Für ihren Palettierroboter wurde die roTeg mit einer Urkunde der Landesregierung im Namen von Minister Garrelt Duin ausgezeichnet. Mit dem Palettierroboter Paro ist eine Verbindung zwischen Anwender und Maschine gelungen,
Die krisengebeutelte Solarindustrie kann auf bessere Zeiten hoffen: Dem schwäbischen Maschinenbauer Manz ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Mit der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, kostet die produzierte Kilowattstunde
Murrelektronik hat an seinem Standort in Stollberg einen Erweiterungsbau eröffnet. Der zweigeschossige Anbau an die bestehende Produktionsstätte schafft mehr Platz für Produktion und Logistik. Damit kann Murrelektronik schneller liefern und
Den bayerischen Altrockern gelang der endgültige Durchbruch mit der Veröffentlichung von „Skandal im Sperrbezirk“ vor mehr als 3 Jahrzehnten – ihre Live-Konzerte sind packende Performance, denn. Günther Sigl, Barny Murphy
Mit der neuen CleverLevel Serie LBFS/LFFS präsentiert Baumer einen Füllstandschalter, der als „Allrounder“ mehr als nur eine Alternative zur herkömmlichen Schwinggabel-Technologie darstellen soll. Der Füllstandsschalter ist einerseits für nahezu alle
Norman Memminger (49) wurde zum neuen Geschäftsführer der Toyota Material Handling Deutschland GmbH (TMHD). Der gebürtige Pforzheimer tritt damit die Nachfolge von Matthias Fischer an, der Mitte Februar dem Ruf
Vale Malaysia Minerals (VMM), eine Tochtergesellschaft des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale SA mit Sitz in Rio de Janeiro, hat die Beumer Group mit der Lieferung von 16 Muldengurtförderern beauftragt. Mit 100
Vier angehende Elektrotechniker der Grundig Akademie Nürnberg entwickelten im Rahmen einer Projektarbeit einen Cocktailautomaten und setzten darin Motor, Software und Umrichter von Baumüller ein. „Tropical Flavour“ heißt die automatisierte Cocktailmaschine.
199 Jugendliche haben Anfang September eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei Bosch Rexroth in Deutschland begonnen. Damit steigt die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr um rund zwölf Prozent. In
Arbeitsmaschinen wie Stapler, Teleskoplader und Hubarbeitsbühnen hinterlassen auf hellen Industrieböden neben Schmutz oft schwarze Streifen, die entweder gar nicht, oder nur mit teuren und aufwändigen Reinigungsmaßnahmen wieder entfernt werden können.
Dass eine KDP/N gegenüber der Schaltschrankverkabelung mit konventionellen Kabelverschraubungen deutlich schneller installiert werden kann, ist nicht neu. Doch wie viel schneller? Mit einer unabhängigen Studie durch die REFA haben Murrplastik
Europäische MedTech-Unternehmen investieren durchschnittlich acht Prozent ihres Umsatzes in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Vielfach liegt der Produktlebenszyklus bei nicht einmal zwei Jahren. Wer von dieser Entwicklung und in
Der Logistiksoftwarespezialist inconso hat Dr. Oswald Römer in die Geschäftsleitung berufen und mit der Leitung des Standorts Hamburg betraut. Das Hamburger Team ist neben Themen der Fertigungslogistik vorrangig für Mobile