back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Schuricht holt LeCroy-Award 0

Distrelec Schuricht ist mit dem LeCroy Campaign Distributor Award ausgezeichnet worden. LeCroy ist einer der renommierten Hersteller digitaler Echtzeit-Oszilloskope und Protokoll-Analysatoren mit Fokus auf industrielle Anwendungen. „Distrelec zeigte in den

Read More

Navi für Schrauber 0

Das Werkzeug-Ortungssystem TLS („Tool Location System“) von Atlas Copco Tools stellt sicher, dass Verschraubungen nur noch mit dem richtigen Werkzeug an der richtigen Station und am richtigen Bauteil ausgeführt werden.

Read More

Dynamik, Intelligenz, Effizienz 0

Electric Power für Handling-ModuleEnergieeffizienz, Leichtbau, Kompaktheit, Ressourcenschonung auf der einen, Flexibilität, Dynamik, Positioniergenauigkeit, Prozessüberwachung auf der anderen Seite – elektrische Handling-Module geben nicht nur auf anwendungstechnische Herausforderungen Antworten. komplette Meldung

Read More

Greifer nach Wunsch 0

„Die Ergänzung um kundenspezifische Lösungen ist die konsequente Fortführung der traditionellen Firmenphilosophie, die Ansprüche unserer Kunden zu unseren eigenen zu machen“, so Fipa-Geschäftsführer Rainer Mehrer über eine Programmergänzung der Ismaninger.

Read More

Mit viel Gefühl 0

E-Motion – wie das Unternehmen heißt auch der Elektrobalancer, den die Klingelbacher Firma weiterentwickelt hat. Mit digitaler Servotechnologie ist das Gerät nach Herstellerangaben einzigartig bei Hubgeräten in dieser Leistungsklasse und

Read More

Luft raus 0

Leistungsfähiger Prüfstand durch Direktantrieb Um die Taktzeiten eines Prüfstands mit einem pneumatischen Rundschalttisch zu verkürzen, setzt Sondermaschinenbauer Gießler auf einen direktangetriebenen Torque-Rundschalttisch von Weiss – ohne den Zwischenschritt über eine

Read More

Greift und wendet 0

Spezifisch konstruiert, solide und präzise gebaut, kompakt gestaltet, garantiert kompatibel – das sind die herausragenden Merkmale des Drehgreifers DG 16 von Afag. Mit ihm stellt der Handlingmodule-Spezialist für die Produktions-,

Read More

Weniger Reibung 0

Kammerer Gewindetechnik aus Hornberg im Schwarzwald entwickelt ein Rückführprinzip für Hochleistungskugelgewindetriebe in Werkzeugmaschinen, das die Geräuschentwicklung sowie interne Reibung in der Kugelkette des Gewindetriebes reduziert. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik

Read More

Einfach verstellen 0

Rose+Krieger hat seine Elektrozylinder-Baureihe erweitert: Nach dem LZ 80 PL/FL ergänzt jetzt das kleinere Modell LZ 70 PL/FL die Schwerlast-Zylinder-Familie. Ausgelegt und aufgebaut wie die allgemeine RK-Lineartechnik überzeugen diese Zylinder

Read More

Einfach verstellen 0

Rose+Krieger hat seine Elektrozylinder-Baureihe erweitert: Nach dem LZ 80 PL/FL ergänzt jetzt das kleinere Modell LZ 70 PL/FL die Schwerlast-Zylinder-Familie. Ausgelegt und aufgebaut wie die allgemeine RK-Lineartechnik überzeugen diese Zylinder

Read More

Wirklich dicht geführt 0

Rollenführungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn bei linearen Bewegungen hohe Steifigkeiten und hohes Lastaufnahmevermögen gefragt sind. Der Hauptanwendungsbereich sind Linearachsen von Werkzeugmaschinen. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Gleichmäßig anwärmen 0

Mit der Markteinführung des IH 025 Volcano in diesem Sommer hat Simatec aus Wangen in der Schweiz die Produktpalette der Induktions-Anwärmgeräte Simatherm ergänzt. Die patentierte Technologie ermöglicht eine hohe Anwärmleistung

Read More

Neuer Standard 0

Für die flexible Montage mit elektronisch gesteuerten Schraubwerkzeugen bringt Desoutter die neue CVI3-Steuerung auf den Markt. Sie lässt sich auf einfache Weise in eine bestehende Architektur und in ein Netzwerk

Read More

Nie mehr suchen 0

Mechanik-Bauteile für den SondermaschinenbauSonplas in Straubing fertigt Maschinen und Anlagen nach Kundenwunsch – sowohl Neuentwicklungen als auch kundenspezifische Anpassungen. Flexible Konzepte helfen dabei, die Fertigungskosten von Unikaten in einem wirtschaftlichen

Read More

Platz geschaffen 0

Bei Schutzabdeckungssystemen ist der erforderliche Platzbedarf oft ein Diskussionspunkt. Hema hat bei einer aktuellen Kundenanwendung die Fastaf-Lamellenabdeckung in einer Führung um die Ecke realisiert – damit wird das unvermeidliche Zusammendruckmaß

Read More

Für leichte Brisen 0

Geräte zur Messung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten und Gasen oder zur Messung von Windgeschwindigkeiten, sogenannte Anemometer, benötigen besonders reibungsarme Kugellager. Das Unternehmen GRW Gebrüder Reinfurt in Rimpar bietet für diese

Read More

Hoher Anspruch 0

Handlinggeräte für die AutomatisierungHandhabungsgeräte von EFS gehören zum allgemeinen Handling-Standard. Der Gerätebaukasten Ratiolift des Herstellers aus Nordheim gehört zu den am häufigsten eingesetzten Handlinggeräten in der Automobilindustrie weltweit. komplette Meldung

Read More

Laschen-Lösung 0

Als Befestigungselemente in Verbindung mit Winkeln und Konsolen sind Laschen die Standardlösung bei Aluminiumprofilkonstruktionen. Die Einschwenklaschen von Maschinenbau Kitz sind für das nachträgliche Einlegen in die Profilnut vorgesehen, wenn beispielsweise

Read More

Wie mit Samthandschuhen 0

Elektronische Geräte werden immer kleiner, Funktionen umfangreicher. Das stellt hohe Anforderungen an die Fertigungstechniken der Halbleiterindustrie, die mit aufwendigen Dünnungstechniken diesen Trend fortsetzt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Gute Fixierung 0

Der Normelemente-Hersteller Ganter hat das Produktportfolio um Federriegel erweitert. Die Federriegel GN 722 sind für Anwendungen im Stahlbau oder in der Schlosserei konzipiert. Hier ist üblicherweise eine weniger genaue Positionierung

Read More