back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Borealis prüft PP-Kapazitätsausbau in Europa 0

Borealis will in den kommenden neun Monaten die Realisierbarkeit einer Kapazitätsausweitung der Polypropylenproduktion in Europa prüfen. Eine Studie werde eine Reihe von Kapazitätserweiterungen durch Beseitigung von Engpässen (Debottlenecking) in Borealis‘

Read More

Glanzleistung im Automobil-Innenraum 0

Attraktive Optik bei hoher Beständigkeit und günstiger Verarbeitung. Ohne Lackierung soll ein neues Polyamid die Chemikalienbeständigkeit teilkristalliner Polyamide mit dem hohen Glanz und der Blicktiefe amorpher Kunststoffe verbinden. komplette Meldung

Read More

Unkompliziertes Retrofitting 0

Schneller Transportdornwechsel. Mit der Entwicklung eines Schnellwechselkonzepts sorgt KHS bei seinen Innopet-Blomax-Streckblasmaschinen für eine deutliche Verringerung der Wechselzeiten. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Weiss 5.0: Der digitale Zwilling kommt 0

Mit dem Zukunftsprogramm Weiss 5.0 antizipiert das Unternehmen die Herausforderung der Digitalisierung. Neben der programmiertechnischen Lösungen soll es dabei auch um den Menschen mit seinen Bedürfnissen und das Nutzerverhalten der

Read More

Schlauch schnell konfigurieren 0

Komplett mit passender Armatur und Pressfassung lassen sich Industrieschläuche in einem neuen Konfigurator mit wenigen Schritten individuell zusammenstellen und bei Bedarf auch gleich bestellen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Kurzer Hub, hohe Dynamik 0

Ein typischer SMT-Bestückungsautomat der Elektronikindustrie kann mehr als 50.000 Bauelemente pro Stunde auf Leiterplatten aufbringen und dabei bis zu 200 Feedern (Rollen mit elektronischen Bauteilen) verarbeiten. komplette Meldung auf handling:

Read More

Battenfeld-Cincinnati Austria mit neuer Geschäftsführung 0

Mit Johannes Schwarz hat Battenfeld-Cincinnati Austria seit 1. Oktober 2017 einen neuen Geschäftsführer. Der neue CTO (Chief Technical Officer) des Unternehmens, André Wieczorek, ist bereits seit 1. September 2017 im Amt.  komplette

Read More

Heißkanal: Hohe Leistung für kleine Maschinen 0

Premiere zur Fakuma hatte ein neuentwickeltes Hochleistungs-Heißkanalsystem, das speziell für die Verwendung auf Kleinspritzgießmaschinen und für die Fertigung kleiner Bauteile mit Schussgewichten ab 0,05 Gramm konzipiert wurde. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Item schafft Ordnung am Arbeitsplatz 0

Mit dem Toolpanel-System von Item wird der Arbeitsplatz durch einen flächigen Aufbau aus dem Nutplattenprofil 8 und dazugehörigen Haltern erweitert. Die Komponenten sind für unterschiedliche Werkzeuge optimiert. Material und Zubehör

Read More

In 60 Sekunden zum ultrarobusten Zahnrad 0

Mit dem neuem Zahnrad-Konfigurator von Igus können Zahnräder jetzt in nur einer Minute online konfiguriert und direkt im Web-Shop bestellt werden. Die Zahnräder werden im 3D-Druckservice aus besonders verschleißfesten Hochleistungskunststoff

Read More

Haidlmaier investiert massiv in den Werkzeugbau der Zukunft 0

Mit einem eindrucksvollen Investitionsprogramm rüstet sich die österreichische Haidlmair-Gruppe für die Zukunft: Sowohl im Stammwerk wie an den weiteren Standorten werden Programme zur Kapazitätserweiterung und zur Automatisierung abgewickelt. komplette Meldung

Read More

Sabic startet PP-Pilotanlage in Europa 0

Im Zuge der globalen Expansionsstrategie hat Sabic in Geleen (Niederlande) eine Pilotanlage für Polypropylen (PP) offiziell in Betrieb genommen und die Investition in eine PP-Extrusionslinie am selben Standort bekanntgegeben. komplette Meldung

Read More

Kraftsparender Hebel für hohes Drehmoment 0

Wenn Schrauben besonders fest sitzen oder schwer zugänglich sind, spielen Teleskop-Umschaltknarren wie die 1993 TU-10 von Gedore ihre Stärken aus.  komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Individuelle Qualität 0

Dünnringlager sind das wohl am häufigsten in der Medizintechnik eingesetzte Produkt aus dem Sortiment von Rodriguez. Die schlanken und leichten, zugleich leistungsfähigen Komponenten sind geeignet für Anwendungen bei der die

Read More

Eine Nasenlänge voraus 0

Werkstückträger für die Medizintechnik. LK Mechanik ist Premiumhersteller von Werkstückträgern und Reinigungsbehältern für industrielle und medizintechnische Anwendungen. Mit Tomas Loh und Matthias Kroll gibt es eine neue Geschäftsführung.  komplette Meldung auf

Read More

Hier zählt die Qualität 0

Anspruchsvoller Werkzeugbau. Bei der Herstellung von Werkzeugen für die Kunststoffindustrie hat LWM Hedelius-Maschinen im Einsatz. Mit den hier gefertigten Werkzeugen werden beispielsweise Dichtungen hergestellt sowie Teile im medizintechnischen Anlagenbau. komplette

Read More

Höhere Lebensdauer 0

Gleiche Baugröße, nahezu verdoppelte Lebensdauer: Durch optimierte Fertigungsverfahren hat Bosch Rexroth die dynamischen Tragzahlen der Kugelgewindetriebe noch einmal deutlich gesteigert. Eine 80 Prozent höhere Lebensdauer gibt der Hersteller an. komplette

Read More

Endlos kombinieren 0

Mit den Präzisionszahnstangengetrieben Lifgo und Lean SL von Leantechnik lassen sich verschiedene synchrone Positionieraufgaben lösen. Das modulare Baukastensystem ermöglicht viele Kombinationen für Anwendungen in allen Branchen. komplette Meldung auf handling:

Read More

Aus einer Hand 0

Kromer, Hersteller von Seilfederzügen (Gewichtsausgleicher/Balancer und Federzüge/Rückholer), bietet Geräte mit Traglastbereichen bis 300 Kilogramm an. Außerdem ist diverses Zubehör wie Lastwirbel – auch isoliert für den Einsatz bei Schweißzangen –

Read More

Präzise positionieren 0

Föhrenbach hat die neue Zwei-Achsen-Schwenktischkombination RT3A100 für die industrielle Laserbearbeitung vorgestellt. Der Schwenktisch ist dabei auf ein robustes lineares Achssystem mit direktangetriebenen Hochpräzisionsachsen aufgesetzt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More