Großrohren aus Kunststoff. komplette Meldung

Read More

Ins Archiv damit 0

Gedore präsentiert drei neue Ausführungen des elektronischen Drehmomentschlüssels E-torc Q. Der Analyseschlüssel wird um drei Versionen mit Messgrößen von 0,25 bis 60 Newtonmeter erweitert und ist besonders für die Nutzung

Read More

Fenster heben, drehen und schwenken 0

Schmalz hat die Vakuum-Hebegeräte zur Handhabung von Fenstern und Glasbauteilen um eine Version mit Traglast bis zu 500 Kilogramm erweitert. Mit dem Vacu-Master Window 500 Comfort+ lassen sich die Werkstücke

Read More

Entkoppelt geklammert 0

LK Mechanik präsentiert ein neues Waschsystem für die Reinigungsprozesse bei der Herstellung von optischen Linsen für medizintechnische Mess- und Prüfgeräte. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Schlauchheber abschalten 0

Die neuen Schlauchheber von Timmer sind mit einer Abschaltautomatik in der Fernbedienung ausgerüstet. Dies spart Energie und Arbeitszeit. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Positionieren ohne Kabel 0

NTN-SNR hat ein Linearmodul mit einem kabellosen und in die Linearführung integrierten Positionsmesssensor entwickelt. Kompakte Bauweise, einfache Implementierung und der Wegfall störender Kabel machen das System geeignet für große Maschinen.

Read More

Flexible Zuführ-Plattform 0

Die Asycube-Familie von Drei-Achs-Vibrationsplattformen ermöglicht die flexible Zuführung beliebiger Bauteile von kleiner als 0,1 bis 50 Millimeter Größe. Dabei lassen 99 Prozent aller Teile passender Größe sich vereinzeln, inklusive komplexer

Read More

Schnell an der Station 0

Höhere Produktivität durch geringere Transportzeiten erreichen Anwender in der Großserienproduktion mit dem Linear Motion System (LMS), so der Anbieter Bosch Rexroth. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Magnet macht´s leicht 0

Goudsmit Magnetics aus dem niederländischen Waalre präsentierte einen überarbeiteten Magnetgreifer, der zum Aufnehmen oder Festhalten von zum Beispiel gestanzten Stahlteilen, Rohlingen und perforierten Stahlblechen in Roboteranwendungen dient. komplette Meldung auf

Read More

Ergonomie ohne Tasten 0

Ingersoll Rand hat mit dem Zero Gravity ein neues Steuerkit für Pneumatik-Balancer eingeführt, das die Ergonomie verbessert und die Produktivität einzelner Arbeitsabläufe in der Montage, Logistik und anderer Handhabungsanwendungen steigern

Read More

Ohne Fehler trennen 0

Der Dienstleister für die Fertigung elektronischer und mechatronischer Baugruppen Bebro Electronic hat am Standort Horní Suchá bei Ostrava in der Tschechischen Republik die Fertigung mit einem automatischen Nutzenfräser von Schunk

Read More

Saubere Druckluft per plug and play 0

Nach der Gleichung „trocken = sauber“ wird Druckluft als Prozessenergie aufbereitet. Denn mit den Feuchteanteilen wird der Druckluft auch ein Großteil der Verunreinigungen entzogen. Eine wirksame Aufbereitung der Druckluft ist

Read More

Prozesssichere Mikromontage in der Medizintechnik 0

Neuer Kunststoff bringt Qualitätsschub für Ventilpakete. Nach einem Wechsel des Kunststoffs der Ventilpakete für Dialysegerät traten mit den bis dato verwendeten Druckluftschraubern Probleme wegen überschießender Drehmomente auf. komplette Meldung auf

Read More

Mehrfachkinematik unterstützt Etagen-Spritzguss 0

Schnelle Mechanik und Elektronische Integration. Mit der parallelen Herstellung linker und rechter Türinnenverkleidungen im Spritzguss wurde erstmals ein neues Steuerungskonzept für die Mehrfachkinematik realisiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Adaptives Schrauben 0

Im Zuge der Leichtbauweise werden vor allem im Automotive-Bereich vermehrt Aluminium, weitere Leichtmetalle und Kunststoffe eingesetzt. Bei der dabei häufig verwendeten Direktverschraubung treten üblicherweise stark variierende Eindrehmomente auf. komplette Meldung

Read More

Tische ohne Schmutz 0

Aerotechs industrielle Tischbaureihe der Pro-Serie mit Spindel- oder linearem Direktantrieb ist nun in zusätzlichen Größen mit neuen Features und verbesserter Performance verfügbar. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Schnecken leichter ziehen 0

Das manuelle Abziehen der Schnecke von Schneckenelementen kann sich als äußerst problematisch gestalten. Es einem Dienstleister mit entsprechender Technik zu überlassen, kann die wirtschaftliche Lösung sein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More