back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Ein Netz, das schützt 0

Maschinen- und Fahrzeugteile werden mit höchster Präzision gefertigt. Schon kleinste Kratzer können die Funktion beeinträchtigen und zu Reklamationen führen. Um das zu vermeiden, sollte das Qualitätsmanagement bei Bauteilen mit empfindlicher

Read More

Schunk erleichtert den Umstieg 0

Der elektrisch angetriebene Kleinteilegreifer EGP von Schunk lässt sich einfach ansteuern, womit der Umstieg von pneumatischen auf elektrische Greifmodule zum Kinderspiel wird. Verglichen mit am Markt erhältlichen elektrisch angetriebenen Kleinteilegreifern

Read More

Fraunhofer IFF: RFID-Lesen im Pulk 0

Das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Centiveo und der SIC Software Industrie Consult aus Dortmund arbeiten gemeinsam an innovativen und hocheffizienten RFID-Lösungen für die Textilindustrie. Pünktlich zur Logimat

Read More

Sieb & Meyer gibt Antrieben die Sporen 0

Eine All-in-one-Lösung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen bietet Sieb & Meyer, mit dem als Tischgerät konzipierten Antriebsverstärker SD2T. Wie der große Bruder SD2S ist er eine optimale Basis zum Antrieb von synchronen und

Read More

Fronius geizt bei den Energiekosten 0

Mit der Produktfamilie „Selectiva“ offeriert das österreichische Unternehmen Fronius Batterieladesysteme für Antriebsbatterien an, die technisch auf dem höchsten Stand sind. Denn dank der Inverter- (Hochfrequenz-) Technologie für Traktionsbatterien, die bei

Read More

Dynamic Systems: RFID braucht System 0

Um den Kunden ein breites Spektrum an RFID-Lösungen zu bieten, hat Dynamic Systems einen RFID-Kompetenz-Bereich geschaffen, der den Systemgedanken stark fokussiert. „Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Gegebenheiten bei der Auswahl

Read More

LIS: Software mit Lasso 0

Zur Logimat stellt die LIS Logistische Informationssysteme AG neue Funktionen ihrer Transportmanagement-Software WinSped vor. Präsentiert werden neue Anwendungsmöglichkeiten für Disposition und Verwaltung der Stammdaten. Optimiert wurde beispielsweise die Kartenfunktion in

Read More

Sato: Auto-ID erleichtert Auftragsabwicklung 0

Sato als Lieferant von Lösungen für Barcodedruck, Etikettierung, RFID-Technologien und die automatische Kennzeichnung und Datenerfassung (AIDC), tritt in diesem Jahr auf der Cebit in Hannover mit zwei Partnern auf. Das

Read More

Sato: Auto-ID verbessert Auftragsabwicklung 0

Sato als Lieferant von Lösungen für Barcodedruck, Etikettierung, RFID-Technologien und die automatische Kennzeichnung und Datenerfassung (AIDC), tritt in diesem Jahr auf der Cebit in Hannover mit zwei Partnern auf. Das

Read More

AIM: Das Theater mit Trace & Tracking 0

Der Industrieverband AIM repräsentiert das weltweite Netzwerk der Lieferanten von AutoID-Technologie: Lösungen für den Einsatz von Barcodes, zweidimensionalen Codes, RFID und Sensorik. Auf der Logimat vom zeigt AIM wieder den

Read More

AIM: Das Theater mit Trace&Tracking 0

Der Industrieverband AIM repräsentiert das weltweite Netzwerk der Lieferanten von AutoID-Technologie: Lösungen für den Einsatz von Barcodes, zweidimensionalen Codes, RFID und Sensorik. Auf der Logimat vom zeigt AIM wieder den

Read More

Toyota – immer wieder schön 0

Die Jury des iF Product Design Award 2012 holt Toyota Material Handling Europe (TMHE) auf die Bühne. Der Flurförderzeughersteller wurde für das ergonomische Bedien- und Designkonzept seiner neuen Niederhub-Kommissionierer mit

Read More

Mobile Montage der Motoren 0

Liebherr montiert in Ettlingen die Austausch-Dieselmotoren für seine Baumaschinen kundenindividuell. Es gelten die Qualitätsstandards der Serienfertigung. Ein mobiles Schraubzentrum von Atlas Copco Tools liefert die erforderliche Schraubtechnik einsatzbereit in einem

Read More

Langer Atem 0

Fein, Hersteller professioneller Elektrowerkzeuge für Industrie und Handwerk, stellt Stabwinkelschrauber mit Lithium-Ionen-Akkutechnologie vor. Die AccuTec Schrauber ASW in Stabwinkelform eignen sich für präzise Serienverschraubungen an engen und schwer zugänglichen Stellen.

Read More

Schnell am Ziel 0

Führungssysteme aus der NachbarschaftFür leistungsfähige Anlagen setzt auch Sondermaschinenbauer ads-tec auf Maschinenelemente in hoher Qualität – zum Beispiel die Drehmomentkugelbuchsen mit dazu passenden, gezogenen vier Meter langen Wellen von Dr.

Read More

Geschickt kombiniert 0

Systemintegratoren automatisieren Teile-HandlingModulare Handlingsysteme heben bei der Produktion mechanischer Präzisionsteile schlummernde Reserven. Beispiel: Eine hochflexible Fünf-Stationen-Bearbeitungsanlage von PB-Automation, bestückt mit Modulen von Afag, brachte eine Verdopplung des Ausstoßes bei gleichbleibend

Read More

Module für morgen 0

Greifsysteme für Handhabung und MontageFür Greifsystemen in der Handhabungs- und Montagetechnik spielen standardisierte Modulbaukästen eine immer größere Rolle: Sie verkürzen die Zeit für Planung, Projektierung und Inbetriebnahme und senken die

Read More

Benimmregeln für Werkstücke 0

Verhaltenslehre für Einzelteile Mit dem Begriff „Werkstückverhalten“ bezeichnet man alle zeitlich aufeinanderfolgende Zustände während der Zuführung eines oder mehrerer Werkstücke in eine Montage-, Prüf-, Test-, Arbeits- oder Verpackungsmaschine. komplette Meldung

Read More

Benimmregeln für Werkstücke 0

Verhaltenslehre für Einzelteile Mit dem Begriff „Werkstückverhalten“ bezeichnet man alle zeitlich aufeinanderfolgende Zustände während der Zuführung eines oder mehrerer Werkstücke in eine Montage-, Prüf-, Test-, Arbeits- oder Verpackungsmaschine. komplette Meldung

Read More

Nur ein Tastendruck 0

Handling und Schweißen auf engstem Raum MartinMechanic bestückt vollautomatische Kompaktanlage mit drei Robotern. Das spart Platz und senkt Produktionskosten. Die Schweißzelle von MartinMechanic ist kompakt und nützt dennoch ihre Peripherie

Read More