back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Druckschläuche: Schläuche unter Druck 0

Neue PTFE-Generation ermöglicht größere QuerschnitteIn der Rauchgasentschwefelungsanlage des Kohlekraftwerks Siekierki bei Warschau widerstehen großformatige Wärmetauscher mit Alwaflon-Druckschläuchen, basierend auf PTFE der Marke Teflon, hochkorrosiven Mischsäuren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Hochtemperaturpolymere: Wenn es heiß hergeht 0

Für Einsatztemperaturen über 200 Grad Celsius – und damit beispielsweise für Anwendungen unter der Motorhaube – wird ein Werkstoff speziell für Spritzgieß- und Blasformanwendungen angeboten. Aufgrund der angegebenen Temperaturbeständigkeit zielt der

Read More

Laserbeschriftung auf Kunststoffen im Trend 0

Beschriftungen mit dem Laser sind aus der industriellen Materialbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Klare Vorteile sind die hohe Präzision und Haltbarkeit der Beschriftung sowie der minimale Umrüstaufwand im Vergleich zu früheren

Read More

Kunststoffe können besser leiten 0

In Zusammenarbeit zwischen Werkstoffentwickler und einem Hersteller von Datenspeichersystemen wurden die Führungselemente eines Tape-Backup-Systems in Kunststoff designed. Das Besondere: Die Schienen müssen in hohem Maß elektrisch leitfähig sein. komplette Meldung

Read More

Glashohlkugeln: Leichter Spritzguss 0

Eine neue Generation von Glashohlkugeln mit mehr als 110 MPa Druckfestigkeit soll, eingesetzt als Additiv für Polypropylen und Polyamid, Spritzgießteile mit geringerer Dichte ohne Einbußen bei Festigkeit und anderen Eigenschaften ermöglichen.

Read More

Leichtbau mit GFK: Nicht ohne Absaugung 0

Aus Gründen der Arbeitssicherheit und der Produktqualität ist in der mechanischen Bearbeitung faserverstärkter Kunststoffe eine professionelle Staubabsaugung erforderlich. Bei der Produktion von GfK-Komponenten, vom Boots- bis zum Behälterbau, sind einige

Read More

Schläuche für das Reich der Mitte 0

Auch Mittelständler haben gute Chancen, in den weltweiten Markt vorzustoßen und dort erfolgreich zu sein – wie das Beispiel aus Halle an der Saale zeigt. Ganz gleich, ob Dichtungen für

Read More

Maschinen-Werkzeug-Gespann für die Präzisionsbearbeitung von PEEK 0

Gratfrei bearbeitenDer Einsatz „Neuer Werkstoffe“ bringt viele Branchen voran, auch die Medizintechnik. Allerdings sind hier die Anforderungen an die Werkstoffeigenschaften, aber auch an die Bearbeitung besonders hoch. komplette Meldung auf

Read More

Nach der Rapidtech ist vor der Rapidtech 0

Nachdem die Rapidtech in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum verbuchte, sind die rührigen Erfurter Messemacher dabei, die nächste Ausgabe der Messe vorzubereiten. Mit einem Besucherplus von 8 Prozent endete am 9.

Read More

Feuerfester Werkstoff ausgezeichnet 0

Die Entwicklung eines feuerfesten Vlies auf Basis eines neuen Melamin-Harzes wurde mit IQ Innovationspreis Mitteldeutschland im Cluster Chemie/Kunststoffe ausgezeichnet. Mit einem neuartigen Vlies zum Einsatz im Brandschutz hat die Ostthüringische

Read More

Schnellspann-System: Automatik-Spannmodul für geringe Einbautiefe 0

Kürzere Rüstzeiten dank Einsatz von Spannmodulen – das soll nun auch für Werkzeuge mit geringerer Einbautiefe einfacher zu realisieren sein. Das Prinzip ist bekannt und erprobt: Per Druckluft wird die

Read More

Infrarotstrahler in der Composit-Fertigung 0

Qualitätsverbesserung an Airbus-Bauteilen dank selektiver ErwärmungEin Infrarot-Wärmesystem hilft die Qualität von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen sichern, die in der neuen Anlage von GKN Aerospace bei Western Approach in der Nähe von

Read More

Narotech – Kongress fokussiert nachwachsende Rohstoffe 0

57 Referenten aus Europa und ÜberseeWenn es um innovative Technologien geht, ist Thüringen meist ganz vorn dabei. Das spiegelt sich auch in der der Messe Erfurt, die seit Jahren industriellen

Read More

Kunststoff ersetzt Aluminium unter der Lkw-Haube: Ein Brummi speckt ab 0

Von der Daimler-Tochter Detroit Diesel Corporation in den USA gebaute Lkw-Dieselmotore erhalten erstmals Ladeluftrohre aus Kunststoff. Sie ersetzen die bisher verbauten Metallrohre. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Nachhaltigkeit aus Halle 0

Werkstoffentwicklung zwischen Universität und PraxisBereits im Jahr 2011 wurde das Unternehmen Polynature aus Halle an der Saale für seine Entwicklungen nachhaltiger Werkstoffe als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet.

Read More

Öko-Folien: Nachhaltigkeit aus Halle 0

Werkstoffentwicklung zwischen Universität und Praxis Bereits im Jahr 2011 wurde das Unternehmen Polynature aus Halle an der Saale für seine Entwicklungen nachhaltiger Werkstoffe als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“

Read More

Elektronik mediendicht umspritzen 0

Duroplaste bewähren sich im motornahen BereichSicherer Schutz empfindlicher Komponenten unter Einfluss problematischer Medien, hoher und niedriger Temperaturen und auch Vibrationen – für das Umspritzen kommen auch Duroplaste in Frage. komplette

Read More

Dichtungsschäumen ins Spritzgießen integriert 0

In der Zusammenarbeit zwischen Spritzgießmaschinen-Bauer und Dichtungsspezialist entstand eine integrierte Produktionszelle, in der die einbaufertige Produktion eines großflächigen Kunststoffteils mit integrierter Dichtung stattfindet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

LED-Punktstrahler: Strahlende Leistung 0

Zur schnelleren und effizientere Aushärtung von licht- und UV-härtenden Klebstoffen soll der Einsatz leistungsfähigere LEDAushärtelampen führen. Intensität und Größe der belichteten Fläche sind laut Anbieter gesteigert worden. komplette Meldung auf

Read More

Leuchtende Lösungen 0

Masterbatches für besondere AnforderungenGute Ideen zu haben ist die eine Seite, sie praxisgerecht für den industriellen Einsatz aufzubereiten, eine andere. Zwei interessante Masterbatch-Lösungen kommen aus Thüringen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More