back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Leichtbaufelge mit Antrieb preisgekrönt 0

Das CFK-Rad mit integriertem Elektromotor des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt gehört zu den Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. komplette Meldung auf KM:

Read More

Sauber in der TPE-Verarbeitung 0

Mit einem neuen Reinigungsgranulat sollen sich Extruder und Spritzgussmaschinen speziell bei der TPE-Verarbeitung zuverlässig reinigen lassen. Prozessbedingte Probleme bei Farb- und Materialwechsel mit „schwarzen Punkten“ soll das Graunalt mit Namen

Read More

Entgraten im Handstreich 0

Auf Kunststoff und weiche Metalle abgestimmte Keramikschneiden sollen das Entgraten von Hand erleichtern. Störende Grate sollten an Kunststoffteilen eigentlich gar nicht auftreten, sie sind aber nicht immer vermeidbar. komplette Meldung

Read More

Metallersatz durch teilkristallines Polyamid 0

Mehr Isotropie bei faserverstärktem MaterialDer Automobilbau fordert faserverstärkte Kunststoffe, die neben hoher Dimensionsstabilität, Quersteifigkeit und Festigkeit möglichst einfach zu verarbeiten sind. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Turbodiesel braucht Kunststoffe 0

Under-the-hood-Einsätze verlangen hohe LeistungMehrere Varianten von Ladeluftkühlern werden mit Kunststoffkomponenten gefertigt, die hohen Belastungen standhalten müssen. Gefragt sind gute Kennwerte, aber auch eine gute Verarbeitbarkeit. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe

Read More

Turbodiesel braucht Kunststoffe 0

Under-the-hood-Einsätze verlangen hohe LeistungMehrere Varianten von Ladeluftkühlern werden mit Kunststoffkomponenten gefertigt, die hohen Belastungen standhalten müssen. Gefragt sind gute Kennwerte, aber auch eine gute Verarbeitbarkeit. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe

Read More

Dicht und grün 0

Spritzgießen und Dichtungsschäumen Hand in HandDank der Verbindung zweier Produktionsverfahren, dem Spritzgießen von mehreren Varianten von Gehäuseteilen von Luftführungssystemen für den Einsatz in Pkw und dem Einbringen von Dichtungen, wurden

Read More

Dicht und grün 0

Spritzgießen und Dichtungsschäumen Hand in HandDank der Verbindung zweier Produktionsverfahren, dem Spritzgießen von mehreren Varianten von Gehäuseteilen von Luftführungssystemen für den Einsatz in Pkw und dem Einbringen von Dichtungen, wurden

Read More

Für mehr Brillanz und Effizienz 0

Automatische Lackierung löst Handauftrag abBeschriftungen und Kennzeichnungen dienen häufig als Eye-Catcher – sie sind Imageträger, stehen für die Qualität des Produkts und müssen dementsprechend hohe Oberflächengüte aufweisen. komplette Meldung auf

Read More

Für mehr Brillanz und Effizienz 0

Automatische Lackierung löst Handauftrag abBeschriftungen und Kennzeichnungen dienen häufig als Eye-Catcher – sie sind Imageträger, stehen für die Qualität des Produkts und müssen dementsprechend hohe Oberflächengüte aufweisen. komplette Meldung auf

Read More

Umformen und Spritzgießen 0

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen beschäftigt sich unter anderem mit einem speziellen Hybrid-verfahren zur Produktion von Leichtbau-Strukturen. Unter dem Begriff FIT-Hybrid entwickeln die Forscher ein Verfahren zur effizienten

Read More

Umformen und Spritzgießen 0

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen beschäftigt sich unter anderem mit einem speziellen Hybrid-verfahren zur Produktion von Leichtbau-Strukturen. Unter dem Begriff FIT-Hybrid entwickeln die Forscher ein Verfahren zur effizienten

Read More

Luftposterfolie auf Knopfdruck 0

Spektakuläre Größe macht sich immer gut als Aufhänger für Technikberichte. Oft aber ist geringe Größe bei hoher Leistung im Anlagenbau die interessantere Leistung. Für die bedarfsgerechte Herstellung von Luftpolsterfolie entwickelte

Read More

Luftposterfolie auf Knopfdruck 0

Spektakuläre Größe macht sich immer gut als Aufhänger für Technikberichte. Oft aber ist geringe Größe bei hoher Leistung im Anlagenbau die interessantere Leistung. Für die bedarfsgerechte Herstellung von Luftpolsterfolie entwickelte

Read More

Luftpolsterfolie auf Knopfdruck 0

Spektakuläre Größe macht sich immer gut als Aufhänger für Technikberichte. Oft aber ist geringe Größe bei hoher Leistung im Anlagenbau die interessantere Leistung. Für die bedarfsgerechte Herstellung von Luftpolsterfolie entwickelte

Read More

Luftpolsterfolie auf Knopfdruck 0

Spektakuläre Größe macht sich immer gut als Aufhänger für Technikberichte. Oft aber ist geringe Größe bei hoher Leistung im Anlagenbau die interessantere Leistung. Für die bedarfsgerechte Herstellung von Luftpolsterfolie entwickelte

Read More

Preisgekrönte Lösungen für das Automobil 0

Kunststoffe sind die Innovationstreiber im AutomobilbauIm Wettbewerb Automotive Innovation Awards 2011 hat die Society of Plastics Engineers (SPE) wiederum innovative, beispielhafte Lösungen ausgezeichnet, die den Sprung in die Serie geschafft

Read More

Schrankwand aus CfK 0

Derzeit stehen beim Einsatz kohlefaserverstärkter Kunststoffe im Fahrzeugbau überwiegend Karosserieteile im Fokus. Andere sind schon weiter und können sich demnach für Schöner Wohnen bewerben. Genauer gesagt geht es um Einrichtungen

Read More

Schrankwand aus CfK 0

Derzeit stehen beim Einsatz kohlefaserverstärkter Kunststoffe im Fahrzeugbau überwiegend Karosserieteile im Fokus. Andere sind schon weiter und können sich demnach für Schöner Wohnen bewerben. Genauer gesagt geht es um Einrichtungen

Read More

Laser weisen den Weg 0

CFK-Produktion schneller und sicherer machenAirbus arbeitet an verschiedenen Standorten mit Laserprojektoren, die den Mitarbeitern beim Aufbau der CFK Bauteile mit Laserstrahlen in unterschiedlichen Farben die korrekte Lage und Ausrichtung der

Read More