back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Swisslog: Fink geht, Doering kommt 0

Joe Doering übernimmt per 1. Januar 2013 die Leitung der Division Warehouse & Distribution Solutions und nimmt in dieser Funktion Einsitz in die Gruppenleitung von Swisslog. Doering übernimmt die Führung

Read More

Swisslog: Fink geht, Doering kommt 0

Joe Doering übernimmt per 1. Januar 2013 die Leitung der Division Warehouse & Distribution Solutions und nimmt in dieser Funktion Einsitz in die Gruppenleitung von Swisslog. Doering übernimmt die Führung

Read More

Rotative Kraft nur von einem 0

Ohne Elemente zur rotativen Kraftübertragung wie Kupplungen, Synchronriemenscheiben oder Zahnräder sind Automatisierungsprozesse nicht denkbar. Ihre Bestellung kann ein mühsamer Prozess sein, da für jede Komponente gesonderte Angebote bei den einzelnen

Read More

FIPA-Ejektoren: Sparen beim Luftholen 0

Wer Energiekosten senken will, hat meist Strom und Wärme im Blick. Doch auch die Ressource Druckluft verfügt über ein beachtliches Einsparpotenzial. Einen Beitrag dazu leisten die FIPA Ejektoren der Baureihen

Read More

PVC-Recycling besser für die Umwelt 0

Eine im Auftrag des Recyclers erstellte Ökobilanz vergleicht das im Vinyloop-Prozess rezyklierte PVC mit konventionellem PVC. Primärenergiebedarf und Treibhauspotenzial werden drastisch verringert. Eine Prüfung durch Dekra bestätigt die Konformität mit

Read More

PVC-Recycling besser für die Umwelt 0

Eine im Auftrag des Recyclers erstellte Ökobilanz vergleicht das im Vinyloop-Prozess rezyklierte PVC mit konventionellem PVC. Primärenergiebedarf und Treibhauspotenzial werden drastisch verringert. Eine Prüfung durch Dekra bestätigt die Konformität mit

Read More

Was neue CF-Strukturen anders macht 0

Carbonfaserverstärkte Strukturen mit thermoplastischer Matrix Leichtbaustrukturen aus Duroplasten mit eingebetteten Kohlenstofffasern haben sich bewährt. Dennoch suchen die Hersteller von Flugzeugen, Automobilen und Rotorblättern für Windenergieanlagen (WEA) nach Alternativen, die sich

Read More

Was neue CF-Strukturen anders macht 0

Carbonfaserverstärkte Strukturen mit thermoplastischer MatrixLeichtbaustrukturen aus Duroplasten mit eingebetteten Kohlenstofffasern haben sich bewährt. Dennoch suchen die Hersteller von Flugzeugen, Automobilen und Rotorblättern für Windenergieanlagen (WEA) nach Alternativen, die sich schneller,

Read More

Metallbeschichtung für Formen in der FVK-Verarbeitung 0

In verschiedenen Verfahren lassen sich Metallbeschichtungen als Verschleißschutz auf Formen aufbringen, die kostengünstiger als galvanische Schichten sein sollen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Temperiergeräte einfacher regeln 0

Temperieren so einfach wie telefonieren verspricht der Anbieter eines neuen Touchscreen-Reglers für Temperiergeräte. Der Reglereinschub mit Touchscreen-Technik und einer Oberfläche ähnlich der moderner Smartphones soll mehr Bedienkomfort, neue Funktionen und

Read More

Individuelle Insert-Greifer ab Losgröße 1 0

Kundenspezifische Insert-Greifer zum Handhaben von Einlegeteilen im Kunststoffspritzguss werden auch als Einzelstücke angeboten. Der Anwender hat die Wahl zwischen vakuum- und druckluftgesteuerten Varianten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Individuelle Insert-Greifer ab Losgröße 1 0

Kundenspezifische Insert-Greifer zum Handhaben von Einlegeteilen im Kunststoffspritzguss werden auch als Einzelstücke angeboten. Der Anwender hat die Wahl zwischen vakuum- und druckluftgesteuerten Varianten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Individuelle Insert-Greifer ab Losgröße 1 0

Kundenspezifische Insert-Greifer zum Handhaben von Einlegeteilen im Kunststoffspritzguss werden auch als Einzelstücke angeboten. Der Anwender hat die Wahl zwischen vakuum- und druckluftgesteuerten Varianten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Gummispritzguss mit Mehrwert 0

Speziell zugeschnittene Maschinenkonzepte für kleine Formteile, international einsetzbare Maschinen und sparsamere Maschinen mit hoher Prozesssicherheit für die Verarbeitung von Gummi und TPE wurden anlässlich der DKT vorgestellt. komplette Meldung auf

Read More

Gummispritzguss mit Mehrwert 0

Speziell zugeschnittene Maschinenkonzepte für kleine Formteile, international einsetzbare Maschinen und sparsamere Maschinen mit hoher Prozesssicherheit für die Verarbeitung von Gummi und TPE wurden anlässlich der DKT vorgestellt. komplette Meldung auf

Read More

Gummispritzguss mit Mehrwert 0

Speziell zugeschnittene Maschinenkonzepte für kleine Formteile, international einsetzbare Maschinen und sparsamere Maschinen mit hoher Prozesssicherheit für die Verarbeitung von Gummi und TPE wurden anlässlich der DKT vorgestellt. komplette Meldung auf

Read More

Mikro-Spritzgießen im Reinraum 0

GMP-gerechte Produktion Die fortschreitende Miniaturisierung in der Kunststoffproduktion sorgt für Bewegung im Bereich der Medizintechnik. Innovative Mikrospritzgussverfahren ermöglichen eine präzise und kostengünstige Produktion komplexer Mikroimplantate und werden verstärkt bei minimalinvasiven

Read More

Mikro-Spritzgießen im Reinraum 0

GMP-gerechte ProduktionDie fortschreitende Miniaturisierung in der Kunststoffproduktion sorgt für Bewegung im Bereich der Medizintechnik. Innovative Mikrospritzgussverfahren ermöglichen eine präzise und kostengünstige Produktion komplexer Mikroimplantate und werden verstärkt bei minimalinvasiven Behandlungsformen

Read More

Mikro-Spritzgießen im Reinraum 0

GMP-gerechte ProduktionDie fortschreitende Miniaturisierung in der Kunststoffproduktion sorgt für Bewegung im Bereich der Medizintechnik. Innovative Mikrospritzgussverfahren ermöglichen eine präzise und kostengünstige Produktion komplexer Mikroimplantate und werden verstärkt bei minimalinvasiven Behandlungsformen

Read More

Da geht dem Werkzeug die Luft aus 0

Mit der speziellen Lösung zum Entzug der Luft aus dem Blasformwerkzeug können die Zykluszeiten verkürzt werden. In dem Moment, in dem sich die Blasform um den extrudierten Schlauch schließt und

Read More