Der Dynamische Energiespeicher DES 2.0 sowie die Dynamische Energieversorgung DEV 2.0 von Michael Koch sind serienmäßig mit einer Infrarotschnittstelle ausgerüstet. Als Option für die aktiven Energiesysteme für Frequenzumrichter und Servoregler
Schaeffler hat in Schweinfurt einen leistungsfähigen Großlagerprüfstand offiziell seiner Bestimmung übergeben. Auf dem Prüfstand können Großlager bis 15 Tonnen und 3,5 Meter Außendurchmesser, wie sie insbesondere in der Windkraft eingesetzt
Jenoptik wird US-amerikanische Werke für Hightech-Glas mit Laseranlagen ausstatten. Mit diesen ersten Aufträgen ist Jenoptik der Eintritt in ein weiteres Wachstumsfeld der Laser & Materialbearbeitung gelungen. Insgesamt beliefen sich die
Item Industrietechnik hat mit dem Rohrprofilsystem D30 flexible und einfache Komponenten für den Materialfluss und die Teilebereitstellung im Produktions- und Fertigungsbereich entwickelt. Nach der Einführung der Baureihe im Herbst 2010
Obgleich die gebuchten Standflächen um durchschnittlich 15 Prozent erweitert werden, soll das Konzept der kurzen Wege erhalten bleiben: „Das Erfolgsgeheimnis der Logimat ist die klare thematische Gliederung der Hallen und
Die Kommissionierer der BT Optio L-Serie von Toyota Material Handling soll neue Maßstäbe im Niederhub-Bereich setzen. Die Modellreihe umfasst eine breite Palette verschieden konfigurierbarer Geräte für die erste und zweite
Die Globalisierung der Märkte erfordert von Fertigungsbetrieben immer schnellere Reaktionszeiten zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit. Um dies zu erreichen, müssen Prozesse möglichst reibungslos und effizient gestaltet werden. Von gewichtiger Bedeutung sind
FIPA erweitert das Sortiment an universellen Greiferkomponenten um modulare, schwenkbare Winkelarme und Saugfinger, die sich durch geringes Gewicht und ihre konstruktiven Verbesserungen auszeichnen. Die neuen schwenkbaren Saugfinger sind im Vergleich
Passen Ökonomie und Nachhaltigkeit unter einen Hut? „Ja sicher, ohne Wenn und Aber“, betont Lütze-CEO Udo Lütze. „Technologischer Pionier in der Automation zu sein, heißt für uns dafür Rechnung zu
In der Begründung der Jury heißt es: „Seit 2005 überzeugt Linde mit einer grandiosen PR-Kampagne, in deren Zentrum ein Wettbewerb der Staplerfahrer steht. Die Stärken des Unternehmens werden außerordentlich sympathisch
Das diversifizierte Energiemanagementunternehmen Eaton Corporation hat Craig McDonnell zum neuen Leiter der Eaton Business Unit Eaton Industrial Automation (IAB) in Eatons Electrical Sector ernannt. McDonnell folgt damit Dr. Martin U.
Für die Zustell- und Logistikbranche hat Volkswagen zusammen mit der Deutschen Post sowie der Hochschule Braunschweig ein neues Fahrzeug-Konzept entwickelt: den eT! Das Forschungsfahrzeug soll emissionsfreies Fahren ermöglichen, den Platzverhältnissen
Lapp Kabel setzt als eines der ersten B2B-Unternehmen auf Open Innovation und nutzt dazu Social Media. Der Anbieter von Kabeln, Leitungen, Kabelzubehör und Systemen will seine Kunden künftig stärker in
Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) stehen häufig unter Zeitdruck. Die Anlieferung der Pakete hat Priorität, Termine müssen eingehalten werden. Damit der Zeitdruck nicht zu Lasten der Ladungssicherung geht, hat Evers
Viastore Systems blickt mit befriedigt auf das laufende Geschäftsjahr. Der Intralogistik-Anbieter will den Gruppenumsatz in gegenüber 2010 um 27 Prozent steigern. Demnach machen die Umsätze einen Sprung von 75 auf
Produktionsleistung, Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit – im intelligenten Zusammenspiel dieser vier entscheidenden Aspekte realisiert die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH ein Höchstmaß an Produktionseffizienz für sämtliche Spritzgießmaschinen ihres Portfolios.
Was für den Handwerker gut ist, kann für das Kind nicht schlecht sein: Während die erste Gruppe dank TPE-Einsatz schon seit längerer Zeit von griffigen Bohrmaschinen und Schraubern profitiert, kommen
Statt wie üblich wasserabweisend, ist eine TPE-Reihe hygroskopisch ausgerüstet. Damit lassen sich spezielle Dichtungsaufgaben elegant lösen. Die hydrophilen TPE der Dryflex WS-Serie von Elasto weisen nicht die für diese Werkstoffgruppe
Bauteile – etwa für den Werkzeug- und Formenbau – müssen bislang aufwändig manuell poliert werden. Bald könnte das automatisiert und damit schneller gehen: Zur Euromold soll eine Werkzeugmaschine präsentiert werden,